Unterwegs mit Baby
Grätzel-Guide: Penzing
- Details
In unseren BABYMAMAS GRÄTZEL GUIDES findest du alle Hotspots für Babymamas zusammengefasst für einen Bezirk - diesmal berichten wir über den 14. Bezirk - PENZING!
Viele Wiener denken beim vierzehnten Bezirk vor allem an Hütteldorf. Tatsächlich ist Penzing aber viel größer und reicht vom Technischen Museum im Osten bis zum Wienerwald im Westen! Vor allem ist Penzing ein sehr grüner Bezirk: Fast die Hälfte der Bezirksfläche ist Waldfläche. Doch abseits von weiten Grünflächen hat der viertgrößte Bezirks Wien noch so einiges zu bieten für uns Mamas...
SPORT FÜR MAMA & BABY
Fitte Mamas und solche die es noch werden wollen haben so einige Möglichkeiten in Penzig zu sporteln, und zwar sowohl mit als auch ohne Kind. Gleich zwei Fitnesscenter mit Kinderbetreuung gibt es:
Im Floor A kann Mama ganz entspannt alleine im Fitnesscenter sich auspowern, währenddessen wird das Kind ganz liebvoll betreut. Chefin Flora ist selbst Mama und wählt die Kinderbetreuer selbst aus. Als eines der wenigen Studios werden hier bereits Babys betreut. Derzeit werden Kinder am Vormittag täglich betreut, und am Nachmittag nach Terminvereinbarung. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, muss sich vorher anmelden. Fitness mit Kinderbetreuung ist in allen Floor A Mama/Papa Cards und All Inclusive Cards für ein Kind gratis inkludiert. Bei allen anderen Karten/Blöcken kostet einen Betreuungseinheit (bis 2 Stunden) 4,50 Euro oder pro Monat einmalig 15 Euro.
Aber auch für Kinder gibt es hier einige Angebote. Fitnesstrainerin Patricia Janisch bietet hier Kanga-Stunden für die Mamas sowie Schnullerturnen und Minifitness für die Kleinen an. Details zu ihrem Angebot findest du hier.
Auch im Holmes Palace Hütteldorf bietet Patricia Stunden an – und wird eine liebevolle Kinderbetreuung (für Babys ab 6 Monate) angeboten.
Wir Mamas brauchen vor allem nach der Geburt ein gezieltes Rückbildungsworkout – hierfür ist Eva Derdak, Trainerin und Mama, Expertin.
Im Rückbildungskurs regenerierst du deine Körpermitte und den Beckenboden. Die Haltung wird aufgerichtet und Rückenschmerzen werden gemildert. Außerdem förderst du deine Fitness. Nach etwas 10 Wochen steigerst du dein Trainingslevel. Der Fokus liegt immer auf sicherem und entspannten Training für Mama und Baby und es wird auf die individuellen Bedürfnisse jeder einzelnen Mama eingegangen.
Die Kurse mit Eva Derdak, finden regelmäßig in „Stadt des Kindes“ in der Nähe des Auhofcenters statt. Aktuelles Kursangebot findest du hier.
(c) Holmes Place
Pritscheln im Hütteldorferbad
Wasser lieben die Kleinen ja, kein Wunder sind sie ja schon vor der Geburt begeisterte Schwimmer gewesen. Ein Besuch im Bad ist deshalb ein besonderes Vergnügen. Das Hütteldorfer Bad wird dein Kind lieben: Es gibt eine eigenes Babybecken, das kuschelig warm ist. Für die Größeren gibt es ein Erlebnisbecken mit langer Wasserrutsche - hier hat das Wasser allerdings nur etwa 30 Grad, was für die Kleinen schon eher kühl ist. Der Zugang ist barrierefrei, Kinderwägen können im Kassenbereich abgestellt werden und auch Wickelmöglichkeiten sind vorhanden. Insgesamt ein nettes Bad für die ganze Familien.
Babyschwimmkurse
Beim Babyschwimmen geht es anders als der Name vermuten lässt, nicht um das Schwimmen lernen, sondern um die Gewöhnung des Babys ans Wasser. Und je früher man damit beginnt, desto schneller werden die Babys mit dem Wasser „wieder“ vertraut. Vor allem aber geht es um Spiel und Spaß im Wasser. Dazu werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Schwimmnudel, -brett und div. Spielsachen verwendet, um die motorische Geschicklichkeit der Kleinen herauszufordern. Zudem bekommen Eltern Anregungen für selbstständiges Üben, was dann gleich im nächsten Bad umgesetzt werden kann!
(c) wiengv.at
Es gibt ein sehr großes Angebot an Schwimmkursen in 1140 Wien, hier unsere Empfehlungen:
-
Babyschwimmen in der Sargfabrik im Badehaus in der Sargfabrik, Goldschlagstraße 169,1140 Wien
Tipp: Kind und Kegel veranstaltet in der Sargfabrik eine Pritschelgruppe für Kinder von 1-3 Jahre. - Babyschwimmen mit Nora von den Kleinen Delphinen im Bad des Reha Zentrum Baumgartner Höhe, Rehaklinik Wien Baumgarten, Reizenpfenninggasse 1, 1140 Wien
- Schwimmäuse & BaMaFi Babyschwimmkurse im Seniorenheim Gustav Klimt Penzing Felbigergasse 81, 1140 Wien
AKTIVITÄTEN IM GRÜNEN
Der Casino Park in Baumgarten ist ein naturnaher Landschaftspark mit zahlreichen Schattenplätzen, vielen Sitzplätzen und einem großen Spielplatz.
In den letzten Jahren wurde der Spielbereich um eine "Schatzinsel" erweitert. Den Kindern stehen Sand, Palmen, eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten und Schaukeln zur Verfügung. Das Wikingerschiff "Die Penzing 1", das einem Wunsch des Penzinger Kinder- und Jugendparlamentes entstammt, bietet den Kindern unzählige Spielmöglichkeiten.
Eine weitere Bereicherung und ganz neu seit Juni ist die Seilrutsche für die schon größere Kinder.
Der Dehnepark liegt quasi im Wienerwaldes und hat so einiges an Abenteuer zu bieten: Es gibt einen Waldspielplatz mit mehreren Schaukeln, Sandkiste, Ringelspiel und Klettertürmen. Zusätzlich ist natürlich der Wald ansich ein großer Spielplatz, wo die Kleinen herumtoben und im Bach matschen können so viel sie wollen. Besonders im Sommer ist es dort sehr nett, da immer ein Teil des Spielplatzes im Schatten liegt.
Der Waldspielplatz Paradies, ein kleiner Spielplatz aber sehr nett gelegen im sogenannten Paradies. Im Grunde gibt es hier nur ein großes Piratenschiff, aber das Gelände ist sehr spannend. Viel Wald zum herumlaufen.
Sport im Park: LAUFMAMALAUF-Kinderwagenkurs findet jede Woche Mittwochs, von 10 - 11 Uhr im Ferdinand Wolf Park statt. mehr
Wander Tipp: Stadtwanderweg 8/Sophienalpe - ein Spaziergang auf dem waldreichen Hochplateau der Sophienalpe ist eine gute Gelegenheit, in unberührter Natur frische Luft zu tanken. mehr
Die Hohe Wand Wiese - im Winter als auch im Sommer immer ein Abenteuer: Im Sommer können Kleinkinder in Begleitung mit der Sommerrodelbahn die Hohe Wand runter rasen - und im Winter, wenn genug Schnee liegt, wird der Hang zur kleinen Skipiste, wo man auch gut rodeln kann.
(c) wiengv.at
SHOPPEN, ESSEN & FEIERN
Ein Blick in folgende Geschäfte entlang der Hütteldorfer Straße lohnt sich alle mal:
- Babyshop, Hütteldofer Straße 131
Der Shop wurde komplett neu renoviert. Spezialisiert ist man dort auch Bekleidung für Frühchen - es gibt hier sehr winzige Sachen - und alles rund um die Taufe. Wer also ein Taufkleid oder eine Taufkerze sucht, wird hier fündig. Aber auch sonst gibt es alles von Lederpatschen bis zu Kinderwägen. - Tchibo, Hütteldorfer Straße 108
Hier gibt es immer wieder Sachen für Kinder und den Rest der Familie. - C&A Kids, Hütteldorfer Straße123
Gute und günstige Kindermode findest du bei C&A. - Pixie, Nisselgasse 8, 1140 Wien
Leserinnen-Tipp: Marken-Second-Hand Shop!
Café Deli Noomi: Alle Mamas aus der Umgebung haben nun endlich einen einladenden Treffpunkt!
Das Lokal ist eine echte Bereicherung für den Bezirk, denn gastronomisch ist die Gegend ja eher eine Wüste... Sehr nettes Ambiente, total nette Chefin: Das ausgezeichnete Frühstück gibt es bis 15 Uhr, außerdem gibt es einige Snacks wie Avocadotoast, Antipasti und Kuchen. Warmen Mittagstisch gibt es keinen. (mehr)
(c) Cafe Deli Noomi, Hütteldorfer Straße 299, 1140 Wien
Die Beste Pizza in Penzing kann man in der Pizzeria La Mama verspeisen. Hier gibt es auch einen der schönsten Gastgärten Wiens - das Gefühl von Urlaub ist hier garantiert! Achtung - nur in den warmen Monaten geöffnet, dieses Jahr läuft die Saison vom 1. April bis 30. September 2017
(c) Pizzeria La Mama, Hüttelbergstraße 46
Babyfeiern & Kindergeburtstag – der Nebensitz: eine absolute Babymamas Empfehlung für Kinderparties aller Art!
Der Nebensitz ist riesig, toll ausgestattet, alles neu und gut erreichbar (sowohl öffentlich als auch mit Auto). Das barrierefreie Veranstaltungslokal ist 100m2 groß und teilt sich in zwei Bereiche. Zum einen gibt es einen toll ausgestatteten Spielbereich, wo Kinderherzen höherschlagen und garantiert niemanden langweilig wird. Und auch einen geschmackvoll eingerichteten Bereich für die Eltern gibt es. Getrennt, aber die lieben Kleinen immer im Auge. Du kannst entweder alles selbst mitbringen - vor Ort gibt es eine voll ausgestattete Küche inkl. Kaffeemaschine - und selbst für das leibliche Wohl deiner Gäste sorgen, oder das Team des Nebensitz kümmert sich um alles.
Die Idee war es eine "vollausgestattet Wohnung" zu schaffen, die Familien anmieten können - aber nicht nur für Partys eignet sich der Nebensitz: Auch Mama-Treffs oder einfach ein Spielnachmittag mit Freunden können hier gut verbracht werden.
So macht Feiern Spaß - vor allem da auch die Endreinigung inklusive ist. Mehr Informationen zu den Kosten und Angeboten findest du hier.
(c) Nebensitz, Linzerstraße 365
DAS TECHNISCHE MUSEUM
Ja tatsächlich, das Technische Museum Wien befindet sich , knapp aber doch, im 14. Wiener Gemeindebezirk. Es ist nicht nur eines der ältesten Technikmuseen, es ist auch eines der tollsten interaktiven Museen in Wien. Und hier ist auch schon für die Kleinsten etwas dabei!
Denn die Kinder sind nicht nur fasziniert von den Dampfloks, Hubschraubern und Heißluftballons, sondern lieben den Spielbereich. "Das mini mobil" bietet für die Kleinsten (empfehlenswert ab dem sicheren Gehen) einen eigenen Bereich, der vorkurzem ausgebaut wurde und nun noch mehr zu bieten hat auf über 600 m²!!! Es gibt einen Verkehrsparcour, mit unterschiedlichen Fahrzeugen, sowie ein Schiff, eine Weltraum Platz und ein Flugzeug. Jedenfalls besuchenswert!
(c) Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212
COCCODRILLO - Indoorspielplatz und Partyraum
Der Coccodrillo Erlebnisraum ist nur ca. 3 min von der U-Bahn Station Hütteldorf entfernt und bietet mit seinen 180 m² ausreichend Platz und „Spielraum“ für rund 15 Kinder samt Begleitung. Denn: Im Vergleich zu so manch anderen Indoorspielplätzen in der Stadt ist hier die Anzahl der Besucher begrenzt und die Öffnungszeiten recht variabel. Derzeit ist meist nachmittags ab 14 bzw. 15 Uhr geöffnet. Wenn du das Coccodrillo besuchen willst, dann solltst du vorher online ein Spielticket buchen. Spontane Besuche sind zwar möglich, aber nicht unbedingt erwünscht. Eben aufgrund der Beschränkung. Besonders geeignet ist der Erlebnisraum für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren. Und außerdem lässt sich Cocodrillo auch für Kindergeburtstage exklusiv mieten. Zu unserem ausführlichen Bericht!
Eintrittspreis: 10 Euro für Erwachsene bzw. 9 Euro für Kinder (Kinder unter 2 Jahren spielen gratis!)
Coccodrillo Erlebnisraum, Keißlergasse 3 - direkt gegenüber vom Haupteingang des Rapid Stadions.
ELTERN-KIND TREFFPUNKTE
- ABENTEUER ERZIEHUNG
Vera Rosenauer ist Mütter-Coach mit Herz, Hirn und Humor, Autorin und Mama und bietet regelmäßig ver. Workshops zum Thema Erziehung an - FAMILIENHAFEN
Ein neues Eltern Kind Zentrum in Penzing! Hier begleiten diplomierten Beraterinnen Eltern von Babys und Kleinkindern Mamas während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren deines Kindes. Es gibt ein vielfältiges Einzel- und Gruppenangebot. - KREATIVRAUM 14
Der Name ist Programm: der Kreativraum ist ein Wohlfühlraum für Kinder und Erwachsene der zum Kreativ sein einlädt - nun auch in 1140 Wien. Hier können Kinder und auch Mamas richtig austoben: von Yoga und Rückbildungsgymnastik bis zu Musikgarten und Malwerkstätten für die Kleinen, für jeden das passende. - ZENTRUM FÜR MUSIKVERMITTLUNG Zentrum für Musikvermittlung, Cumberlandstraße 48, 1140 Wien
Hier gibt es für jeden etwas: Eltern-Kind Gruppen für Babys, Musikalische Früherziehung für 3-6-Jährige, Chor für (fast) alle Alterstufe, Tanz für Kinder, Ensemblespiel und Kammermusik und einen Instrumentalschnupperkurs, der bei der Wahl des Instruments helfen kann. -
BÜCHEREI PENZING
Eine sehr nette - und kostenlose (!) - Veranstaltung bieten die Wiener Büchereien. Dort gibt es mit Kirangolini ein lustiges "Leseförderprogramm" für die Allerkleinsten von 0 bis 3 Jahre. Unbedingt vorbeischauen und anmelden – die Kurse sind schnell ausgebucht! Eine Übersicht der Termin in Penzing findest du hier
Kurse und Veranstaltungen: Alle Termine findest du im Babymamas Kalender - hier kannst du auch nach Bezirken suchen!
Von Babymama zu Babymama: Wir erstellen für jeden Bezirk einen Grätzelguide. Diese Seite wird durch deine Tipps „belebt“. Alle Informationen, die du uns schickst werden hier geteilt. Wir freuen uns über viele Tipps. Bitte schreib uns aber ein paar Worte zu deiner Empfehlung, sodass alle Babymamas davon profitieren! Du erreichst uns unter redaktion@babymamas.at
Alle Links und Adressen für den 14. Bezirk zusammengefasst und auf einen Blick:
Floor A | Bergmillergasse 5 |
Fit mit Patricia Janisch | im Floor A & Holmes Place |
Holmes Palace Hütteldorf | Hütteldorfer Straße 130a |
Fit mit Eva Derdak | Stadt des Kindes, Hofjägerstraße 6 |
Hütteldorfer Bad | Linzer Straße 376 |
Badehaus in der Sargfabrik | Goldschlagstraße 169 |
Kleinen Delphinen | |
Rehaklinik Wien Baumgarten | Reizenpfenninggasse 1 |
Schwimmäuse | |
BaMaFi Babyschwimmkurse | |
LAUFMAMALAUF | Ferdinand Wolf Park |
Wanderweg Sophienalpe | |
Babyshop | Hütteldofer Straße 131 |
Tchibo | Hütteldorfer Straße 108 |
C&A Kids | Hütteldorfer Straße123 |
Pixie | Nisselgasse 8 |
Pizzeria La Mama | Hüttelbergstraße 46 |
Café Deli Noomi | Hütteldorfer Straße 299 |
Nebensitz | Linzerstraße 365 |
Technisches Museum Wien | Mariahilfer Straße 212 |
Coccodrillo Erlebnisraum | Keißlergasse 3 |
ABENTEUER ERZIEHUNG | Praxis Karin Graf, Feilplatz 3/10 |
FAMILIENHAFEN | Leegasse 10/21 |
KREATIVRAUM 14 | Linzerstraße 365 |
ZENTRUM FÜR MUSIKVERMITTLUNG | Cumberlandstraße 48 |
BÜCHEREI PENZING | Hütteldorfer Staße 130D |
Alle Links zu bisher veröffentlichen Grätzel Guides findest du hier.