Nur für Mama

Yoga für Mama & Baby

Eine Übersicht der Kursanbieter in Wien 

 

Merken

Wenn wir an unsere Grenzen gelangen

Hol dir Hilfe bei einem Eltern-Coach

Merken

Eine Doula kann dich in der Schwangerschaft, während der Geburt und/oder im Wochenbett unterstützen und begleiten. „Doula“ kommt aus dem altgriechischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Dienerin der Frau“. Sie ist in der besonderen Zeit als emotionale und seelische Stütze für die Frau zur Stelle, stärkt vor allem ihre Selbstbestimmtheit und gibt ihr Kraft, dort wo sie diese braucht. An erster Stelle stehen die Bedürfnisse der werdenden Mama, diese werden respektiert, gestärkt & unterstützt! Doula Carina erklärt uns wie eine Doula arbeitet, was sie von einer Hebamme unterscheidet und wie sie dich begleitet. 

Outdoor-Training für Mamas erfreut sich großer Beliebtheit! Kein Wunder, die Sportangebote sind professionell und ganz auf die Bedürfnisse von uns Mamas zugeschnitten. Außerdem kann dein Baby mit, ob in der Trage oder im Kinderwagen, ganz wie es dir am liebsten ist! Auch für Schwangere gibt es viele Kurse. 

Im letzten Beitrag haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob ein Kind überhaupt ein Geschwisterkind braucht und mit welchen Veränderungen im gemeinsamen Leben zu rechnen ist. Ist die Entscheidung zugunsten eines weiteren Geschwisterkindes gefallen, so stellt sich unweigerlich die Frage nach dem idealen Altersabstand. Doch auch diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Viktoria Kindermann, 4fach Mama, Pädagogin und Psychologin gibt uns einen Einblick aus fachlicher und persönlicher Sicht. 

Orientierung & Support im ersten Jahr als MAMA
mit Daniela Binter-Rumetshofer / Parenting expert

"Ich kann mich noch genau an die Geburt unseres ersten Sohnes Tim erinnern! Ich war überglücklich! Das Leben mit einem Baby habe ich mir in den allerschönsten Farben ausgemalt, doch in der Realität war vieles ganz anders, " sagt die Parnting expert Daniela Binter-Rumetshofer. Ab sofort unterstützt sie Eltern in der herausfordernden ersten Zeit mit Baby. 

Jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben mindestens eine Fehlgeburt

Durchschnittlich jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben einmal eine Fehlgeburt oder auch kleine (bis zur 23. SSW) Geburt genannt. Manche auch öfter, meistens im ersten Trimester. Gerade bei diesem sehr persönlichen Erlebnis fühlt sich die werdende Mama sehr alleine.

Wir alle streben nach Gesundheit und Zufriedenheit. Von unserer Gesellschaft übernommen gehen wir davon aus, dass wir nur hart genug arbeiten müssen, damit sich das Glücklich sein einstellt. Als Mama bzw. Hauptbetreuungsperson bedeutet das Care-Arbeit, Familienmanagement, Haushalt und andere berufliche Aufgaben unter einen Hut zu bekommen. Um dann einzusehen, dass wir alles andere als gesund und glücklich sind. Woran das liegt? Weil wir in all dem unsere eigenen Bedürfnisse vernachlässigen, wodurch auch die unserer Partner*innen und das gesamte Familienglück darunter leiden. Warum wir Me-Time endlich zur Priorität machen sollten, was eigentlich zu Selbstfürsorge zählt und wie wir uns im Eltern-Alltag Zeit dafür nehmen können – das und mehr erwartet

dich in diesem Gastbeitrag von Mamaberaterin und Yogalehrerin Sara Mitterholzer.

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!