Nur für Mama

Yoga für Mama & Baby

Eine Übersicht der Kursanbieter in Wien 

 

Merken

Wenn wir an unsere Grenzen gelangen

Hol dir Hilfe bei einem Eltern-Coach

Merken

Wird wohl „Entschleunigung“ das Wort des Jahres 2020 werden, so BE-schleunigt diese Ausnahmesituation auch so manches: Nämlich das, was schon vorher da war und geschlummert hat. Krise ist ein Phänomen, das in Paarbeziehungen fast zyklisch wiederkehrt. Eine Paarbeziehung kann durchaus ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten sein; eine Paarbeziehung ist aber - so wie Familie - zu allererst eine Menschenwachstumsmaschine.

Dein Sportprogramm muss nicht ausfallen. Es gibt einige Online Lösungen zum trainieren: Auch bei mamaFIT kannst du virtuell trainieren.

Damit gibt es mehr Abwechslung und Bewegungsspaß in den eigenen vier Wänden.

Aus eines Diskussion in einer Mama-Gruppe auf Facebook: Eine Mama klagt ihr Leid. Sie ist daheim im Home Office mit Kleinkind (3 Jahre), das wie so viele in dem Alter sehr mamafixiert ist und am sprichwörtlichen Rockzipfel hängt. Sie ist nicht allein! Und du auch nicht.

An einem Donnerstag sitzt Frau M.* in meiner Praxis und weint: „Als ich schwanger wurde, habe ich mir versprochen, nicht wie meine Mutter zu werden… Warum verhalte ich mich jetzt so? Warum bin ich genauso geworden wie meine Mutter? Das wollte ich doch nie…“

Die Welt ein Stück menschlicher machen und Familien entlasten - das möchte das Projekt Calimero der Caritas Wien. Wenn also auch du das Gefühl hast, mehr Entlastung zu brauchen und manchmal überlastet zu sein, dann melde dich!

Gastbeitrag: Was „shared leadership“ zur Gleichberechtigung beitragen kann

In meinem Lebensumfeld sind Gleichberechtigung und Chancengleichheit schon vor Jahren eingezogen und halten tapfer die Stellung. Väter hüten die Kinder, Frauen und Männer werden gleichbezahlt und abends wird mittels „Stein-Schere-Papier“ geknobelt, wer auf ein Bier gehen darf und wer die Nachtschicht zuhause übernimmt. Wir haben in vielen Bereichen schon gelernt, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Und trotzdem fällt eines auf: In den verantwortungsvollen Führungspositionen sind wir Jungmamas stark unterrepräsentiert. Was können wir dagegen tun? TEILEN!

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!