Spiel & Bewegung

Babytreffs und Eltern-Kind Cafés

Eine Übersicht aller Eltern-Kind-Cafés

Merken

Kinder brauchen Bewegung und das am liebsten draußen. Wir haben für euch daher einige Spielplätze zusammengestellt, die viel zu bieten haben und jedenfalls einen Besuch wert sind. Frische Luft und Bewegung sind nämlich nicht nur für die Kinder gut, sondern auch für uns Eltern.


1. Bezirk

Hermann-Gmeiner-Park

Toller Spielplatz vor allem für kleine Kinder, liegt direkt hinter der Börse. Es gibt diverse Klettergerüste, Schaukeln, lustige bunte Wege zum Balancieren und vieles mehr. 

1. bis 3. Bezirk

Stadtpark

Der Spielplatz im Stadtpark ist sehr nett. Mit Sandkiste, diversen Klettergerüsten, Schaukeln und Rutsche für die Kleinsten. Wenn das Kind müde ist, kann man im Park eine Runde drehen oder die zahlreichen Enten im Teich beobachten. Für Ältere gibt es auch einen Basketball- und Skateboardplatz. Gut zu wissen: Gerade an den Wochenenden und besonders schönem Wetter kann der Spielplatz schon mal sehr voll werden. 

2. Bezirk

Spielplatz Jesuitenwiese

Der wohl größte Spielplatz Wiens - hier gibt es alles, und zwar für die kleinen als auch die größeren Kinder: Volleyballplatz, Tischtennisplatz, Abenteuerrutsche, Seilbahn, Sandspielplatz, Matschbereich, Wasserfall. Im Sommer kann man hier auch gut Picknicken und im Winter wird die Wiese zum Rodelhügel.

(c) Babymamas

Spielplatz im Augarten

Das Areal ist mitten in der Stadt und riesengroß - Kids können sich hier auf insgesamt fünf Spielplätzen austoben und es gibt zahlreiche Liegewiesen die zum Entspannen oder auch mal zum Picknick einladen.  Ein Highlight ist sicherlich der große schattige Waldspielplatz mit Spiel- und Klettergeräten, der genau mitten im Augarten liegt. Besonders für die Kleinsten ist der Spielplatz beim Eingang Nordpolstraße zu empfehlen. Klein, aber fein hat er alles was man für den ersten Spielplatzbesuch braucht: Sandkiste, Rutsche und ein Spielhaus. In den Sommermonaten pritscheln und planschen die Kinder im Familienbad Augarten

(C) Babymamas Waldspielplatz | Spielplatz beim Eingang Nordpolstraße

 3. Bezirk

Spielplatz im Schweizer Garten

Gleich hinter dem Heeresgeschichtlichen Museum befindet sich der Schweizer Garten. Mit seinen schattigen Bäumen ist er gerade im Sommer im überhitzen Stadtgebiet einen Besuch wert. Der Spielplatz ist recht groß und perfekt für kleinere und größere Abenteurer. Er ist eingezäunt und es gibt viele Spielgeräte wie Schaukeln, ein Klettergerüst, Rutschen uvm. Besonders toll fanden wir den Wasserspielplatz. Falls das nicht genug Abkühlung ist, kann man gleich ins Familienbad ums Eck gehen. 

Und wenn der Hunger vom vielen Spielen besonders groß ist, kehrt man einfach ins Restaurant "Kleinsteiermark" ein. Während die Kinder noch spielen, können Mama und Papa schon mal das Essen bestellen. ;)

Im Winter eignet sich der Wiesenhügel auch hervorragend für erste Rodelversuche (da gibt es in der Gegend ja nicht wirklich viel). 

4. Bezirk

Planquadrat-Garten 

Ein echter Geheimtipp! Gleich ums Eck in der Margaretenstraße 34 verbringt sich hinter einer unscheinbaren Fassade ein traumhafter Garten. Zugänglich ist das Areal mit Spielplatz und sogar eigenem Wickeltisch für Mitglieder des Gartenhofverein Planquadrat (Jahresmitgliedschaft nötig, mehr dazu findest du hier.)

5. Bezirk

Bacherplatz

Hier gibt es zahlreiche Spiel- und Klettergeräte, darunter ein Baumhaus, zahlreiche Kletterpassagen, Wackelstege und eine ganz tolle „Ritterburg“.

Scheupark

Für Kinder bietet der Scheupark und die Margaretner Stadtwildnis unzählige Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken, wie zum Beispiel eine Kletterburg. Der Park ist schattig und somit an heißen Sommertagen sehr zu empfehlen.

6. Bezirk

Esterhazypark

Ein übersichtlicher und eingezäunter Park mit einem tollen Spielbereich. Es gibt eine Mehrturmanlage mit Rutsche, Sandmulden mit Sandspielzeug und Spielschiff, verschiedene Schaukeln (auch Babyschaukeln) und einen Kriechtunnel. Für größere Kinder gibt es noch eine Drehscheibe und Seilpyramide und noch so vieles mehr. Im Sommer bietet auch eine kleine Matsch-Anlage Wasserspaß! Wechselgewand nicht vergessen!

Tipp: Direkt auf dem Gelände befindet sich das Haus des Meeres – alle mal ein Besuch Wert (mehr)

(C) Babymamas

Loquaipark

Eingebettet zwischen Wohnhäusern liegt dieser kleine und schattige Park. Im eingezäunten Spielbereich gibt es für die Kinder ein Spielauto, Rutsche, Federwippen und verschiedene Schaukeln - auch für Kleinkinder.

Tipp: Gleich ums Eck gibt es im Cafè Jelinek guten Wiener Kaffee und Kuchen zur kleinen Stärkung.

Alfred-Grünwald-Park

Ein riesengroßer schattiger Park mit einem 100 m² großen Wasserspielplatz! Der tolle Sand-Wasserspielplatz mit Bachlauf und Wehren ist das absolute Highlight. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es sogar eine Seilbahn!

Helene Heppe Park

Der kleinste Spielplatz mitten in Mariahilf! Klein, aber fein ist er ein Hotspot für Eltern in Mariahilf (mehr)

Ein Babymamas-Lesertipp: "Zugegeben er ist so klein, dass man ihn wirklich leicht übersehen kann, aber dafür bietet er eine Krabbel-Sandkiste die ihresgleichen sucht und die Mamas und Papas können auf den tollen Regenbogenbänken super chillen und die Kleinen beobachten"

7. Bezirk

Josef Strauß Park

Eine sehr großer Park, der etwas versteckt ist – von außen sehr unscheinbar, verbirgt sich am Ende der Sackgasse der Enzingergasse ein richtig schönes großes Areal zum Erholen für Groß und Klein. Der Park ist eine schattige und grüne Oase im dicht verbauten 7. Bezirk. Hier gibt es eine überdimensionale Sandkiste in der Nähe des Eingangs bei der Kaiserstraße sowie eine große Kletterwand für die größeren Kinder. 

Weghuberpark

Sehr zentral liegt der Weghuberpark. Der Park ist schattig und eine Spielwiese für Kleinkinder sowie Kinder und Jugendliche. Für die ganz kleinen gibt es einen Sandspielplatz.

Karl-Farkas-Park

Ein schattiger großer Park mit einem Ballspielbereich. Für die Kleinen gibt es das Kinderspielhaus und die große Sandspielfläche. Für die größeren Kids gibt es eine Kletterlandschaft und Rutschen

Siebensternpark

Kleiner, aber feiner Spielplatz für Kleinkinder mitten im 7. Bezirk, der zwischen zwei Häusern liegt, wodurch fast nichts vom Straßenlärm zu hören ist. Wer in den Kindergeschäften in der Gegend unterwegs ist, kann hier eine kurze Pause einlegen. Für die Kleinsten gibt es zwei Kleinkindschaukel sowie ein Mini-Klettergerüst – beides ist auch in größeren Ausführungen für ältere Kinder vorhanden. Es gibt auch eine überdachte Sandkiste mit einer Wasserpumpe und drei Abflussebenen – plantschen garantiert!

8. Bezirk

Schönbornpark

Ein schöner großer Park mit einem Gartenpalais mitten in der Stadt. Es gibt zwei Spielbereiche, mit Rutsche, Sandkiste und Geschicklichkeitsgeräten, sowie einen wunderschönen Brunnen mit Sitzbänken zum rasten. Außerdem bietet der Park viele Plätze für Ballsportarten. Ein großer Park mitten in der Stadt. 

Hamerlingpark

Hier, mitten im Achten, gibt es einen großen Spielplatz. Sehr nett ist der Bereich für Kleinkinder, aber auch der für die Größeren. Hier gibt es ein tolles Kletterteil und eine Riesenrutsche.

9. Bezirk

Liechtensteinpark

Der Liechtensteinpark ist bis heute Privatbesitz, jedoch zum Teil öffentlich zugänglich und wird als Kinderspielplatz genutzt. Ruhig, sehr gut ausgestattet (Abenteuerklettergerüst mit Rutsche, Sandkasten mit Sonnensegel u.v.m) bietet er viel Abwechslung und Freude.

(c) Babymamas

Altes AKH

Eine Grüne Oase mitten im Neunten! Ins Alte AKH gehen wir gerne. Vor allem weil es autofrei ist und man so toll Laufrad fahren kann. Nicht zuletzt gibt es einen schönen Spielplatz mit großer Sandkiste und Wasser zum matschen. Und dank der großen Bäume ist das Areal auch schön schattig. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt zahlreiche Gaststätten sowie ein Billa-Filiale.

10. Bezirk

Helmut-Zilk-Park

Dem Themenspielplatz im Helmut-Zilk-Park liegt das Thema "Sonne" zugrunde. Neben Sonnenskulpturen laden ein Sonnenobservatorium mit großer Tunnelrutsche, eine Gatsch-Matsch-Anlage, Schaukeln und ein Kletterturm zum Spielen ein. Größere Kinder toben sich am Motorikspielplatz aus.

Waldmüllerpark

Ein sehr geschichtsträchtiger Park, es ist nämlich das Grundstück des ehemaligen katholischen Friedhof von Matzleinsdorf. Der Park ist riesengroß und es ist für jede Altersklasse etwas dabei, von der Babyschaukel bis zum Beachvolleyballplatz. 

WIG im Kurpark Oberlaa

WIG steht für  "Wiener Internationale Gartenschau" und ist im oberen Teil des Kurparks zu finden. Es ist sehr groß und es gibt mehrere Eingänge, sowie mehrere Spielplätze, einen Streichelzoo und einen großen Teich, wo immer wieder ferngesteuerte Boote fahren gelassen werden. Empfehlenswert ist auch das italienische Restaurant Don Alfredo - hier kann man im Sommer super draußen in der Nähe des Teiches sitzen.

Spielplatz Oberlaa(c) Babymamas

Böhmischer Prater

Mitten im Naherholungsgebiet im Laaer Wald liegt der kleine idyllische Böhmische Prater. Ganz abseits von Trubel kann man hier mit den Kleinen die alten Fahrgeschäfte entdecken. Bei der Löwygrube beim Böhmischen Prater gibt es einen großen Spielplatz und am Waldesrand gibt es einen weitern. Am Ende der Fußgängerzone gibt es eine große Wiese - bei windigen Wetter ein super Platz um Drachen steigen zu lassen. 

Piratenspielplatz am Liesingbach

Mitten im Grünen, entlang dem schönen Liesingbach ist der Piratenspielplatz versteckt. Und gerade weil er so „verwunschen“ zwischen Büschen und kleinen Hügeln gelegen ist, schreiben wir euch wo genau ihr ihn findet. Denn mit seiner großflächigen Sandkiste unter dem Sonnensegel, der Wasserspielstation und den Kletterschiffen ist er definitiv einen Besuch wert.

Alfred Böhm Park 

Der Park bei der Laaerberg Straße ist nur drei Autobus-Stationen vom berühmten Eissalon Tichy entfernt. Es gibt viele Bänke, die dank der vielen Bäume im Schatten liegen. Der Spielplatz ist für größere super, jedoch liegt dieser in der Sonne. Es gibt einen Kletterparcours, eine lange Rutsche von einem Hügel herunter und ganz lange Schaukeln. Ein sehr weitläufiger Park, hier kann man auch sehr gut mit dem Kinderwagen einfach mal durchspazieren.

Wasserspielplatz am Wasserturm

Ein Tipp für alle kleinen Wasserratten! Hier kann nach Herzenslust geplantscht und gepritschelt werden. Es gibt  eine lange Rutsche und einen Sandspielbereich. Außerdem das große Becken, wo Kleinkinder überall stehen können. Wir haben den Wasserspielplatz für euch besucht.  

(C) Babymamas

11. Bezirk

Spielplatz Bleriotgasse 

Dank großer Bäume auch im Sommer ein schönes Schattenplätzchen mit Hängematte, Spielhaus, Sandkiste und Wasserspiel/ Matschanlage, Babyschaukel, Wippen und Schaukeltieren. Für die Größeren gibt es ein Klettergerüst und einen Spielturm. Angrenzend ist eine große Fußballwiese und ein Flugzeug mit Rutsche und Klettermöglichkeiten. 

TIPP: Der Hügel hinunter zu dieser Wiese ist im Winter wahrscheinlich DER Rodelhügel im 11. Bezirk

Spielplatz Dürnnbacherstraße

Ein kleiner Geheimtipp in der Nähe vom Simmeringer Bad, der von der Straße aus nicht einsehbar ist. Es gibt eine überdachte Sandkiste, eine Baby- und Nestschaukel, verschiedene Rutschen, Wipptiere und eine Art Karusell für Größere. Nach einem kurzen Fußmarsch durch das Wäldchen erreicht ihr noch einen zweiten Spielplatz mit einem Klettergerüst mit Wackelbrücke, kurviger Rutsche, Wipptieren und Nestschaukel. Achtung: Die Sonner scheint hier stark auf die Rutschen! 

Der Bereich rund um das Schloss Neugebäde und den Naturlehrpfad Simmering 

Unterhalb vom Schloss Neugebäude befindet sich ein langgestrecktes Spielplatzareal mit Hängematten, riesigen Bereichen gefüllt mit Sand, Klettermöglichkeiten etc. Hier ist es auch ideal zum Düsen mit Laufrad und Bobbycar. Im Sommer schalten sich etwa alle 15 min an zwei Stellen im Boden  je etwa 15 eingelassene Wasserfontänen ein und sorgen mit ihren abwechselnd hohen Fontänen für Abkühlung. Am Naturlehrpfad gibt es auch einen kleinen Bereich mit Wippen, Kletterwand etc.

TIPP: Im Schloss Neugebäude finden das ganze Jahr über Veranstaltungen.

Spielplatz Hans-Paulas-Park

Hier gibt es ein riesengroßes Sand- und Matschareal inklusive Spielschiff mit Rutsche, Matschküche und anderen Spielgeräten. Über Stufen geht es zu einem erhöhten Hydranten, von wo das gepumpte Wasser über Schleusen, Schaufelräder, von Wanne zu Wanne, Staudämme und so weiter den Weg hinunter in den Sand finden darf. Am anderen Teil des Spielplatzes befinden sich Rutschen, Schaukel, Klettermöglichkeiten uvm.

Hinweis: Dieser Spielplätz liegt unmittelbar neben der Justizanstalt Simmering, deren Fenster auch auf den Spielplatz gehen. Wir hatten diesbezüglich noch nie schlechte Erfahrungen, aber vielleicht ist das ja dennoch ein Ausschlusskriterium für manche

Ebenso ums Eck ist der  beste Eissalon in Simmering – die Eisdealer.

12. Bezirk

Haydnpark

Hier findet ihr einen Kleinkinderspielplatz mit Sandkiste und einen Jugendspielplatz mit Skaterpark. Man kann hier auch super mit dem Roller und Laufrad fahren! 

Flohberg-Spielplatz (Bil-Spira-Park)

Ein richtiges Kinderparadies: Wikinger-, Nest- und Dreifachschaukel sowie Balancierstrecke, Drehwippe, Sandmulde und Seilklettergerät.

Marillenalm Waldspielplatz

Die naturnahe Parkanlage liegt auf einem Hügel und besteht zum überwiegenden Teil aus Wald - auch Obstbäume, wodurch es hier auch schön schattig ist. Es gibt ein großes Klettergerüst mit Rutsche und eine Sandkiste mit Wasserpumpe.

Spielplatz Marillenalm(c) Babymamas

Wilhelmsdorfer Park

Der Wilhelmsdorfer Park ist ein Quartierpark, die Spielplätze mit Balancierstationen, Schaukeln und Wippen befinden sich unter dem altem Baumbestand. 

Miep-Gies-Park

Es einen großen Sandbereich und einen Vogelnestbaum. Der Park wurde so konzipiert, dass Jung und Alt miteinander in Kontakt kommen, hierfür gibt es einen speziellen Aktiv Park.

Theodor-Körner-Park

Das Highlight des Theodor-Körner-Parks ist der sogenannte Wasserwald - dieser verspricht an heißen Sommertagen reichlich Abkühlung.

13. Bezirk

Streckerpark

Zwischen Rohrbachstraße und Aufhofstraße befindet sich dieser kleine Park mit einer riesigen Kletterlandschaft. Die kleinen haben Spaß in der großen Sandkiste. Die vielen Bäume spenden auch im Sommer ausreichend Schatten.

Parkanlage Küniglberg

Am Küniglberg gibt es einen tollen Westernspielplatz. Die Spielgeräte und der Wasserlauf erinnern an eine Stadt im Wilden Westen. Für die ganz Kleinen gibt es auch einen Sand- und Matschbereich. 

Lainzer Tiergarten (beim Lainzer Tor)

Einer unserer Lieblingsorte, da es so ruhig und weitläufig ist. Kurz nach dem Eingang durch das Lainzer Tor befindet sich ein sehr großer Spielplatz. Am Wochenende ist immer viel los, aber während der Woche ist es ruhig. Ein Renner bei den Kindern sind natürlich auch die Tiere und für ein Familienessen können wir die Labstelle in der Hermesvilla nur empfehlen. Ein sehr kinderfreundliches Lokal.

Hügelpark

Ein Spielplatz, wie man ihn nicht überall in Wien sieht: Umgeben von Villen laden zahlreiche Spielgeräte wie Wippen, Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und mehr zum Toben und Spielen ein. Ein Spielplatz für Kinder aller Altersklassen. Ganz toll: Im Sommer spenden die großen, alten Bäume viel Schatten! 

Hackinger Schlosspark

Ein ideale Spielplatz für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche mit einem Fußballplatz, einer Seilbahn und einem Sandspielplatz, aber auch Klettergeräte, Rutschen und Schaukeln finden sich auf dem 15.900 m² großen Gelände. Schattige Sitzplätze, ein Brunnen und ein Teich eignen sich als Ruhezonen.

14. Bezirk

Jutta-Steier-Park

Von außen eher unscheinbar, entpuppt sich der Park als netter Platz mit vielen Spielmöglichkeiten (Rutschen, Sandkisten, Klettergerüste, Schaukeln, Balancierstrecken und natürlich auch einen Babyspielplatz für die Kleinsten). Durch den alten Baumbestand ist es hier schattig. 

Familienfreundliches Breitensee Wien Penzing Babymamas Wien 2(c) Babymamas

Ferdinand-Wolf-Park

Ein großer Park ideal zum spazieren gehen. Hier gibt es gleich zwei Spielplätze: einen größeren mit Kletterhaus, Schaukeln, Sandkiste und mehr. Und einen extra für Kleinkinder. Mit niedrigerem Klettergerüst, Sandkiste und Wippen. Super: Es gibt ein öffentliches WC und die Spielplätze sind eingezäunt. 

Waldspielplatz Paradies

Klein, aber sehr nett gelegen im sogenannten Paradies. Im Grunde gibt es hier nur ein großes Piratenschiff, aber das Gelände ist sehr spannend. Für die Kleinen gibt es eine Sandkiste und ein kleines Spielhaus. Das Highlight ist hier aber definitiv die Natur. Viel Wald zum herumlaufen! 

Spielplatz Paradies Wien(c) Babymamas

Gustav-Klimt-Park‬

Ein kleiner feiner Park der von der Linzerstraße zur Hütteldorferstraße führt. Es gibt auch einen Spielbereich mit Schaukeln und einem Sandkasten.

Waldspielplatz Steinhofgründe

Die Steinhofgründe sind ein naturbelassenes Erholungsgebiet mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Sie zeichnen sich aus durch Wanderwege, kleine Tümpel und Lagerwiesen mit einem herrlichen Blick auf Wien. Es gibt eine Lager-, Picknick- und Spielwiesen, ideal zum Ballspielen und Drachensteigen und einen großen Waldspielplatz. Der Spielplatz ist vom Eingang Feuerwache Steinhof erreichbar. Der erste, nach links verlaufende Weg führt nach rund 200 Metern zum Spielplatz. Besonders beliebt sind auch die Kletterbäume - besonders größere haben hier ihren Spaß. 

Dehnepark

Der Park liegt quasi im Wienerwald und hat so einiges an Abenteuer zu bieten: es gibt einen Waldspielplatz mit mehreren Schaukeln, Sandkiste, Ringelspiel und Klettertürmen. Zusätzlich ist natürlich der Wald selbst ein großer Spielplatz, wo die Kleinen herumtoben und in der Natur matschen können so viel sie wollen.

Casinopark

Der Casino Park in Baumgarten ist ein naturnaher Landschaftspark mit zahlreichen Schattenplätzen, vielen Sitzplätzen und einem großen Spielplatz. In den letzten Jahren wurde der Spielbereich um eine "Schatzinsel" erweitert. Den Kindern stehen Sand, Palmen, eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten und Schaukeln zur Verfügung. Das Wikingerschiff "Die Penzing 1", das einem Wunsch des Penzinger Kinder- und Jugendparlamentes entstammt, bietet den Kindern unzählige Spielmöglichkeiten. Eine weitere Bereicherung und ganz neu seit Juni ist die Seilrutsche für die schon größere Kinder. Insgesamt gibt es hier zwei separat eingezäunte Spielplätze: einen für Kleinkinder und den mit dem Schiff für die Größeren (da es sehr hoch ist erst ab ca. 3 Jahren zu empfehlen).

(c) Babymamas

15. Bezirk

Auer-Welsbach-Park‬

Ein Kinderparadies in einer sehr großen, weitläufigen Parkanlage! Hier können sich Kinder jeden Alters austoben: es gibt eine Babyschaukel und kleine Rutschen, einen Kletterturm für die Kleinen als auch einen super hohen für die Größeren, einen Brunnen mit Sandfläche, Holzhäuser, u.vm.

16. Bezirk

Kongresspark

Hier gibt es neben der großen Wiese auch einen schönen Kleinkinderbereich mit Sandkiste, kleinem Holzhäuschen, eine Babyrutsche, Babyschaukel und Federwippen.

Huberpark

Von außen total unscheinbar oberhalb des Yppenplatzes liegt der Huberpark. Geht man hinein eröffnet sich ein toller Spielplatz mit Schaukel und mehr für die kleineren Besucher.

17. Bezirk

Spielplatz im Schwarzenbergpark

Unweit vom Alleebeisl gegenüber von der Marswiese lockt ein Waldspielplatz mit mehreren Rutschen und Schaukeln und der beliebten Lokomotive. Auch eine Babyschaukel und eine Sandkiste gibt es. Größere Kinder können hier gut den Wald erkunden und beim Bach spielen. Vom Spielplatz aus, kann man hier gut die Wildnis erkunden :) Er ist nämlich nicht eingezäunt. 

Spielplatz Parkanlage Ortliebgasse

In der Wohnhausanlage der Ortliebgasse gibt es einen Spielplatz mit Wasserspielmöglichkeiten. Der Kleinkindbereich ist mit Babyschaukel und Rutsche und Sandspielkasten ausgestattet. Für die Großen gibt es einen eigenen Bereich.

18. Bezirk

Währinger Schubertpark

Der Schubertpark ist charakteristisch für seine etwas schiefe Lage, es geht nämlich steil bergauf, wenn man von der Währingerstraße zum Park gelangt. Es gibt eine Liegewiese, sowie eine Sportanlage und einen Spielbereich für Kinder, mit einigen Klettermöglichkeiten. 

Türkenschanzpark

Riesiger Spielplatz und schön angelegter Park, der für jeden etwas bietet. Das Areal ist riesig und so ermöglichen die vielen Routen durch den Park ausgiebige Spaziergänge - dank asphaltierter Wege auch nach Regen. Ganz toll mit Kindern ist der riesige Kinderspielplatz, wo es u.a. zwei Babyschaukeln, eine große Sandkiste und eine kleine sowie eine ganz lange Rutsche gibt. Im Sommer gibt es am Kiosk bei der Meiere Diglas ausgezeichnetes Eis. Für Kleinkinder gibt es auch einen eigenen Spielplatz. 

Spielplatz Tuerkenschanzpark(c) Babymamas

Pötzleinsdorfer Schloßpark

Ein ganz toller Spielplatz, der auch viele Attraktionen für größere Kinder hat. Nett für müde Eltern ist der Kiosk, wo man Kaffee, Getränke und Snacks kaufen kann. Außerdem gibt einen kleinen Stadtbauernhof mit Schafen und Ziegen.

19. Bezirk

Am Cobenzl

Direkt hinter dem Restaurant Waldgrill befindet sich der Waldspielplatz Cobenzl Süd mit einem extra Kleinkinderspielplatz. Wer zum Landgut Cobenzl möchte, mit Tiergehege und einem Spielbereich, sollte vom Restaurant Waldgrill gerade aus gehen bis zum Dr. Karl Lueger Denkmal und einmal links in den Wald abbiegen. Das Landgut Cobenlz ist auch immer einen Besuch wert! Wir waren auch schon da.

Robinson Spielplatz - Wildnis und Wald am Spielplatz

Mitten in Döbling gibt es einen ganz besonderen Abenteuerspielplatz der Wiener Kinderfreunde: der Robinson Spielplatz, ein kleines Paradies für abenteuerlustige Kinder. Hier können sie Hütten und Schlupfwinkel bauen, es gibt Rätselrallyes, Schatzsuche oder Geländespiele, man kann Gemüse pflanzen, und noch sooo vieles mehr! Viel Grün, Bäume, Pflanzen, Tiere, Böschungen, versteckte Plätzchen und geheime Wege machen diesen Spielplatz zu einem Naturerlebnis. Hier gibt es mehr Infos zum Robinson Spielplatz

(c) Babymamas

Am Himmel

Vor dem Lokal ist ein riesiger Spielplatz mit tollen Klettermöglichkeiten, der jedoch erst für etwas größere Kinder geeignet ist. Für Familien mit kleineren Kindern bieten sich rundherum genügend Möglichkeiten zum Spazieren gehen und die Seele baumeln lassen.

20. Bezirk

Forsthauspark

Zwischen Donau und Donaukanal verbirgt sich mit dem Forsthauspark eine kleine Grünoase. Hier findet ihr große Grünflächen zum Entspannen, einen Kinderspielplatz und eine Skater-Anlage. 

Mortarapark

Diesen Spielplatz haben ausschließlich Mädchen gestaltet! Spielen dürfen hier aber alle! Es gibt Rutschen, Wasser- und Sandspielmöglichkeit, Wippen, Hängematte und Schaukeln. 

Pramidenspielplatz

Es gibt viele tolle Geräte wie einen Wackel-Jeep, eine Spiel-Pyramide und vieles andere. 

21. Bezirk

Floridsdorfer Wasserpark 

Ein Drittel der Fläche besteht tatsächlich aus Wasser - ein super Park zum schlendern und um die Natur zu beobachten: hier wohnt eine Reiher-Kolonie, die man beobachten kann - faszinierend für Kinder! Am Spielplatz gibt es Wasser und Drachen zum herum klettern.

Spielplatz beim der Dragonawiese auf der Alten Donau

Direkt am Birnersteg, gleich neben dem Angelibad, ist etwas für ganz Kleine gedacht. Hier ist der Zugang zu Wasser gratis.

Spielplatz an der U6 Neue Donau 

Auf der Donauinsel gleich bei der U6 Station Neue Donau gibt es im Schatten des Gasthauses Pfundner einen Spielplatz mit einen Piratenschiff. Daneben gibt es eine Liegewiese.

Lorettowiese

Für viele der schönste Spielplatz im Bezirk. Es gibt auch einen Skatepark für die großen Kids.

Spielplatz Lorettowiese(c) Babymamas

22.Bezirk

Sparefroh-Spielplatz im Donaupark 

Ein sehr schöner, großer Park, der auch zum spazieren gehen einlädt. Speziell der Sparefroh-Spielplatz mit den Riesenrutschen ist sehr beliebt bei Kindern. Der Spielplatz ist wirklich riesig und erst älteren Kindern zu empfehlen. Der Kleinkinderspielplatz ist aber auch sehr nett. Leider ist er nicht mehr mit dem Sparefroh-Spielplatz verbunden, man muss einen kleinen Umweg gehen. Aber er ist eingezäunt, hat mehrere Kletterlandschaften, eine überdachte Sandkiste und viel Wiese zum Picknicken und Ballspielen. 

Spielplatz Donaupark Wien(c) Babymamas

Parkanlage am Kaiserwasser

Zwar etwas klein aber hier gibt es einen speziellen Spielbereich zu jedem Kontinent, der Kontinentespielplatz, der für ältere Kinder sehr interessant ist. Achtung: Er liegt direkt an der Alten Donau und ist nicht durch einen Zaun gesichert. 

Spielplatz Seestadt Aspern

Ein Ausflug in den neuen Stadtteil lohnt sich alle mal - hier gibt es Holzpferde zum drauf reiten und tolle „Raketen“!

Blumengärten Hirschstetten

Auf dem riesigen Areal, das kostenlos zugänglich ist, gibt es viel zu entdecken. Für Kinder gibt es auch einen sehr coolen Spielplatz: Dort laden überdimensionale Insektenspielgeräten wie Heuschreckenrutsche oder Spinnenkletternetz zum Spielen ein. Zudem gibt’s Schaukeln und einen Sandspielbereich. Gleich nebenan warten im Zoo Zieseln, Schildkröten, Wildkatzen, Schafe, Ziege, Küken, Kaninchen uvm.

(c) Babymamas

Feuerwehrspielplatz

Ein Themenspielplatz der ganz besonderen Art. Ganz toll für Feuerwehrleute ab ca. 3 Jahren. Hier können Kinder unter anderem einen richtigen Feuerwehreinsatz nachspielen. 

Spielplatz Feuerwehrspielplatz(c) Babymamas

Wasserspielplatz auf der Donauinsel

Ein Wasserabenteuerspielplatz für jedes Alter! Für die ganz Kleinen gibt es einen eingezäunten Spielbereich: hier kann man ungefährlich pritscheln, und ein Sonnensegel schützt vor zu viel Sonne. Eine Ruhezone mit Liegen sorgt für Erholungsmöglichkeiten für müde Kinder und Eltern. Die Bäch und Teiche sind so seicht, dass auch Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer gefahrlos auf Entdeckungsreise gehen können. 

Spielplatz Wasserspielplatz Donauinsel(c) Babymamas

Motorikpark

Der Motorikpark mit unterschiedlichen Stationen fördert Koordination, Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Kondition – dabei wird der Körper gedehnt und gekräftigt. Ein sportlich, spielerischer Spaß für die ganze Familie. Standort: Motorikpark 22 (nähe Ikea Nord)Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien

23. Bezirk

Stadtpark Atzgersdorf

Auf einer Fläche von 27.000 m² erwartet euch eine Grün-Oase. Es gibt drei Spielplätze für unterschiedliche Altersstufen, einen Wasser- und Sandspielplatz sowie Sportanlagen wie ein Beachvolleyballnetz und Tischtennistische. Viele Bäume sorgen auch für schattige Plätze. 

(c) Babymamas

Maurer Wald: Pappelteich und Waldspielplatz 

Rund um den Pappelteich lässt es sich wunderbar spazieren, Bänke am Teich laden zum verweilen ein. Der Waldspielplatz befindet sich direkt am Teich und ist vom Parkplatz bei der Anton-Krieger-Gasse und Kalksburger Straße erreichbar. Es gibt Spielgeräte, Fußballtore, Sandkiste, Wiesenballspielplatz und einen Kleinkinderbereich. 

Fridtjof Nansen Park

Der Park befindet sich zwischen Rudolf Zeller Gasse und Mehlführergasse. Hier gibt es Spielplätze für Große und Kleine inkl. Skate Park! Der weitläufige hüglige Park eignet sich im Winter auch super zum Rodeln.  

Draschepark 

Die Bäche Mühlbach und die Liesing laufen durch den großen Park, die Kastanienalleen eigenen sich gut für Spaziergänge. Im Park gibt es Spielplätze und sogar eine BMX-Bahn. Im Sommer findet im Draschepark Open-Air-Kino statt.


Von Babymama zu Babymama

Dein Lieblingsspielplatz ist nicht dabei? Wir freuen uns über deine Tipps! Bitte schreib uns ein paar Worte zu deiner Empfehlung, sodass alle Babymamas davon profitieren! Du erreichst uns unter redaktion@babymamas.at

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!