Spiel & Bewegung
Das aktuelle Programm im Kind & Kegel
- Details

Das Eltern-Kind-Zentrum Kind&Kegel in der Praterstraße im 2. Bezirk ist ein beliebter Kursanbieter bei Babymamas. Hoffentlich können bald wieder Kurse stattfinden. Das vorläufige Semesterprogramm bis Juni 2021 ist jedenfalls schon online.
Die Welt der Gefühle
- Details

Emotionen spielen eine grundlegende Rolle in der Entwicklung deines Kindes. Sie beeinflussen tagtäglich seine Wahrnehmung, sein Denken und das Verhalten im Alltag. Es ist allerdings keine leichte Aufgabe sich in der komplexen Welt der Gefühle zurechtzufinden. Gefühlskarten für Kleinkinder zwischen zwei und sieben Jahre unterstützen euch auf eine spielerische Art und Weise gemeinsam in die Welt der Gefühle einzutauchen, sie zu erkennen, zu benennen und zu beschrieben.
Corona-Quarantäne: Online-Angebote für Eltern
- Details

Social Distancing, Ausgangssperren: Seit Monaten begleitet uns Corona. Babytreffs und andere Live Kurse sind vorerst nicht verfügbar. Viele Anbieter haben aber rasch reagiert und bieten ihre Dienstleistungen online an. Wir haben hier viele Angebote für Jungeltern zusammengestellt und die Liste nochmals aktualisiert (Anfang Januar 2021). Dabei sind sowohl Beratungsleistungen als auch Sportangebote.
Kurse für Eltern und Babys
- Details

Das Leben mit Baby ist eine große Veränderung. Da ist es immer schön sich mit anderen Eltern auszutauschen, die in der gleichen Situation sind und sich Rat bei "Expertinnen" zu suchen. Aber auch die gemeinsame Zeit bei Aktivitäten ist so bereichernd.
Work & Play
- Details

Spätestens seit viele im Home Office sind, merken wir, dass Arbeiten neben einem Kleinkind kaum möglich ist. Wenn du trotzdem deiner Arbeit nachgehen möchtest oder einfach ein wenig Zeit für dich haben willst, dann schau dir das neue Format Work & Play im Jump Around und im Biolino an.
Der Herbst und Winter im Kind&Kegel
- Details

Das Eltern-Kind-Zentrum Kind&Kegel in der Praterstraße im 2. Bezirk ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein und besteht seit 1994. Das Angebot ist vielfältig, den Schwerpunkt bilden die vielen Spielgruppen. Das Semesterprogramm September 2020 bis Jänner 2021 ist online.