Gesund & Satt
Gedanken zur Rollenverteilung in Familien
- Details
In den meisten Familien ist Sorgearbeit noch immer Frauensache. Mütter tragen mehr Mental Load und verbringen deutlich mehr Zeit mit Kinderbetreuung - obwohl sich das viele Paare vor dem ersten Kind anders vorgenommen haben. Mit der Geburt kommt jedoch oft ein schleichender Rückfall in traditionelle Rollenverteilung.
 
        Nähe schaffen. Freiheit erleben. Mama sein.
- Details
Mamas können nun stillen, wann und wo es für sie passt. Es zählt: Freiheit, Selbstbestimmung und Leichtigkeit. Stillen muss nicht immer direkt am Körper sein, damit es eine Verbindung schafft und wertvoll ist. Wenn du nicht gerade da bist, kannst du deinem Baby Muttermilch durch Abpumpen geben. Denn Nähe bedeutet nicht nur körperlicher Kontakt, sondern auch liebevoll zu planen und mit dem Herzen ganz nah bei deinem Baby zu sein.
 
        Welt-Meningitis-Tag: Die Kleinsten bestmöglich vor einer Erkrankung schützen
- Details
Anzeige - Der Welt-Meningitis-Tag findet jedes Jahr am 5. Oktober statt. Ein Tag, der weltweit auf Meningitis (Hirnhautentzündung), deren Folgen und Präventionsmöglichkeiten aufmerksam machen soll.
 
        Warum Babys unter 2 Jahren keine Bildschirmzeit haben sollten – und wie man später gesund damit beginnt
- Details
Babys und Kleinkinder lernen in den ersten zwei Lebensjahren in einem atemberaubenden Tempo. Alles, was sie sehen, hören und mit ihrem Körper erleben, baut ihr Gehirn auf – im wahrsten Sinne des Wortes. Jede Berührung, jedes Geräusch, jedes Gesicht prägt die Verschaltungen zwischen Milliarden von Nervenzellen. Dieser Prozess ist so sensibel, dass Störungen in dieser Zeit langfristige Folgen haben können.
 
        Scheidenpilz in der Schwangerschaft
- Details
Wenn es im Intimbereich juckt, bröckeliger, weißer Ausfluss auftritt und du beim Wasserlassen Schmerzen verspürst, könnte das auf einen Scheidenpilz hindeuten. Damit bist du nicht allein: Etwa 30 Prozent aller Schwangeren leiden zum letzten Drittel der Schwangerschaft hin unter Scheidenpilz. Doch warum kommt es überhaupt zu einer Pilzinfektion? Und wie gefährlich ist diese für das ungeborene Kind?
 
        Das (verletzte) innere Kind: Warum wir als Eltern manchmal so heftig reagieren
- Details
Stell dir vor: Ein strahlend neues Fahrrad steht im Garten. Das, wovon du als Kind nur träumen konntest, ist endlich Realität für dein eigenes Kind. Doch noch bevor du den Moment genießen kannst, hörst du den Satz: „Aber ich will ein pinkes Fahrrad, so wie meine Freundin Elsa!"
 
         
                		 
                		









