Gesund & Satt
Ich weiß nicht, was ich tun soll - Teil 2
- Details
In Teil 1 des Artikels geht es darum, wie die Sorge, etwas falsch zu machen, das eigene Elternverhalten beeinflusst und woher Unsicherheiten überhaupt kommen. In Teil 2 bekommt ihr 10 Wege aus der Angst und zu mehr Sicherheit und Selbstvertrauen!

Ich weiß nicht, was ich tun soll - Teil 1
- Details
Wie die Sorge, etwas falsch zu machen, das eigene Elternverhalten beeinflusst und was Eltern tun können, um mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Umfassender Meningokokken-Schutz für Kinder: Impfplan-Empfehlungen zur Welt-Impfwoche 2025
- Details
Anzeige - Eine Meningokokken-Erkrankung ist zwar selten, kann aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen. Da die Symptome anfangs meist unspezifisch sind und einer Grippe ähneln, wird eine Meningokokken-Erkrankung häufig erst spät erkannt. Ein rascher Behandlungsbeginn kann jedoch entscheidend für die Prognose sein.

Schwanger: An was muss ich jetzt denken?
- Details
Ein Schwangerschaftstest mit zwei Strichen: Schmetterlinge im Bauch, aber oft viele Fragezeichen im Kopf – was ist zu tun? Fragen rund um Untersuchungen, Wahl der Geburtsklinik, Hebammenbetreuung oder Ernährung und Bewegung tauchen sehr plötzlich auf. Der kompakte Fahrplan der Hebammen in der Rudolfinerhaus Privatklinik hilft euch dabei, sich Schritt für Schritt auf diese schöne und spannende Reise zu begeben, ohne dabei wichtige Punkte zu übersehen!

Gefährliche Chemikalien im Kinderzimmer? So schützen Sie Ihr Kind!
- Details
Wussten Sie, dass Alltagsprodukte in Ihrem Zuhause schädliche Chemikalien enthalten können? Auch im Kinderzimmer verstecken sich Schadstoffe, z.B. in Spielzeug, Kuscheltieren, Textilien und Möbeln. Plastikspielzeug kann beispielsweise bis zu 70 % aus gesundheitsschädlichen Weichmachern bestehen, die das Hormonsystem beeinflussen.

Fieberkrampf – Was Eltern wissen sollten
- Details
Fieberkrämpfe sind für Eltern eine beängstigende Erfahrung. Etwa 2 bis 5 % aller Kinder erleben einen solchen Anfall. Doch auch wenn die Situation dramatisch wirkt: In den meisten Fällen sind die Anfälle unkompliziert und enden nach Sekunden bis wenigen Minuten von selbst.
