Gesund & Satt
So findet euer Baby seinen Rhythmus
- Details
Eines haben fast alle frischgebackenen Eltern gemeinsam: Schlafmangel! Das ist ganz logisch, denn jedes Baby muss nach der Geburt – neben vielen anderen Dingen – den Tag- und Nachtrhythmus erst einmal lernen. Das bedeutet auch, dass der Hunger deines Kindes sich nicht nach Tag- und Nachtzeiten richtet. Die allermeisten kleinen und auch älteren Babys brauchen auch nachts mehrere Milchmahlzeiten. Das ist völlig normal!

Road Trip - Unterwegs mit den richtigen Snacks
- Details
Bald geht es für viele los - die Fahrt in den Urlaub! Die Aufregung bei Klein und Groß ist riesig - alle wollen ankommen. Da kann es schon mal zu (richtig) viel Genörgel kommen. Kommt dann de kleine (oder große) Hunger auch noch dazu, wandelt sich die Fahrt in den Urlaub zur Höllenfahrt.
Vanessa von @Jausenstar hat Tipps für Snacks, die den Road/Railtrip entspannen.

Vielleicht schief gewickelt, aber sicher GEBUNDEN!
- Details
Zwischen Mutter und Kind besteht ein ganz einzigartiges Band, das bereits in der Schwangerschaft beginnt. Während die seelische Verbindung von Anfang an stark ist, sind Mutter und Kind natürlich auch körperlich miteinander verbunden – diese besondere Verbindung sollte daher unmittelbar nach der Geburt weiter gefördert werden. In diesem Gastbeitrag des Hebammenteams der Rudolfinerhaus Privatklinik erfährst du mehr über die Bedeutung der Mutter-Kind-Bindung.
Eine positive Mutter (Eltern)-Kind-Bindung hat sehr großen Einfluss auf das spätere Leben des Kindes: auf seine psychische und physische Entwicklung, sein Sozialverhalten, seine Bindungsfähigkeit zu Mitmenschen und sein „Urvertrauen“ in die Welt.
Erfrischende Snacks fürs Schwimmbad
- Details
Im Wasser toben macht Spaß - und auch hungrig!
Vanessa von Jausenstar hat Tipps, wie der Schwimmbadbesuch auch kulinarisch ein Highlight wird - und nicht so auf die Börse drückt wie Pommes & Eis aus der Schwimmbad-Kantine.
Wie du dir leckere und erfrischende Snacks selbst vorbereiten und geschickt verpackt ganz einfach mitnehmen kannst, verrät dir die dipl. Ernährungspädagogin.

Attachment Parenting - Bedürfnisorientierung – Bindungsorientierung – Beziehungsorientierung; was ist was?
- Details
Erziehungsstile
Früher galt es, Kinder mit strenger Hand zu erziehen - das hat sich zum Glück verändert!
Doch was bedeutet eigentlich Attachment Parenting und wo liegen die Unterschiede in bedürfnisorientierter, bindungsorientierter und beziehungsorientierter Elternschaft?
Wir haben einen Gastbeitrag von Barbara Glattes-Bayer für euch, der Erklärungen durch den Begriffsdschungel liefert und Impulse zur eigenen Elternschaft an die Hand gibt.

So gelingt ein stressfreier Morgen mit Baby und Kleinkind
- Details
Wir kennen ihn alle, dennoch mag ihn keiner haben: Stress in der Früh. Wie war das nochmal, ich wache auf, mache mir mein Frühstück, ziehe mich an und gehe zur Arbeit. Hoppala, da war noch was: Kinder, die nicht aufstehen, oder noch spielen wollen, das Frühstück nicht schmeckt, sich nicht anziehen möchten, oder nicht das richtige finden, was sie anziehen wollen, oder einfach keine Lust haben … diese Liste ist endlos ….
Aber wie schaffen wir es, halbwegs pünktlich das Haus zu verlassen - das Kind muss in den Kindergarten, Termine sind zu erledigen oder man geht zur Arbeit. 5fach Mama und Familienberaterin Steffy hat uns ein paar Tipps aus der Praxis gegeben.
