Gesund & Satt
Hilfe - mein Kind beisst, haut und zwickt mich
- Details
Auf der einen Seite kuscheln die Kleinen total gerne, aber eine falsche Bewegung und sie kriegen sprichwörtlich einen „Nervenzusammenbruch“. Wenn sie dann nicht mehr wissen wohin mit den Gefühlen, kann es schon einmal passieren, dass gezwickt, gebissen oder getreten wird. Warum das so ist und wie wir Eltern am Besten mit diesem Verhalten umgehen können? Ich habe zu diesem Thema mit Viktoria Kindermann ein Interview geführt. Sie ist Psychologin, Pädagogin und begleitet Familien in allen Formen.

"Du kannst das“: Warum wir unseren Kindern mehr zutrauen sollten
- Details
Selbstvertrauen ist das Vertrauen in uns und unsere Fähigkeiten. Es entsteht durch das Meistern von Herausforderungen, von Situationen, die ein wenig außerhalb unserer Komfortzone liegen. Wie du es schaffst, dein Kind mit einem vollen Rucksack Selbstvertrauen auszustatten, hat uns Familienberaterin Barbara Grütze verraten.

Hausmittel für die kalte Jahreszeit
- Details
Husten, Schnupfen & Co begleiten Familien oft durch den Winter. Mit Hilfe von Hausmitteln kann man lästige Symptome lindern und das Wohlbefinden erhöhen. Claudia Schauflinger zeigt uns Babymamas wie das geht!

Akupunktur in der Schwangerschaft
- Details
Unwohlsein und Schmerzen können während einer Schwangerschaft ungewollte Begleiter sein. Akupunktur kann jedoch typische Schwangerschaftsbeschwerden sehr gut lindern. Auch in Vorbereitung auf die Geburt lässt sich Akupunktur mit positiven Ergebnissen anwenden, da sie wesentliche Funktionen des menschlichen Organismus regulieren und harmonisieren kann. Zwei Hebammen aus der Rudolfinerhaus Privatklinik verraten, welche Möglichkeiten Akupunktur bietet.

Neurodivergenz Teil 4: Spielförderung
- Details
Neben den Grundbedürfnissen wie Essen, Schlafen, nimmt auch das Spielen eine zentrale Rolle bei jedem Kind ein. In jedem Haushalt gibt es ein großes Sortiment an kostenlosen Spielmaterialien. Alle Eltern, auch von neurotypischen Kindern, fragen sich oft, welche Spiele machen nicht nur Spaß sondern fordern mein Kind auch. Wir haben dazu ein Interview mit Karoline Seniowska geführt. Sie ist Inklusive Elementarpädagogin mit Schwerpunkt auf Autismus und ADHS.

Erster Zahnarztbesuch & Zahnen leichter gemacht
- Details
Wer kennt es nicht? Dein Baby schläft unruhig, steckt sich die kleinen Fäustchen in den Mund und ist braucht viel mehr Nähe als sonst. Das alles sind Zeichen, dass die ersten Zähnchen durchbrechen. Oder dein Kleinkind hat bereits alle Milchzähne und der erste Zahnarztbesuch steht an. Alles was du darüber wissen musst, haben wir Dr. Rainer F. Prugmaier, Zertifizierter Kinderzahnarzt in einem Interview gefragt.
