Gesund & Satt
Sicherer Babyschlaf im Schlafsack – Ein Ratgeber für Eltern
- Details
Für einen sicheren und erholsamen Babyschlaf ist der Schlafsack die ideale Wahl. Im Gegensatz zu Decken, die nachts verrutschen könnten, bleibt der Schlafsack immer an seinem Platz und sorgt so für ein gleichmäßiges und sicheres Schlafklima.
 
        Neurodivergenz-Special: Teil 3 - Kindergarten & Schule
- Details
In den ersten beiden Teilen unseres Neurodivergenz-Specials haben wir nun geklärt, was Autismus und ADHS bedeutet. Doch wie geht es jetzt weiter? Wie sieht es mit Kindergarten und vor allem mit der Schulauswahl für mein neurodivergentes Kind aus? Was muss ich hier beachten? Wir haben dazu ein Interview mit Karoline Seniowska geführt. Sie ist Inklusive Elementarpädagogin mit Schwerpunkt auf Autismus und ADHS.
 
        Backe, backe Weihnachtskekse
- Details
Keksebacken gehört für uns in der (Vor-) Weihnachtszeit einfach dazu. Die Kinder sind auch mit großer Begeisterung dabei. Damit das gemeinsame Backerlebnis - was es in jedem Fall immer ist - Spaß macht, gibts ein paar wenige Kleinigkeiten zu beachten.
 
        Backe Backe Weihnachtskekse
- Details
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind zu Weihnachten, sondern es werden auch viele bunte Kekse gebacken. Wir lieben es Mond, Sterne oder einen Weihnachtsbaum auszustechen und dann mit Streusel zu verzieren. Angelika von ViennaSunday hat uns vier verschieden Rezepte für euch zur Verfügung gestellt, die ihr mit euren Kindern nach Herzenslust backen könnt.
 
        Neurodivergenz-Special: Teil 2 ADHS
- Details
Im zweiten Teil unseres Neurodivergenz-Specials haben wir mit der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin Yvonne Laminger über ADHS gesprochen. ADHS ist die häufigste psychiatrische Diagnose im Kindes- und Jugendalter. In Österreich leben circa 450.000 Menschen mit der Diagnose. Meist wird AD(H)S erst sehr spät erkannt. Bis dahin hatten die Betroffenen schon einen langen Leidensweg hinter sich. Typische Symptome sind impulsive Verhaltensweisen, Konzentrationsschwäche, motorische Unruhe, Freunde finden oder eine niedrige Frustrationstoleranz.
 
        Wie du zum besten Coach für dein Kind wirst
- Details
Steht dein Kind vor einer Herausforderung? Gemeinsam könnt ihr Lösungen finden!
Nathalie von der MuM Akademie hat einige wertvolle Impulse, wie du zum besten Coach für dein Kind wirst und es dabei unterstützt, seine Stärken zu entdecken, seine Ziele zu erreichen, sein volles Potential auszuschöpfen.
 
         
                		 
                		









