Veranstaltungen
Terminkalender
Mir ist wichtig, deine Sicherheit und dein Vertrauen IN DICH zu stärken!
Dein Kind kommt in diese Welt und ist auf deinen Schutz,
auf deine Fürsorge angewiesen – bedingungslos.
Und doch ist es von Anbeginn ein autonomer, selbständiger,
kompetenter Mensch, der mit dir kommuniziert und mit dir kooperieren will.
Dein Kind will von Anfang gesehen – wahrgenommen – akzeptiert werden, mit all seinen Bedürfnissen.
Wie läuft der Spielraum ab?
- Du sitzt mit den anderen Müttern/Vätern im Kreis, dein Kind liegt dir vis á vis auf dem Boden,
umgeben von den anderen Kindern und dem Spielmaterial, das ich vorbereitet habe.
- Du beobachtest dein Kind. Der Zeitrahmen richtet sich nach der Befindlichkeit deines Kindes.
Du kannst natürlich dein Kind wieder zu dir nehmen, wenn du das Gefühl hast,
dass es dich braucht bzw. auch, wenn DU das Bedürfnis danach hast.
- Nach der Beobachtungs- und Wahrnehmungszeit gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen
zu deinen Herzensanliegen, die dich bewegen!
Alle Themen sind willkommen!
Hier einige Beispiele:
Abstillen – gibt es einen optimalen Zeitpunkt?
Was will mein Kind mir mitteilen?
Weinen als sprachlicher Ausdruck deines Kindes
Die Pflege (Wickeln, Baden, Stillen, Essen, Schlafen ….) als Basis
der Kooperation und Kommunikation mit deinem Kind.
...
BEGINN des SOMMERKURSES: 24. April
8 Einheiten mit begleitendem Elterngespräch bis 26. Juni
Der Einstieg in diese Spielraum-Gruppe ist jederzeit möglich.
Wann: Montag : 11.00 bis 12.30 Uhr
Mehr dazu: http://eltern-kind-freiraum.at/fr0.php
Elterntankstellen: http://eltern-kind-freiraum.at/fr_ef.php
Weitere Gruppen:
7 bis 15 Monate: Montag 9.30 Uhr und Donnerstag 13.45 Uhr
15 bis 27 Monate: Dienstag 13.45 Uhr
24 bis 48 Monate: Donnerstag 15.25 Uhr
GeschwisterFreiraum: Dienstag 15.25 Uhr
ELTERN-KIND-FREIRAUM nach Pikler - 3 bis 7 Monate - KURSBEGINN |
|||
|
|
||
Montag, 24. April 2017 11:00 - 12:30 |
|||
Mir ist wichtig, deine Sicherheit und dein Vertrauen IN DICH zu stärken!Dein Kind kommt in diese Welt und ist auf deinen Schutz, Und doch ist es von Anbeginn ein autonomer, selbständiger, Dein Kind will von Anfang gesehen – wahrgenommen – akzeptiert werden, mit all seinen Bedürfnissen.
- Du sitzt mit den anderen Müttern/Vätern im Kreis, dein Kind liegt dir vis á vis auf dem Boden, - Du beobachtest dein Kind. Der Zeitrahmen richtet sich nach der Befindlichkeit deines Kindes. - Nach der Beobachtungs- und Wahrnehmungszeit gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen Alle Themen sind willkommen! Hier einige Beispiele: Abstillen – gibt es einen optimalen Zeitpunkt? Was will mein Kind mir mitteilen? Die Pflege (Wickeln, Baden, Stillen, Essen, Schlafen ….) als Basis ... BEGINN des SOMMERKURSES: 24. April 8 Einheiten mit begleitendem Elterngespräch bis 26. Juni Wann: Montag : 11.00 bis 12.30 Uhr Mehr dazu: http://eltern-kind-freiraum.at/fr0.php Elterntankstellen: http://eltern-kind-freiraum.at/fr_ef.php
Weitere Gruppen: 7 bis 15 Monate: Montag 9.30 Uhr und Donnerstag 13.45 Uhr 15 bis 27 Monate: Dienstag 13.45 Uhr 24 bis 48 Monate: Donnerstag 15.25 Uhr
|
|||
Veranstaltungsort: Westbahnstraße 56 - 58, 1070
Kontakt : http://eltern-kind-freiraum.at/fr0.php |
|||