Freitag, 17. Februar 2017, 09:00 - 11:00
|
Burnout-Prävention für Mütter
eigene Bedürfnisse wahrnehmen | Workshop

Als Mütter haben wir hohe Ansprüche an uns: Dem Kind soll es an nichts fehlen, seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Ganz besonders gilt das in den ersten Monaten und Jahren. Wir wollen unser Kind in seiner Entwicklung fördern, da sein, wenn es uns braucht.
Wir wollen, dass unser Kind keinen Grund hat, zu weinen. Wir schieben eigene Bedürfnisse zur Seite. Wir haben Angst, Fehler zu machen und unserem Kind damit zu schaden.
Wenn Sie sich in diesen Aussagen wiederfinden, sich ausgelaugt und überfordert fühlen oder Sie ungehalten auf Ihr Kind reagieren, sollten Sie überprüfen, ob Sie akut Burnout gefährdet sind.
In diesem Workshop erfahren Sie, was Burnout ist und wie es sich entwickelt. Sie erarbeiten erste individuelle Strategien zur Prävention und erkennen Möglichkeiten, Ihren Alltag als Mutter zu verbessern.
|
Ort 1070 Zollergasse 37
Burnout-Prävention für Mütter
|
|
|
Freitag, 17. Februar 2017 09:00 - 11:00
|
|
Burnout-Prävention für Mütter
eigene Bedürfnisse wahrnehmen | Workshop
 Als Mütter haben wir hohe Ansprüche an uns: Dem Kind soll es an nichts fehlen, seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Ganz besonders gilt das in den ersten Monaten und Jahren. Wir wollen unser Kind in seiner Entwicklung fördern, da sein, wenn es uns braucht. Wir wollen, dass unser Kind keinen Grund hat, zu weinen. Wir schieben eigene Bedürfnisse zur Seite. Wir haben Angst, Fehler zu machen und unserem Kind damit zu schaden. Wenn Sie sich in diesen Aussagen wiederfinden, sich ausgelaugt und überfordert fühlen oder Sie ungehalten auf Ihr Kind reagieren, sollten Sie überprüfen, ob Sie akut Burnout gefährdet sind. In diesem Workshop erfahren Sie, was Burnout ist und wie es sich entwickelt. Sie erarbeiten erste individuelle Strategien zur Prävention und erkennen Möglichkeiten, Ihren Alltag als Mutter zu verbessern.
|
|
|
|