Veranstaltungen
Terminkalender
Der Austausch findet auf Englisch statt.
Mit der Zeit tun sich in der Mehrsprachigkeitsentwicklung Ihres Kindes neue Wege auf, nimmt diese unerwartete Verlaufsformen, die Sie als Eltern vor neue Fragen und Herausforderungen stellen und vielleicht auch Sorgen bereiten.
Im LIMU Café – follow up haben Eltern mehrsprachiger Kinder die Möglichkeit Fragen und Sorgen, die sie aktuell beschäftigen, mit unserer Expertin in mehrsprachiger Erziehung, Zwetelina Ortega, zu besprechen. Sie stellen Ihre Frage, beschreiben Ihre Sorge und profitieren auch vom Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie Eltern mehrsprachiger Kinder kennenlernen und stellen fest, dass es diesen oft genauso geht wie Ihnen.
Neben Antworten auf Ihre Fragen gibt es einen informativen Input zu relevanten Themen: zum Umgang mit Medien, zur Wahl des richtigen Kindergartens für bilinguale Kinder u.a.
Eingeladen sind alle Eltern, die unsere Beratung und Workshops besucht haben und alle Interessierten.
Themenschwerpunkt: Das Kind für seine oder ihre schwächere(n) Sprache(n) motivieren
LIMU Café - follow up |
|||
|
|
||
Mittwoch, 15. März 2017 18:30 - 20:30 |
|||
Der Austausch findet auf Englisch statt. Mit der Zeit tun sich in der Mehrsprachigkeitsentwicklung Ihres Kindes neue Wege auf, nimmt diese unerwartete Verlaufsformen, die Sie als Eltern vor neue Fragen und Herausforderungen stellen und vielleicht auch Sorgen bereiten. Im LIMU Café – follow up haben Eltern mehrsprachiger Kinder die Möglichkeit Fragen und Sorgen, die sie aktuell beschäftigen, mit unserer Expertin in mehrsprachiger Erziehung, Zwetelina Ortega, zu besprechen. Sie stellen Ihre Frage, beschreiben Ihre Sorge und profitieren auch vom Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie Eltern mehrsprachiger Kinder kennenlernen und stellen fest, dass es diesen oft genauso geht wie Ihnen. Neben Antworten auf Ihre Fragen gibt es einen informativen Input zu relevanten Themen: zum Umgang mit Medien, zur Wahl des richtigen Kindergartens für bilinguale Kinder u.a. Eingeladen sind alle Eltern, die unsere Beratung und Workshops besucht haben und alle Interessierten. Themenschwerpunkt: Das Kind für seine oder ihre schwächere(n) Sprache(n) motivieren |
|||
Veranstaltungsort: Therapiezentrum Gersthof, Klostergasse 31-33, 1180 Wien
Kontakt : http://www.linguamulti.at/termine/ |
|||