Veranstaltungen

Termine

Du bist Veranstalter und willst auch mit dabei sein?!
mehr

Beliebte Spielgruppen in Wien!

Eine Übersicht findest du hier.

Babytreffs und Eltern-Kind Cafés in Wien

Eine Übersicht aller Angebote findest du hier.

7 Schlechtwettertipps

Terminkalender

ONLINE: Physiotherapeutischer Geburtsvorbereitungskurs - Arbeit mit Körper und Bewegung
Vom Dienstag, 26. November 2024 -  09:15
Bis Sonntag, 08. Dezember 2024 - 11:30

Wie kannst du selbst dazu beitragen, dass die Geburt deines Kindes ein selbstbestimmtes, positives Ereignis wird? Welche Bewegungen/Positionen helfen dabei, Platz zu machen für den kindlichen Kopf, der den Weg des geringsten Widerstandes sucht? Es ist nicht egal, wie wir uns bewegen/sitzen/liegen - wir können es dem Baby schon lange vor der Geburt leichter oder schwerer machen, die optimale Position zu finden (und das ist mehr als „Kopf unten“).⠀⠀
⠀⠀
Wir können während der Geburt durch Bewegungen gezielt Platz am Beckenein- oder -ausgang schaffen oder Babys, die sich in einer ungünstigen Position befinden, helfen, diese zu korrigieren.⠀⠀
⠀⠀
Natürlich gibt es Kinder, die ohne Vorbereitung problemlos auf die Welt flutschen. Aber bei anderen kann sie einen großen Unterschied machen, denn unser Lebensstil führt häufig zu Verkürzungen und Asymmetrien im Rumpf- & Beckenbereich, die die Geburt erschweren können. Daran zu arbeiten, kann diese oft erleichtern/verkürzen, Geburtsstillständen und der folgenden Interventionskaskade bis hin zum Kaiserschnitt vorbeugen oder sie unterbrechen. Wir können nicht alles beeinflussen - aber vieles!⠀⠀
⠀⠀
Mein Onlinekurs (mit Aufzeichnung) ersetzt nicht die Geburtsvorbereitung mit einer Hebamme, sondern ergänzt sie optimal. In 3 Zoom-Terminen (26.11., 3.12., 8.12. - letzte Einheit mit Partner*in) vermittle ich theoretische Infos und praktische Übungen, z.B.:⠀⠀
⠀⠀
Was kann ich gegen schwangerschaftsbedingte Schmerzen tun?⠀⠀
Durch welche Positionen/Bewegungen beeinflusse ich den Geburtsverlauf positiv/negativ?
Was ist in welcher Phase der Geburt wichtig?⠀⠀

Was tun bei Beckenendlage?⠀⠀
Sollte ich meinen Beckenboden trainieren und wie geht das?
Warum ist es wichtig, als Gebärende gut informiert zu sein?⠀
Was hat es mit der Atmung auf sich?⠀⠀
Wie kann ich Geburtsverletzungen vorbeugen?⠀⠀
Wie gestalte ich die Geburt aktiv mit, statt mich passiv entbinden zu lassen?⠀⠀
Wie kann mich mein/e Partner*in unterstützen?⠀

Ich habe jahrelange Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von Frauen während & nach der Schwangerschaft, habe einschlägige Fortbildungen absolviert, arbeite eng mit kompetenten Hebammen zusammen, habe Geburten begleitet und zwei eigene Kinder in unterschiedlichen Settings geboren 😊

Nähere Infos findest du auf meiner Website!⠀

Ort online
[preis='10800'][anmeldung='true']

ONLINE: Physiotherapeutischer Geburtsvorbereitungskurs - Arbeit mit Körper und Bewegung

Vom Dienstag, 26. November 2024 -  09:15
Bis Sonntag, 08. Dezember 2024 - 11:30

Wie kannst du selbst dazu beitragen, dass die Geburt deines Kindes ein selbstbestimmtes, positives Ereignis wird? Welche Bewegungen/Positionen helfen dabei, Platz zu machen für den kindlichen Kopf, der den Weg des geringsten Widerstandes sucht? Es ist nicht egal, wie wir uns bewegen/sitzen/liegen - wir können es dem Baby schon lange vor der Geburt leichter oder schwerer machen, die optimale Position zu finden (und das ist mehr als „Kopf unten“).⠀⠀
⠀⠀
Wir können während der Geburt durch Bewegungen gezielt Platz am Beckenein- oder -ausgang schaffen oder Babys, die sich in einer ungünstigen Position befinden, helfen, diese zu korrigieren.⠀⠀
⠀⠀
Natürlich gibt es Kinder, die ohne Vorbereitung problemlos auf die Welt flutschen. Aber bei anderen kann sie einen großen Unterschied machen, denn unser Lebensstil führt häufig zu Verkürzungen und Asymmetrien im Rumpf- & Beckenbereich, die die Geburt erschweren können. Daran zu arbeiten, kann diese oft erleichtern/verkürzen, Geburtsstillständen und der folgenden Interventionskaskade bis hin zum Kaiserschnitt vorbeugen oder sie unterbrechen. Wir können nicht alles beeinflussen - aber vieles!⠀⠀
⠀⠀
Mein Onlinekurs (mit Aufzeichnung) ersetzt nicht die Geburtsvorbereitung mit einer Hebamme, sondern ergänzt sie optimal. In 3 Zoom-Terminen (26.11., 3.12., 8.12. - letzte Einheit mit Partner*in) vermittle ich theoretische Infos und praktische Übungen, z.B.:⠀⠀
⠀⠀
Was kann ich gegen schwangerschaftsbedingte Schmerzen tun?⠀⠀
Durch welche Positionen/Bewegungen beeinflusse ich den Geburtsverlauf positiv/negativ?
Was ist in welcher Phase der Geburt wichtig?⠀⠀

Was tun bei Beckenendlage?⠀⠀
Sollte ich meinen Beckenboden trainieren und wie geht das?
Warum ist es wichtig, als Gebärende gut informiert zu sein?⠀
Was hat es mit der Atmung auf sich?⠀⠀
Wie kann ich Geburtsverletzungen vorbeugen?⠀⠀
Wie gestalte ich die Geburt aktiv mit, statt mich passiv entbinden zu lassen?⠀⠀
Wie kann mich mein/e Partner*in unterstützen?⠀

Ich habe jahrelange Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von Frauen während & nach der Schwangerschaft, habe einschlägige Fortbildungen absolviert, arbeite eng mit kompetenten Hebammen zusammen, habe Geburten begleitet und zwei eigene Kinder in unterschiedlichen Settings geboren 😊

Nähere Infos findest du auf meiner Website!⠀

Veranstaltungsort: online
Kontakt : http://www.physiomattes.at/geburtsvorbereitungskurse
Preis: 108€
Anmeldung erforderlich

Zurück

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!