Veranstaltungen
Terminkalender
In unserem Workshop setzen wir uns mit wesentlichen arbeits- und familienrechtlichen Fragen auseinander. Im Arbeitsrecht bespricht Dr. Katharina Armbruster (Juristin im Arbeitsrecht in einem internat. Konzern) - was darf mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin bestimmen, während ich schwanger bin? Darf ich noch Überstunden machen? Verliere ich verschiedene Zulagen und Boni? - wie schütze ich mich in der Karenz davor, "ersetzt" zu werden? - wann kann ich in Elternteilzeit gehen und was bringt mir das? - ist Bildungskarenz zielführend? - was mache ich, wenn ich zum bisherigen Dienstgeber eigentlich nicht zurück möchte? Im Familienrecht diskutiert Mag. Samuel Benedik (eingetragener Rechtsanwalt ) Fragen wie: - wäre es sinnvoll zu heiraten, wenn ein Kind kommt? - wer hat die Obsorge, wenn man unverheiratet ist? - gibt es bei der Führung eines unterschiedlichen Nachnamens etwas zu beachten? - was passiert, falls es auseinander geht mit der Obsorge? - wie ist es beim Reisen mit Kind, wenn der Name anders ist? Natürlich bleibt aber auch Platz für weitere Fragen! Dauer: 2h Kosten: 45€ pP Anmeldung unter: katharina.armbruster@jus-support.com
Workshop Eltern-Haben-Recht(e) |
|||
|
|
||
Donnerstag, 08. Mai 2025 17:30 - 19:30 |
|||
In unserem Workshop setzen wir uns mit wesentlichen arbeits- und familienrechtlichen Fragen auseinander. Im Arbeitsrecht bespricht Dr. Katharina Armbruster (Juristin im Arbeitsrecht in einem internat. Konzern) - was darf mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin bestimmen, während ich schwanger bin? Darf ich noch Überstunden machen? Verliere ich verschiedene Zulagen und Boni? - wie schütze ich mich in der Karenz davor, "ersetzt" zu werden? - wann kann ich in Elternteilzeit gehen und was bringt mir das? - ist Bildungskarenz zielführend? - was mache ich, wenn ich zum bisherigen Dienstgeber eigentlich nicht zurück möchte? Im Familienrecht diskutiert Mag. Samuel Benedik (eingetragener Rechtsanwalt ) Fragen wie: - wäre es sinnvoll zu heiraten, wenn ein Kind kommt? - wer hat die Obsorge, wenn man unverheiratet ist? - gibt es bei der Führung eines unterschiedlichen Nachnamens etwas zu beachten? - was passiert, falls es auseinander geht mit der Obsorge? - wie ist es beim Reisen mit Kind, wenn der Name anders ist? Natürlich bleibt aber auch Platz für weitere Fragen! Dauer: 2h Kosten: 45€ pP Anmeldung unter: katharina.armbruster@jus-support.com |
|||
Veranstaltungsort: online
Kontakt : Katharina Armbruster |
|||