Veranstaltungen

Termine

Du bist Veranstalter und willst auch mit dabei sein?!
mehr

Beliebte Spielgruppen in Wien!

Eine Übersicht findest du hier.

Babytreffs und Eltern-Kind Cafés in Wien

Eine Übersicht aller Angebote findest du hier.

7 Schlechtwettertipps

Terminkalender

Workshop Eltern-Haben-Recht(e)
Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 - 19:30
Kontakt Katharina Armbruster

In unserem Workshop setzen wir uns mit wesentlichen arbeits- und familienrechtlichen Fragen auseinander. Im Arbeitsrecht bespricht Dr. Katharina Armbruster (Juristin im Arbeitsrecht in einem internat. Konzern) - was darf mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin bestimmen, während ich schwanger bin? Darf ich noch Überstunden machen? Verliere ich verschiedene Zulagen und Boni? - wie schütze ich mich in der Karenz davor, "ersetzt" zu werden? - wann kann ich in Elternteilzeit gehen und was bringt mir das? - ist Bildungskarenz zielführend? - was mache ich, wenn ich zum bisherigen Dienstgeber eigentlich nicht zurück möchte? Im Familienrecht diskutiert Mag. Samuel Benedik (eingetragener Rechtsanwalt ) Fragen wie: - wäre es sinnvoll zu heiraten, wenn ein Kind kommt? - wer hat die Obsorge, wenn man unverheiratet ist? - gibt es bei der Führung eines unterschiedlichen Nachnamens etwas zu beachten? - was passiert, falls es auseinander geht mit der Obsorge? - wie ist es beim Reisen mit Kind, wenn der Name anders ist? Natürlich bleibt aber auch Platz für weitere Fragen! Dauer: 2h Kosten: 45€ pP Anmeldung unter: katharina.armbruster@jus-support.com

Ort online
[preis='4500'][anmeldung='true']

Workshop Eltern-Haben-Recht(e)

Donnerstag, 08. Mai 2025 17:30 - 19:30

In unserem Workshop setzen wir uns mit wesentlichen arbeits- und familienrechtlichen Fragen auseinander. Im Arbeitsrecht bespricht Dr. Katharina Armbruster (Juristin im Arbeitsrecht in einem internat. Konzern) - was darf mein Arbeitgeber/meine Arbeitgeberin bestimmen, während ich schwanger bin? Darf ich noch Überstunden machen? Verliere ich verschiedene Zulagen und Boni? - wie schütze ich mich in der Karenz davor, "ersetzt" zu werden? - wann kann ich in Elternteilzeit gehen und was bringt mir das? - ist Bildungskarenz zielführend? - was mache ich, wenn ich zum bisherigen Dienstgeber eigentlich nicht zurück möchte? Im Familienrecht diskutiert Mag. Samuel Benedik (eingetragener Rechtsanwalt ) Fragen wie: - wäre es sinnvoll zu heiraten, wenn ein Kind kommt? - wer hat die Obsorge, wenn man unverheiratet ist? - gibt es bei der Führung eines unterschiedlichen Nachnamens etwas zu beachten? - was passiert, falls es auseinander geht mit der Obsorge? - wie ist es beim Reisen mit Kind, wenn der Name anders ist? Natürlich bleibt aber auch Platz für weitere Fragen! Dauer: 2h Kosten: 45€ pP Anmeldung unter: katharina.armbruster@jus-support.com

Veranstaltungsort: online
Kontakt : Katharina Armbruster
Preis: 45€
Anmeldung erforderlich

Zurück

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!