Veranstaltungen

Termine

Du bist Veranstalter und willst auch mit dabei sein?!
mehr

Beliebte Spielgruppen in Wien!

Eine Übersicht findest du hier.

Babytreffs und Eltern-Kind Cafés in Wien

Eine Übersicht aller Angebote findest du hier.

7 Schlechtwettertipps

Terminkalender

ONLINEKURS "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung"
Vom Montag, 31. März 2025
Bis Freitag, 11. April 2025

Wie sieht eine gesunde Entwicklung aus? Was ist dafür notwendig? Ab wann darf mein Kind im Hochstuhl sitzen?  Ist die Bauchlage wirklich so wichtig?  Woran erkenne ich eine gute Tragehilfe?  Ist es normal, wenn mein Baby nicht krabbelt?  Lernt es schneller laufen, wenn ich es an den Händen führe?  Welcher Autositz ist der beste?  Sind Lauflernwagen schädlich?

Die motorische Entwicklung eines Babys und die Gesundheit seiner Wirbelsäule kann man im Alltag unterstützen, aber auch unwissentlich negativ beeinflussen. Dazu hört man oft widersprüchliche Empfehlungen von Familie oder Freunden und sogar von Fachpersonal. Du kennst das bestimmt: Wenn man ein Kind bekommt, regnet es plötzlich erwünschte und unerwünschte Ratschläge von den verschiedensten Menschen, deren einzige Qualifikation oft ist, dass sie selbst Eltern sind. Die lautesten „Berater*innen“ sind häufig die mit dem wenigsten Fachwissen. Dadurch sind unzählige Falschinformationen im Umlauf und Praktiken, die Kinder in ihrer Entwicklung behindern, sind weit verbreitet.

Wenn du eine Möglichkeit suchst, um in diesem Dschungel aus widersprüchlichen Empfehlungen den richtigen Weg zu finden, bist du bei mir als Kinderphysiotherapeutin richtig. In meinem Kurs lernst du, was du tun kannst, um deinem Kind eine optimale motorische Entwicklung zu ermöglichen, statt sie ihm durch vermeidbare negative Einflüsse zu erschweren. Du erfährst, wie du es auf natürliche Art und Weise fördern und ihm gleichzeitig entspannt Zeit geben kannst, sich in Ruhe zu entwickeln.

Alle Inhalte, die ich dir in meinem Online-Kurs nahebringe, sind das Ergebnis intensiver Recherche. Sie stammen aus meinem Studium, diversen anerkannten Fortbildungen für Physiotherapeut*innen, Fachliteratur, wissenschaftlichen Studien, Austausch mit Kolleg*innen und anderen relevanten Berufsgruppen sowie meiner Erfahrung mit hunderten kleinen Patient*innen und zu guter Letzt meinen eigenen Kindern.
Du erhältst ausführliche Infos und fundiertes Fachwissen über den Ablauf der motorischen Entwicklung bis zum freien Gehen und teilweise darüber hinaus, über positive und negative Einflüsse darauf, häufige Auffälligkeiten, Sicherheitsthemen, Tragen, Geräte und Hilfsmittel sowie zur Gesunderhaltung der kindlichen Wirbelsäule. Zusätzlich erhältst du Hilfestellung bei offenen Fragen im direkten Austausch mit mir und den Teilnehmer*innen.

Wie läuft der Kurs ab?

Der Online-Kurs "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung!" läuft über zwölf Tage. In diesem Zeitraum wird es in einem geschlossenen Mitgliederbereich täglich ein Video von mir geben. Dabei handelt es sich um neun Video-Lektionen (inkl. Folien als pdf-Datei) und drei Q&A-Videos, in denen ich die aufkommenden Fragen der Kursteilnehmer*innen beantworte, die zuvor schriftlich gesammelt werden (per Mail oder Facebook). Die Videos können auch nach Ende des Kurszeitraums noch für acht Wochen abgerufen werden, damit jede/r Teilnehmer*in ausreichend Gelegenheit zum Anschauen hat. Zusätzlich ist in diesem Zeitraum der schriftliche Austausch mit mir und den anderen Teilnehmer*innen in der zum Kurs gehörigen Facebook-Gruppe möglich, aber nicht verpflichtend.

Die 9 Lektionen decken u.a. folgende Themen ab:

Die motorische Entwicklung jedes Lebensmonats bis zum freien Laufen und darüber hinaus
Dos und Don’ts für jede Entwicklungsstufe
Wann sollte mein Kind was können, oder ist das Tempo egal?
Wie sieht gesundes Bewegungsverhalten aus?
Was sind häufige Auffälligkeiten und was ist zu tun, wenn solche zu sehen sind?
Wissenswertes über die Bauchlage im Schlaf und Wachzustand
Bedeutung und Folgen des passiven Hinsetzens
Nützliche und schädliche Hilfsmittel und Geräte für Babys und teilweise auch Kleinkinder
Tragen ist gesund – wenn man es richtig macht
Sicherheit im Auto – was ist zu beachten, welche Sitze sind zu empfehlen?
Normale Entwicklung der Fußstatik und der Beinachsen

Melde dich bei Interesse rechtzeitig an, da die Kurse nur zweimal pro Jahr stattfinden und i.d.R. ausgebucht sind! Beachte auch meinen zweiten Kurs "Wie bleiben Kinderfüße gesund und was zeichnet gute Schuhe aus?", der ab 28. April stattfindet. Wer beide Kurse bucht, bekommt einen Rabatt!
Ich freu mich auf dich :)

Ort online
[preis='14900'][anmeldung='true']

ONLINEKURS "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung"

Vom Montag, 31. März 2025
Bis Freitag, 11. April 2025

Wie sieht eine gesunde Entwicklung aus? Was ist dafür notwendig? Ab wann darf mein Kind im Hochstuhl sitzen?  Ist die Bauchlage wirklich so wichtig?  Woran erkenne ich eine gute Tragehilfe?  Ist es normal, wenn mein Baby nicht krabbelt?  Lernt es schneller laufen, wenn ich es an den Händen führe?  Welcher Autositz ist der beste?  Sind Lauflernwagen schädlich?

Die motorische Entwicklung eines Babys und die Gesundheit seiner Wirbelsäule kann man im Alltag unterstützen, aber auch unwissentlich negativ beeinflussen. Dazu hört man oft widersprüchliche Empfehlungen von Familie oder Freunden und sogar von Fachpersonal. Du kennst das bestimmt: Wenn man ein Kind bekommt, regnet es plötzlich erwünschte und unerwünschte Ratschläge von den verschiedensten Menschen, deren einzige Qualifikation oft ist, dass sie selbst Eltern sind. Die lautesten „Berater*innen“ sind häufig die mit dem wenigsten Fachwissen. Dadurch sind unzählige Falschinformationen im Umlauf und Praktiken, die Kinder in ihrer Entwicklung behindern, sind weit verbreitet.

Wenn du eine Möglichkeit suchst, um in diesem Dschungel aus widersprüchlichen Empfehlungen den richtigen Weg zu finden, bist du bei mir als Kinderphysiotherapeutin richtig. In meinem Kurs lernst du, was du tun kannst, um deinem Kind eine optimale motorische Entwicklung zu ermöglichen, statt sie ihm durch vermeidbare negative Einflüsse zu erschweren. Du erfährst, wie du es auf natürliche Art und Weise fördern und ihm gleichzeitig entspannt Zeit geben kannst, sich in Ruhe zu entwickeln.

Alle Inhalte, die ich dir in meinem Online-Kurs nahebringe, sind das Ergebnis intensiver Recherche. Sie stammen aus meinem Studium, diversen anerkannten Fortbildungen für Physiotherapeut*innen, Fachliteratur, wissenschaftlichen Studien, Austausch mit Kolleg*innen und anderen relevanten Berufsgruppen sowie meiner Erfahrung mit hunderten kleinen Patient*innen und zu guter Letzt meinen eigenen Kindern.
Du erhältst ausführliche Infos und fundiertes Fachwissen über den Ablauf der motorischen Entwicklung bis zum freien Gehen und teilweise darüber hinaus, über positive und negative Einflüsse darauf, häufige Auffälligkeiten, Sicherheitsthemen, Tragen, Geräte und Hilfsmittel sowie zur Gesunderhaltung der kindlichen Wirbelsäule. Zusätzlich erhältst du Hilfestellung bei offenen Fragen im direkten Austausch mit mir und den Teilnehmer*innen.

Wie läuft der Kurs ab?

Der Online-Kurs "Ermögliche deinem Kind eine optimale Entwicklung!" läuft über zwölf Tage. In diesem Zeitraum wird es in einem geschlossenen Mitgliederbereich täglich ein Video von mir geben. Dabei handelt es sich um neun Video-Lektionen (inkl. Folien als pdf-Datei) und drei Q&A-Videos, in denen ich die aufkommenden Fragen der Kursteilnehmer*innen beantworte, die zuvor schriftlich gesammelt werden (per Mail oder Facebook). Die Videos können auch nach Ende des Kurszeitraums noch für acht Wochen abgerufen werden, damit jede/r Teilnehmer*in ausreichend Gelegenheit zum Anschauen hat. Zusätzlich ist in diesem Zeitraum der schriftliche Austausch mit mir und den anderen Teilnehmer*innen in der zum Kurs gehörigen Facebook-Gruppe möglich, aber nicht verpflichtend.

Die 9 Lektionen decken u.a. folgende Themen ab:

Die motorische Entwicklung jedes Lebensmonats bis zum freien Laufen und darüber hinaus
Dos und Don’ts für jede Entwicklungsstufe
Wann sollte mein Kind was können, oder ist das Tempo egal?
Wie sieht gesundes Bewegungsverhalten aus?
Was sind häufige Auffälligkeiten und was ist zu tun, wenn solche zu sehen sind?
Wissenswertes über die Bauchlage im Schlaf und Wachzustand
Bedeutung und Folgen des passiven Hinsetzens
Nützliche und schädliche Hilfsmittel und Geräte für Babys und teilweise auch Kleinkinder
Tragen ist gesund – wenn man es richtig macht
Sicherheit im Auto – was ist zu beachten, welche Sitze sind zu empfehlen?
Normale Entwicklung der Fußstatik und der Beinachsen

Melde dich bei Interesse rechtzeitig an, da die Kurse nur zweimal pro Jahr stattfinden und i.d.R. ausgebucht sind! Beachte auch meinen zweiten Kurs "Wie bleiben Kinderfüße gesund und was zeichnet gute Schuhe aus?", der ab 28. April stattfindet. Wer beide Kurse bucht, bekommt einen Rabatt!
Ich freu mich auf dich :)

Veranstaltungsort: online
Kontakt : http://www.kathrinmattes.com/home
Preis: 149€
Anmeldung erforderlich

Zurück

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!