5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Essen nach Plan – spart Zeit, Geld und Nerven!
- Details
Als Babymama fehlt oft die Zeit (und Energie) aufwändig zu kochen und so greifen wir auf Fertigprodukte zurück oder kochen immer das selbe. Später ist dann das Essen mit Kindern ein Reizthema. Gesund sollen sie essen, viele mögen das aber so gar nicht. Selbst kochen soll man so viel wie möglich, doch das ist zeitaufwändig. Daher gibt es irgendwie immer die gleichen Gerichte – da weiß man, was man braucht, sie sind schnell gekocht und alle essen sie.
Das muss aber nicht sein! Mit ein bisschen Planung kommt Abwechslung in den Speiseplan.

ZOOM Kindermuseum
- Details
In das ZOOM Kindermuseum werdet ihr noch öfter kommen, denn hier wird für jede Altersgruppe etwas geboten.
Vor allem "Der Ozean", den lieben die Kleinen. Wiener Kinder verbinden damit den Kleinkind-Bereich im ZOOM Kindermuseum.

Lokalempfehlungen von Babymamas Leserinnen
- Details
Danke für eure Lokaltipps. Wir kommen gar nicht dazu alle persönlich auszuprobieren, wollen euch aber die Empfehlungen von Babymamas-Leserinnen nicht vorenthalten!

Spinning für Babymamas
- Details
Keine Ausreden mehr: Es gibt jetzt ein Spinning Studio mit Babybetreuung. Und noch dazu ein sehr cooles. In der Lerchenfelder Straße Nr. 63 ist das SuperCycle Studio. Hier radelst du zu coolen Beats in einem dunklen Raum mit Diskokugel.

Workshop für Working Moms
- Details
"Ein Workshop für Mamas, die mit gutem Gewissen arbeiten gehen möchten, weil sie lieben was sie tun" - so beschreibt Barbara Widerhofer ihren Power Workshop.

Kleinkinder und der richtige Umgang mit dem Fernseher
- Details
Fernsehen, Tablet und Smartphone sind Begleiter in unserem Alltag. Und auch die Kleinen interessieren sich dafür. Wir sind hier ganz wichtige Vorbilder.
Aber besonders das bewegte Bild fesselt die Kindern. Haben sie es für sich entdeckt, möchten sie am liebsten nicht mehr aufhören. Wir als Eltern beschäftigen uns also mit Fragen wie „Ist Fernsehen schädlich?“, „Wie lange darf mein Kinder schauen?“, „Was sind empfehlenswerte Sendungen?“.
