5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Die besten Schuhgeschäfte
- Details
Wir haben nach euren Lieblingssachen gefragt - danke für die vielen emails und Lieblingsgeschäfte! Hier die Babymamas-Hitparade der besten Schuhgeschäfte in Wien (gereiht nach Bezirken).
Ente gut, alles gut
- Details
Ente, die; Wortart: Substantiv, feminin; Bedeutung: Schwimmvogel mit kräftigem Leib, kurzem Hals und breitem, flachgewölbtem Schnabel, der wegen seines wohlschmeckenden Fleisches als Haustier gehalten wird und auch in wasserreichen Gegenden wild lebt. Das nur so als Hintergrundwissen.
Unsere Kleinen lieben sie – zum Glück gibt es sie in vielen Varianten:
Stocksale.Kindersachen
- Details
Wiens größter Schnäppchenshop für Kindersachen mit mehr als 30 Labels aus ganz Europa geht in die 4. Runde. Es gibt Kleidung, Schuhe und Accessoires für Kinder von 0 - 12 Jahre von minus 30% bis minus 70%. Wie kann das ganze so günstig sein? Verkauft werden die schönsten Teile aus vergangenen Saisonen für Herbst und Winter.
Tragelinge - handgemachte Puppenkinder
- Details
Die vier Kinder von Denise Milcic haben es gut, denn ihre talentierte Mama näht Puppenkinder - wie sie mit vier Kindern die Zeit dazu findet, fragen wir anderen Mamas uns. Wie auch immer, ja, die herzigen Puppenkinder sind selbst gemacht.
Was wohl Hannibal davon hielte?
- Details
Als Hannibal über die Alpen gegen Norden zog, war er der Legende nach vollbepackt mit Köstlichkeiten. So auch Kurt Spet wenn er von Reisen kam. Das war die Inspiration für den Namen seines ausgesprochen netten Ladens in der Taborstraße. Hier gibt es Lebensmittelspezialitäten aus aller Welt sowie stilvolle Accessoires für zu Hause - und seit letzter Woche auch Kindersachen!
Durch Wiens Weingärten
- Details
Um diese Jahreszeit laden insbesondere die Weingärten am Stadtrand zum Spazieren ein. Wie schön die Wiener Weinberge sind, lässt sich am besten entlang des Wiener Weinwanderwegs erkunden. Bei der Gelegenheit kann man auch bei einem typischen Heurigen einkehren. Außerdem bietet sich an vielen Stellen des Wanderwegs ein schöner Blick auf die Stadt. Zum Beispiel vom Cobenzl im 19. Bezirk oder vom Bisamberg im 21.