Sonstiges
Bildung mit Kompetenz und Herz
- Details
Die meisten Eltern stehen irgendwann vor der Frage "In welchen Kindergarten soll unser Kind gehen?".
Es gibt in Wien eine große Auswahl, aber wusstest du, dass auch die Diakonie Wien Kindergärten betreibt?!
Die Diakonie Bildung führt evangelische Kindergärten in Wien und Niederösterreich. Wir stellen euch die Einrichtungen der Diakonie Bildung vor.
Ihr erfahrt mehr über ihr Leitbild und die Bildungsangebote der Diakonie und erhaltet zusätzlich Tipps für Kinderbücher, die sich Gedanken über Inklusion, Rassismus oder Geschlechtsidentitäten machen!
Diakonie Bildung - Evangelische Kindergärten in Wien und Niederösterreich
Bildung mit Kompetenz und Herz
Jedes Kind ist einmalig und braucht individuelle Begleitung und Förderung. Elementare Bildung ist der Grundstein für gutes Lernen. Das Motto der Diakonie Bildung: Die Kindergärten sind so vielfältig, wie die Kinder, die sie begleiten.
Vielfalt wird großgeschrieben, ebenso wie Inklusion. Hier ist jedes Kind willkommen! Hier wird vorurteilsbewusste Pädagogik gelebt! Zu diesem Thema findest du weiter unten auch noch viele Kinderbuch-Tipps!
Was wird angeboten:
Die Diakonie bietet für alle Altersgruppen und Bedürfnisse der Familien ein Angebot.
- Kleinkindgruppen
- Familiengruppen
- Inklusionsgruppen
- Kindergartengruppen sowie
- einen Schulvorbereitungskurs
Sie arbeiten nach modernen pädagogischen Konzepten und haben eigene Montessori-Kindergärten, Kindergärten mit MINT-Schwerpunkt sowie bilinguale Einrichtungen.
Ihr Anspruch ist es, dass sich Kinder, die einen Diakonie-Kindergarten besuchen, in herzlicher und kompetenter Begleitung in ihren Potentialen entfalten und zu verantwortungsvollen Menschen entwickeln.
Besonderes Augenmerk legen die Kindergärten auf:
- Gesundes Essen
Die Kindergärten bieten Essen mit einem hohen Bio-Anteil, sowie gesunde und ausgewogene Mahlzeiten. Es gibt ein Frühstück, Mittagessen und eine Nachmittagsjause. - Raus in die Natur
Die Gruppen verbringen viel Zeit in den eigenen Gärten oder erkunden die umliegenden Parkanlagen und Wälder. - Mobile Entwicklungsbegleitung
Ausgebildete Inklusionspädagog:innen und die Fachberatung unterstützen die Mitarbeiter:innen bei der Begleitung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. - Kinderschutz
In allen Einrichtungen gilt eine strenge Kinderschutzrichtlinie. Die Mitarbeiter:innen der Diakonie Bildung werden vom Kinderschutzbund zum Thema Kinderschutz geschult, eine Kinderschutzbeauftragte unterstützt in konkreten Fällen. - Eltern Akademie
Fachlich fundierte Referent:innen stellen regelmäßig aktuelle Themen vor, die bei alltäglichen Erziehungsfragen unterstützen können.
Wichtig zu wissen: Die evangelischen Kindergärten der Diakonie sind offen für Menschen aller Konfessionen und für Menschen ohne religiöses Bekenntnis. Diversität und Offenheit sind Grundpfeiler der Diakonie.
Dagmar Petrovitsch ist die pädagogische Leitung der Kindergärten und Horte der Diakonie Bildung. Sie ist eine Expertin auf dem Gebiet der vorurteilsbewussten Pädagogik Und wir haben unten noch einige tolle Buchtipps zu dem Thema:
„Vorurteilsbewusste Pädagogik heißt, dass unsere Pädagog:innen gesellschaftliche Vorurteile bewusst reflektieren und hinterfragen. Für die uns anvertrauten Kinder bedeutet das eine Vielzahl an Gelegenheiten, in denen sie positive Erfahrungen mit Diversität machen und unterschiedliche Lebensrealitäten wertfrei kennenlernen können. Ein Aspekt davon ist die bewusste Auswahl von inklusiven Spielmaterialien und Bilderbüchern!“, so Dagmar Petrovitsch.
10 Kinderbuch-Empfehlungen für Vorurteilsbewusste Pädagogik
Für Kinder von 0-3 Jahre
- Alex, abgeholt; Danielle Graf, Katja Seide, Günther Jakobs
- Wer holt dich heute von der Kita ab?; Meike Töpperwein, Anna Taube
- Mimis kunterbunte Welt; Ulrike Haas; Nicola Boyne
- Spielzeug ist für alle da; Susann Hoffmann
Für Kinder von 3-6 Jahre
- Julian ist eine Meerjungfrau; Jessica Love
- Nour fragt warum; Felisa Talem
- Einfach Sontje; Maria Irl, Charlottle Sattler, Michaela Hilgner
- Familie, das sind wir; Felicity Brooks
- Echte Kerle; Manuela Olten
- Held*innen: 50 junge Menschen bewegen die Welt; Tom Adams, Sarah Walsh
Die Diakonie Bildung bietet darüber hinaus ein breites Angebot an Volksschulen, Gymnasien, Mittelschulen, beruflichen Qualifikationen, Horten und Musikschulen in Wien und Niederösterreich.
Mehr Infos unter:
Und auch auf Social Media:
Facebook www.facebook.com/diakonie.bildung
Instagram www.instagram.com/diakoniebildung
Fotos: (c) Nadja Meister, Buchcover jeweilige Verlage
Dieser Beitrag entstand in entgeltlicher Kooperation
Dieser Beitrag enthält affiliate Links