Sonstiges

Als Eltern stehen wir oft vor Herausforderungen, auf die uns niemand vorbereitet hat. Besonders in den drei großen Autonomiephasen – der Trotzphase (ca. 2,5–5 Jahre), der Wackelzahn-Pubertät (ca. 6–8 Jahre) und der Pubertät (ab ca. 10 Jahren) – werden wir immer wieder an unsere Grenzen gebracht. Doch genau dann ist es entscheidend, zu verstehen, was in diesen Phasen passiert und welche Bedürfnisse unser Kind hat.

Wutanfall Gelassenheit SuperMumCamp MuMAkademie

Die Trotzphase: „Ich kann das allein!“

In dieser ersten Autonomiephase erleben wir viele Wutausbrüche. Warum? Weil Kinder alles selbst machen wollen – und gleichzeitig an ihre eigenen Grenzen stoßen. Hier ist es unsere Aufgabe, sie in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen, ohne ihnen Steine in den Weg zu legen. Hilf deinem Kind also, es selber zu machen!

Kinder in dieser Phase haben viele grundlegende Bedürfnisse: nach Autonomie, Führung, Grenzen, Schutz, Orientierung, Kooperation und Zuverlässigkeit. Doch all diese Bedürfnisse münden in einem zentralen Bedürfnis: dem Bedürfnis nach Sicherheit.

Gerade in Konfliktsituationen sollten wir Eltern in Führung gehen – und das ohne Bestrafung oder Belohnung. Das ist oft leichter gesagt als getan, denn wir alle tragen unsere eigenen Muster und Glaubenssätze in uns.

Warum wir im Stressmodus auf Autopilot schalten

Wie wurdest du erzogen? Welche Überzeugungen hast du über Kinder, Erziehung, Liebe und Beziehungen? Diese Fragen sind entscheidend. Denn wenn wir gestresst sind, greift unser Gehirn automatisch auf gespeicherte Muster zurück. Manchmal sind das hilfreiche Überzeugungen – manchmal aber auch hinderliche.

Vielleicht kennst du Gedanken wie:
„Ich schaffe das nicht.“
„Ein Kind muss sich benehmen.“
„Was werden die anderen sagen?“

Solche Glaubenssätze können uns blockieren und unbewusst unser Verhalten steuern. Die Krux ist, dass unsere inneren Überzeugungen wie blinde Flecken sind. Wir können sie einfach nicht sehen! In der MuM Akademie machen wir deine innere Landkarte, deine Matrix, sichtbar: Welche Wege hast du in deinem Denken angelegt? Wo gibt es Stolpersteine? Gemeinsam bauen wir neue Wege – hin zu einer starken Verbindung mit dir selbst und deinem Kind. Am Anfang sind das vielleicht nur kleine Trampelpfade, aber wir bauen sie gemeinsam zu sicheren Autobahnen aus. Und genau dann kannst du deinen Autopiloten beruhigt einschalten, weil dein Unterbewusstsein den richtigen Weg kennt.

Quicktipps für herausfordernde Situationen

 Damit du schon heute in stressigen Momenten richtig handelst, habe ich dir ein paar Quick- Tipps als Video mitgebracht. Diese kannst du direkt anwenden, wenn eine Situation zu kippen droht.

 

Du bist nicht auf Instagram? Hier kannst du die Tipps nachlesen: 

1. Atme erstmal tief durch.
Dein Kind spürt deine Energie! Bleib ruhig, auch wenn euch alle anschauen. Angst vor der Explosion ist Garant für die Explosion.

2. Verbinde dich mit deinem Kind.
Geh auf Augenhöhe, sag ruhig: „Ich sehe, du bist gerade richtig wütend.“ Das hilft oft schon!

3️. Setz klare Grenzen, aber empathisch.
„Ich verstehe dich, aber die Schokolade kaufen wir heute nicht.“ Und auch wenn du es 3mal wiederholst, du bleibst bei deinem NEIN.

4️. Biete deinem Kind eine Alternative an.
„Du kannst helfen, den Einkaufswagen zu schieben!“ Oder: „Wollen wir nachher zusammen ein Buch lesen?“


Du willst mehr? Dann komm zum Super-MuM-Camp!

Tief in dir weißt du: Du willst eine glückliche Mutter sein. Du willst dich sicher fühlen, alles richtig machen – ohne ständig den neuesten „Erziehungs-Trends“ nachzujagen. Guess what? Diese Sicherheit liegt nicht in irgendeinem Buch oder Podcast – sie steckt schon in dir!

Das Super-MuM-Camp zeigt dir, wie du:

  • ein unerschütterliches Fundament in dir aufbaust.
  • deinem Kind in jeder Entwicklungsphase Liebe und Stabilität schenkst.
  • vom Babyalter bis zur Pubertät jede Herausforderung als Mutter rockst – ohne Drama.

Mütter, die strahlen, sind nicht perfekt – sie sind selbstbewusst!

Sicher dir jetzt 5 Videos inkl. Workbook um nur € 25,- 


Über die Autorin

Nathalie Spiegelfeld ist Gründerin der MuM Akademie, der Online Akademie für Mutter und Mindset, und sagt über sich:
“I Make Mothers Shine!”

Die 48-jährige Wienerin ist Juristin, Mutter und hat nach zahlreichen internationalen Ausbildungen ihre Berufung zum Beruf gemacht.

Muttersein ist für sie die schönste Sache der Welt, aber auch eine grosse Herausforderung und Verantwortung.

Zur Website der MuM Akademie

Ihr findet die MuM Akademie auch auf Instagram @mumakademie_at

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!