Sonstiges

Kaum ist ein Baby da, wird klar: Schlaf ist das neue Luxusgut. Manche Babys schlafen einfach überall, andere brauchen Nähe, Bewegung und unendliche Geduld. Unsere jüngste Tochter, die Ende Juni zur Welt kam, gehört eindeutig zur zweiten Kategorie: ein sehr unruhiges Schreibaby, das kaum abgelegt werden kann. Sie mag nicht waagrecht liegen, nicht im Kinderwagen, nicht am Arm und selbst in der Trage wurde sofort protestiert. Nach unzähligen schlaflosen Stunden und vielen gelaufenen Kilometern beschlossen wir, etwas Neues zu probieren – die Federwiege von Lottili, Modell 4-Beine in beige.

Erster Eindruck & Aufbau

Schon beim Auspacken waren wir begeistert: Der Stoff ist hochwertig, ökologisch verarbeitet und völlig geruchsneutral – kein chemischer Plastikgeruch, wie man ihn sonst manchmal kennt. Auch optisch ist die Wiege ein echtes Highlight: schlicht, modern und passt perfekt in unsere helle Wohnung. Es gibt vier Varianten, aus denen man das Stoffdesign wählen kann.

Der Aufbau war in rund 15 Minuten erledigt, dank Online-Anleitung problemlos. Das Gestell steht stabil und sicher, braucht aber etwas Platz – in unserer 66 m²-Wohnung haben wir im Wohnzimmer dennoch einen passenden Ort gefunden.

Produkttest Lottili Federwiege(c) Babymamas

Eingewöhnung – ein bisschen Geduld lohnt sich

Anfangs war unsere Tochter nicht begeistert. Die ersten zehn Versuche endeten mit lautstarkem Protest, sie wollte einfach nicht hinein. Wir gaben aber nicht auf, legten sie immer wieder kurz hinein, ohne Druck. Nach und nach gewöhnte sie sich an das sanfte Schaukeln – und plötzlich funktionierte es. Wenn sie sehr aufgebracht ist, beruhigen wir sie zuerst und legen sie dann hinein, sie soll sich nicht abgeschoben fühlen. Heute entspannt sie sich sichtbar in der Federwiege und schläft tagsüber sogar bis zu 30 Minuten am Stück. Für uns ein kleiner Meilenstein!

Der Motor – leise, sanft, stufenlos

Besonders überzeugt hat uns der stufenlos einstellbare Motor. Man kann die Bewegung ganz individuell regulieren, von leichtem Schwingen bis zu intensiverem Wippen – je nachdem, was dem Baby gefällt. Die Federwiege ahmt die natürliche Bewegung der Eltern nach, was gerade für Babys mit starkem Nähebedürfnis perfekt ist. Auch praktisch: Die Zeitfunktion. Man kann einstellen, wie lange die Wiege schwingen soll – und am einfachsten stoppt man sie, indem man den Zeitregler auf 0 dreht.

Material & Design

Das Material ist hochwertig, öko-zertifiziert und frei von Schadstoffen. Die beige Farbe wirkt warm und harmonisch, das Design minimalistisch und zeitlos. Alles fühlt sich wertig an – kein Vergleich zu vielen günstigen Nachbauten.

Wir finden: Ein Möbelstück, das man gern im Wohnzimmer stehen hat und seinen Preis wert ist.

Zubehör – White Noise & Nachtlicht

Wir haben uns zusätzlich für die White Noise Einschlafhilfe entschieden. Das kleine Gerät kann auch unabhängig von der Federwiege genutzt werden und begleitet uns nun täglich – sei es beim Einschlafen, Stillen oder einfach zum Beruhigen. 7 Geräusche und 4 Lieder sorgen für eine entspannte Schlafumgebung und helfen oft, den Lärm der großen Schwester abzumildern. Das integrierte Nachtlicht ist ein liebevolles Detail, das sich besonders nachts als nützlich erwiesen hat.

Produkttest Lottili Einschlafhilfe

Unser Alltag mit der Federwiege

Seit wir die Federwiege nutzen, ist unser Alltag deutlich entspannter.

Unsere Tochter findet endlich kurze, aber regelmäßige Ruhephasen, in denen sie wirklich abschalten kann – und wir Eltern damit auch. Davor war zur Toilette oder gar duschen gehen für uns Eltern entweder unmöglich oder mit einem ausgiebigen Schreikonzert verbunden. Besonders an stressigen Abenden oder in Momenten, in denen sie überreizt ist und wir ebenso, wirkt die Wiege wie ein „Reset-Knopf“ für alle Beteiligten.

Pros & Contras auf einen Blick

Vorteile:

+ Hochwertiges, ökologisches Material
+ Stufenlos regulierbarer Motor (sehr leise)
+ Einfache Bedienung & schneller Aufbau
+ Schönes Design, hochwertige Verarbeitung
+ Entspannende Wirkung bei unruhigen Babys
+ Optional mit White Noise & Nachtlicht
+ Möglichkeit zu kaufen, gebraucht zu erwerben („Pre-Loved“) oder zu mieten

Nachteile:

- Braucht Platz
- Eingewöhnung kann anfangs Geduld erfordern

Unser Fazit

Nach drei Wochen im Dauereinsatz sind wir überzeugt: Die Lottili Federwiege ist ein echter Gamechanger für Eltern mit unruhigen Babys. Sie kombiniert hochwertige Materialien mit smarter, einfacher Technik die sich intuitiv bedienen lässt. Unsere Tochter und wir sind entspannter und der Alltag ist wieder ein Stück leichter geworden.

Wir können die Lottili Federwiege 4-Beine in beige uneingeschränkt empfehlen.

Mehr Infos

Federwiege 4-Beine in beige: lottili.at/products/federwiege
White Noise Einschlafhilfe: lottili.at/products/white-noise-einschlafhilfe

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!