Spiel & Bewegung
Wie finde ich einen Krippenplatz?
- Details
Krippe oder Tagesmutter? Ab wann in den Kindergarten? Fragen über Fragen, die uns Babymamas beschäftigen. Die Auswahl ist mittlerweile sehr groß geworden, wenngleich es nicht immer einfach ist einen Platz zu bekommen und Wartelisten in einigen Kindergärten lang sind. Früh informieren ist deshalb ratsam, um den "perfekten" Platz für deinen Liebling zu finden.
Ein paar Tipps: Infos zu öffentlichen Kindergärten findest du hier. Eine Übersicht aller privaten Betreungseinrichtungen inkl. Tagesmütter findest du auf der Webseite der Kinderdrehscheibe.
Schau dir möglichst viele Kindergärten, die für euch in Frage kommen an. Ein „Besichtigungstermin“ ist erfahrungsgemäß nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Überlege dir welche Faktoren, dir wichtig sind (Betreuungsschlüssel, Öffnungszeiten, frisch gekochtes Essen, Garten,…). Weitere Punkte findest du in dieser Checkliste.
Administratives: Für die Anmeldung in deinem privaten Wunschkindergarten brauchst du eine Kindergartennummer. Die kannst du mit diesem Formular einfach via email beantragen. Und wenn du dein Kind in einem städtischen Kiga anmelden möchtest, so ist die Hauptanmeldezeit im November und Dezember, wenn vorgesehen ist, dass Kiga-Start im nächsten Jahr ab September ist.