Spiel & Bewegung
La-Le-Lu nur der Mann im Mond schaut zu
- Details
Zahlreiche Melodien, unglaublich viele Designs: eine Spieluhr zählt zu den ersten Anschaffungen von Neo-Mamas für ihr Kind.
Schon in der 23. Schwangerschaftswoche ist das Gehör deines Babys so gut ausgebildet, dass es Geräusche bewusst wahrnehmen kann. Jetzt macht es Sinn mit deinem Baby zu sprechen, oder eben eine Spieluhr auf deinem Bauch zu platzieren und dein Baby mit ihren Klängen vertraut zu machen. Wenn das Baby dann auf der Welt ist, begleiten Spieluhren dein Baby bei Tag und bei Nacht, zu Hause und unterwegs. Man sollte sich also gut überlegen, welche Melodie man die nächste Zeit tagein und tagaus hören will...
Es gibt die unterschiedlichsten Varianten. "La, le, lu" gibt der bunte Regenbogenhase von Sigikid zum Besten. Bei diesem entzückenden Fuchs (DaWanda) kann man aus vielen Musiktiteln wählen - von "La valse d´Amélie" über "Mozart´s Wiegenlied" bis hin zu "Hedwigs Theme aus Harry Potter". Ein Klassiker ist "Somewhere over the Rainbow": Den spielt sowohl der Fuchs, aber auch der Plüsch-Stern von Die Spiegelburg oder diese süße Eule.