Spiel & Bewegung
Pikler - mehr als eine Spielgruppe
- Details
Das Pikler-Dreieck zum Klettern kennen viele aus Spielgruppen. Die Kleinen lieben es, aber "Pikler" ist viel mehr als "nur" ein Ort zum Spielen.
© www.schau-ich-spiele.at
Schon in den 1930er Jahren leitete die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler einen Bewusstseinswandel in der Arbeit mit Kindern ein - ihr Zugang: Kinder brauchen Freiraum und Zeit für selbstbestimmtes Lernen in ihrem individuellen Rhythmus sowie Achtsamkeit in der Erfüllung ihrer Bedürfnisse, um sich körperlichen psychische gut entwickeln zu können.(Quelle)
Die Pikler-Philosophie ist ein Plädoyer für das Weniger und das Mehr: weniger eingreifen, weniger anleiten – mehr Achtsamkeit, mehr Zutrauen. Ein sehr interessantes Interview dazu findet ihr hier.
Wo ihr Pikler-Kurse in Wien besuchen könnt, lest ihr auf unserer Webseite bzw. im Kalender.
Weitere Kursangebote sowie mehr Informationen über Piklerpädagogik findest du auf der Webseite der Pikler Hengstenberg Gesellschaft.
Die schönsten Spielplätze Wiens - alle auf einen Blick findest du hier!