Unterwegs mit Baby
Levantinische Küche und viel Platz im MAKOM
- Details
Fast wie in Tel Aviv: ein Altbau umgeben von Neubau. Das verspricht die Website des neuen MAKOM im 7. Bezirk. Für uns Babyeltern ist es der perfekte Ort für ein Treffen mit mehreren FreundInnen. Wir haben es für euch getestet.
Perfekt für einen Start in den Shopping-Tag liegt das MAKOM in der Schottenfeldgasse unweit der Mariahilfer Straße und gleich beim Westbahnhof. Wir haben uns gleich zum Frühstück hier getroffen und waren von dem sehr großzügigen Platzangebot angenehm überrascht. Kinderwägen haben hier super Platz. Und wir waren fast die einzigen Gäste.
MAKOM in der Schottenfeldgasse (C) Babymamas
Wir waren zu zweit und haben uns ein "Sonnenschein für Zwei"-Frühstück bestellt. Typisch levantinisch gab es Hummus, Oliven, Feta-Käse und mehr. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Das Brot war auch ausgezeichnet und sogar extra getoastet.
Sonst sieht die Speisekarte auch sehr gut aus. Wer israelische Küche mag, ist hier auf jeden Fall richtig! Ist fast wie ein kleiner Urlaub an die levantinische Küste! Und man kann sich hier getrost mit 3-4 Babymamas treffen. Es ist wirklich genug Platz für mehrere Kinderwägen - man kann sie gegebenenfalls auch direkt an den Tisch stellen.
Hochstühle sind vorhanden, Wickeltisch leider (noch) nicht.
MAKOM Wien
Schottenfeldgasse 18, 1070 Wien