Unterwegs mit Baby
Wiener Weihnachtsmärkte für Kinder
- Details
Die ersten haben bereits geöffnet - die Advent- und Weihnachtsmärkte in der Stadt. Und alle Jahre wieder haben wir für euch einige Märkte zusammengestellt, die besonders mit kleinen Kindern einen Besuch wert sind.
Tipp für Babyeltern: Unserer Erfahrung nach ist am Vormittag und frühen Nachmittag noch sehr wenig los, auch unter der Woche ist es oft ruhiger. So kann man entspannt mit Wagerl von Stand zu Stand schlendern. Wenn mehr los ist, ist natürlich eine Trage besonders praktisch - und schön kuschelig für Baby und Träger/in ist es sowieso. ; )
(C) Adventmarkt Palais Liechtenstein
Adventmarkt im Palais Liechtenstein
Das Gartenpalais der fürstlichen Familie Liechtenstein im 9. Bezirk in Wien bietet eine einzigartige Kulisse für einen Weihnachtszauber der besonderen Art. Der Hof vor dem Gartenpalais sowie ein Teil des Parks dahinter verwandeln sich in ein Weihnachtszauberland. Der Markt ist klein und fein: Aussteller laden mit Kunsthandwerk, Traditionellem, Schmuck und allerlei Liebenswertem in geschmückten Hütten zum Flanieren, Spazieren und Gustieren ein. Ideal, um erste Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ein Highlight für die Kleinsten ist das historische Pferdchen-Karussell. (geöffnet 17.11.-23.12.2023)
(C) Stad Wien Markteting
Nicht nur für Touristen - Der Weihnachtstraum am Rathausplatz
Schon von weitem ist die Traumlandschaft im Wiener Rathauspark sichtbar. Die bunten Lichter, Herzerl und Sternderl in den Bäumen bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Für die jüngsten Gäste gibt es beim Weihnachtstraum am Rathausplatz einige Highlights: Neben dem Riesenrad steht ein 12 Meter hohes Etagenkarussell. Besonders spektakulär funkelt der Herzerlbaum - jede volle Stunde ab Einbruch der Dunkelheit. Weihnachtliches Brauchtum ist auf dem Krippenpfad zu bestaunen, wo zwölf handgefertigte, orientalische Krippen ausgestellt sind. (geöffnet 10.11 - 26.12.2023)
Tipp: Erste Versuche am Eis
Die 150 Quadratmeter große Kindereisfläche im Rathauspark beim Wiener Christkindlmarkt ist die beste Gelegenheit dazu. An lustigen, mitfahrenden Figuren können sich die Kleinen in Begleitung von Erwachsenen sicher anhalten, bis sie es schaffen, ganz ohne Hilfe über das blanke Eis zu gleiten. Die Benutzung der Kindereisfläche ist kostenlos!
© PID/Christian Jobst
Prächtige Kulisse - Spaß für Kinder
Auch der Weihnachtsmarkt beim Schloss Belvedere ist absolut empfehlenswert. Vor prächtiger Barock-Kulisse schmeckt der (Kinder-)Punsch gleich nochmal besser. Auf die kleinen BesucherInnen wartet die Rentier-Eisenbahn. (17.11. - 31.12.2023)
Tipp: Kommt untertags, dann könnt ihr noch einen netten Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage machen.
(C) Babymama Cornelia
Stimmungsvolles Weihnachtsdorf
Immer ein Spaß für die Kinder ist das nostalgische Weihnachtsdorf im Alten AKH. Jedes Jahr wird dieses etwas größer, aber überschaubar genug um nicht verloren zu gehen. Für die ganz Kleinen gibt es ein Karussell und zwei weitere Fahrgeschäfte, außerdem auch Ponyreiten. Ist das immer noch nicht genug, lädt ein kleiner Spielplatz zum Austoben ein und am Wochenende kommt das Christkind und der Weihnachtsmann. (10.11.- 23.12.2023)
(C) Babymama Cornelia
Weihnachten im Türkenschanzpark
Der romantische Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark eignet sich perfekt um nach einem langen Spaziergang durch den Park einen weihnachtlichen Zwischenstopp einzulegen. Hier gibt es einen kleinen, aber feinen Kunsthandwerkmarkt mit einigen Attraktion für die Kleinen: Besonders beliebt sind das Karussell und das kleine Ringelspiel und die Schaukeltier-Ranch. Außerdem könnt ihr hier Kekse backen und kleine Geschenke basteln. Live-Musik und Riesen-Seifenblasen-Shows runden das Programm ab. (10.11. - 23.12.2023)
(C) Weihnacht im Park
Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten
Der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten im Norden Wiens ist ein absolutes Highlight für Kinder! Unter dem Motto "Weihnachtsmärchen" werden im beheizten Veranstaltungsglashaus 1 neun Märchen-Erzählungen nacherzählt, die in liebevoller Handarbeit mit unzähligen Blumen ausgestaltet wurden.
Der Weihnachtsmarkt mit über 50 Verkaufsständen führt vom Nordeingang durch die geschmückte Gartenlandschaft zu den Ausstellungsglashäusern und weiter bis zum Südeingang.
Im Veranstaltungsglashaus ist der 48er-Tandler-Stand zu finden, der ein breites und günstiges Angebot an schönen Alt- und Secondhandwaren hat. Um Geschenkpapier-Müllberge zu vermeiden, gibt es den wiederverwendbaren Wiener Geschenksack.
Im Veranstaltungsglashaus 2 gibt es an den Öffnungstagen jeweils von 12 bis 18 Uhr eine Bastelstation. Mithilfe der Wiener StadtgärtnerInnen können Kinder dort eigene Weihnachtsgestecke aus Reisig anfertigen und diese als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Außerdem sorgt ein Weihnachtszug und -karusell für Unterhaltung.
Wichtig: Der Rest des Parks ist geschlossen und kann nicht besichtigt werden. Das heißt auch der Spielplatz ist nicht zugänglich! Die Schafe und Ziegen kann man beobachten, aber sonst leider nicht in das schöne Areal der Blumengärten Hirschstetten. Wir fanden das sehr schade. (23.11.-23.12.2023
(C) Babymama Cornelia
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn
Der Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn gehört zu den schönsten Christkindlmärkten Wiens und lockt jedes Jahr mit Adventkonzerten, leckeren Schmankerln, traditionellem Kunsthandwerk und buntem Kinderprogramm zahlreiche Besucher an.
Auf der Bühne vor dem Weihnachtsbaum im Ehrenhof werden täglich österreichische und internationale Weihnachtslieder, Gospels und Spirituals – und das bei freiem Eintritt.
Spiel und Spaß für alle Altersklassen bietet das Erlebnis-Sternenhäuschen inmitten des Marktes. Eine Mitmach-Rallye lädt Kinder ab dem Lesealter dazu ein, gemeinsam mit den Hirten auf Stelzen knifflige Rätsel zu lösen. Alte Weihnachtsbräuche und Weihnachtgeschichten aus aller Welt lernen die Kinder auf der Weihnachtsspielreise kennen. Für die Kleinesten gibt es auch hier ein Karussell (hier müssen die Eltern aber radeln, damit es sich dreht - da wird einem gleich warm! ; ). (18.11.- 04.01.2024)
© A. Tischler
Ottakringer Weihnachtszauber
Vom 23. November bis 23. Dezember, immer Donnerstag bis Sonntag, erwartet die BesucherInnen auf dem Vorplatz der Brauerei erstmals ein urbaner Weihnachtsmarkt mit köstlicher Kulinarik, kreativen Handarbeiten, Eisstockschießen u.v.m. Ein A Capella-Chor wird für zusätzliche weihnachtliche Stimmung sorgen. Bieriges, weihnachtliches Highlight ist der Ottakringer Bierpunsch mit u.a. hauseigenem Bierbrand.
Als erster Weihnachtsmarkt in Wien wird sowohl Outdoor als auch Indoor wundervolle Weihnachtsstimmung verbreitet. Auf Kinder wartet ein Karussell, Fasslrutschen und ein funkelte Lichterwelt. (23.11.-23.12. - NUR Do-So)
Du hast noch Weihnachtsmarkt-Tipps? Hier damit! Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in und rund um Wien unter redaktion@babymamas.at