Unterwegs mit Baby
Wiener Weihnachtsmärkte für Kinder
- Details
Ein Besuch am Advent- oder Weihnachtsmarkt gehört in der Weihnachtszeit einfach dazu. Wie gut, dass es in Wien eine große Auswahl an unterschiedlichen Christkindlmärkten gibt. Und auch für Kinder gibt es oft ein großes Angebot vor Ort.
Tipp für Babyeltern: Unserer Erfahrung nach ist am Vormittag und frühen Nachmittag noch sehr wenig los, auch unter der Woche ist es oft ruhiger. So kann man entspannt mit Wagerl von Stand zu Stand schlendern. Wenn mehr los ist, ist natürlich eine Trage besonders praktisch - und schön kuschelig für Baby und Träger/in ist es sowieso. ; )
Nicht nur für Touristen - Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz
Schon von weitem ist die Traumlandschaft im Wiener Rathauspark sichtbar. Die bunten Lichter, Herzerl und Sternderl in den Bäumen bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Die Marktstände bieten viele Leckereien wie Kekse, Tassenkuchen und Punsch und liefern Inspiration für Geschenke, die Kinder glücklich machen.
Highlights für Kinder
Vom Riesenrad aus habt ihr einen tollen Ausblick auf das Rathaus, den Park und den Weihnachtsmarkt. Und das 12 m hohe Etagenkarussel lädt zu einem lustigen Ausflug auf einem Pferd oder in einer Kutsche ein. Im Rathauspark könnt ihr verschiedene, in mühevoller Handarbeit hergestellte Krippen bestaunen und vielleicht entdeckt ihr ja auch den Rentierzug. Und an ausgewählten Tagen sorgen Turmbläser für weihnachtliche Melodien.
(C) Stad Wien Markteting
Tipp: Erste Versuche am Eis
Die 110 Quadratmeter große Kindereisfläche im Rathauspark beim Wiener Christkindlmarkt ist die beste Gelegenheit dazu. An lustigen, mitfahrenden Figuren können sich die Kleinen in Begleitung von Erwachsenen sicher anhalten, bis sie es schaffen, ganz ohne Hilfe über das blanke Eis zu gleiten. Die Benutzung der Kindereisfläche ist kostenlos!
Lage & Öffnungszeiten
Wiener Christkindlmarkt 2025: 14.11.2025 bis inkl. 26.12.2025
Eistraum am Christkindlmarkt: 14.11.2025 bis inkl. 06.01.2026
Christkindlmarkt am Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien
© PID/Christian Jobst
Prächtige Kulisse beim Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere
Auch das Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere ist absolut empfehlenswert. Vor prächtiger Barock-Kulisse schmeckt der (Kinder-)Punsch gleich nochmal besser. Dazu gibt es edle Verkausstände, Lichterglanz und romantische Stimmung.
Tipp: Kommt untertags, dann könnt ihr noch einen netten Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage machen.
Lage & Öffnungszeiten
14.11.2025 bis inkl. 31.12.2025
Weihnachtsdorf, Schloss Belvedere, 1030 Wien

(C) Babymama Cornelia
Stimmungsvolles Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien
Immer ein Spaß für die Kinder ist das nostalgische Weihnachtsdorf im Alten AKH. Jedes Jahr wird dieses etwas größer, aber überschaubar genug um nicht verloren zu gehen. Die Erwachsenen können auch Eisstockschießen
Highlights für Kinder
Für die Kinder gibt es ein Kinderprogramm mit Zaubershow, Backstube, Kasperltheater, Weihnachtswerkstatt, Kinderschminken und vielem mehr. Außerdem gibt es am ganzen Areal tolle Lichtinstallationen zu bewundern.
Lage & Öffnungszeiten
14.11.2025 bis inkl. 23.12.2025
Weihnachtsdorf im Alten AKH, Campus der Universität Wien (Hof 1), Spitalgasse 2, 1090 Wien
Weihnachten im Türkenschanzpark
Der romantische Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark eignet sich perfekt um nach einem langen Spaziergang durch den Park einen weihnachtlichen Zwischenstopp einzulegen. Hier gibt es einen kleinen, aber feinern Kunsthandwerkmarkt. Stärkt euch mit Maroni, Ofenkartoffen, Waffeln, Baumstriezel und anderen Leckereien. Für die Kinder gibt es neben den Karussells auch Live-Musik und eine Riesen-Seifenblasenshow.
Lage & Öffnungszeiten
14.11.2025 bis inkl. 23.12.2025
Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark, Türkenschanzpark, 1180 Wien (Eingang: Peter Jordan Straße - Ecke Dänenstraße)

(C) Weihnacht im Park
Weihnachtsausstellung und Markt in den Blumengärten Hirschstetten
Die Weihnachtsausstellung und der Markt in den Blumengärten Hirschstetten im Norden Wiens ist ein absolutes Highlight für Kinder! Unter dem Motto "Wenn der Winter einkehrt - zwischen Feierlichkeiten, Traditionen & Magie" zeigen die Wiener Stadtgärtner die schönsten Seiten der kalten Jahreszeit. Jede Station der Ausstellung wird in liebevoller Handarbeit mit unzähligen Blumen gestaltet und erzählt eine winterliche Geschichte
Der Weihnachtsmarkt mit über 50 Verkaufsständen führt vom Nordeingang durch die geschmückte Gartenlandschaft zu den Ausstellungsglashäusern und weiter bis zum Südeingang. Im Veranstaltungsglashaus 2 ist der 48er-Tandler-Stand zu finden, der ein breites und günstiges Angebot an schönen Alt- und Secondhandwaren hat. Um Geschenkpapier-Müllberge zu vermeiden, gibt es den wiederverwendbaren Wiener Geschenksack.
Highlights für Kinder
Neben der liebevoll gestalteten Ausstellung gibt es auch ein Kinderprogramm u.a. mit Bastel-Werkstatt. Hier können auch Briefe an das Christkind geschrieben werden. Außerdem gibt es zwei Ringelspiele und eine leuchtende Eisenbahn.
Wichtig: Der Rest des Parks ist geschlossen und kann nicht besichtigt werden. Das heißt auch der Spielplatz ist nicht zugänglich! Die Schafe und Ziegen kann man beobachten, aber sonst leider nicht in das schöne Areal der Blumengärten Hirschstetten. Wir fanden das sehr schade.
Lage & Öffnungszeiten
13. November bis 21. Dezember 2025
Donnerstag bis Sonntag, jeweils 10 bis 20 Uhr
8. Dezember 2025, 10 bis 20 Uhr
Weihnachtsmarkt in den Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien

(C) Babymama Cornelia
Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn
Der Schönbrunner Weihnachtsmarkt wurde im letzten Jahr komplett neu gestaltet! Unzählige Lichter, 90 liebevoll dekorierte Hütten, sowie ein vielfältiges Angebot an traditionellem Kunsthandwerk, regionaler Gastronomie und besonderen Erlebnissen für die ganze Familie sorgen für eindrucksvolle Feststimmung in der Weihnachtszeit.
Highlights für Kinder
Für Kinder wird hier jetzt eine ganze Menge geboten: Auf der künstlichen Eislaufbahn können die Kinder ihre ersten Schritte am Eis machen. Praktisch: Die Schuhe können vor Ort ausgeborgt werden. Die Bastelhütte wird in diesem Jahr zum "Holzzirkus". Kinder ab 3 Jahren können hier verschiedene Werkstücke aus Holz herstellen. Außerdem warten ein Riesenrad, ein Zug und gleich zwei historische Karusselle auf beschwingte Rundfahrten!
Neu in diesem Jahr: Die Lindt Erlebniswelt "Golden Christmas" mit festlichen Lichtinstallationen auf 300 m², die als Fotospots für unvergessliche Momente dienen, sowie Hütten mit diversen Schokoladekreationen.
Unbedingt unter der Woche kommen! Am Wochenende ist wahnsinnig viel los.
Lage & Öffnungszeiten
6. November bis 6. Jänner 2025
Schönbrunner Weihnachtsmarkt, Ehrenhof von Schloss Schönbrunn, 1130 Wien

Du hast noch Weihnachtsmarkt-Tipps? Hier damit! Erzähle uns, welchen Christkindlmarkt du gerne mit deiner Familie besuchst! Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in und rund um Wien unter redaktion@babymamas.at








