Unterwegs mit Baby

Schon die Kleinsten profitieren von Musik. Melodien und Gesant gelangen durchs Ohr ins Gehirn und erzeugen dort eine Reihe positiver Effekte. Wie gut, dass es in Wien ein umfangreiches Kulturangebot für Babys und Kinder gibt - von Konzerten über (Puppen-) Theateraufführungen bis hin zu Museen. 

KONZERTE

Haus der Musik 

Neben der interaktiven Dauerausstellung, die auch schon für kleinere Kinder interessant ist, gibt es regelmäßig verschiedene Kinderkonzerte. 
Zu den Veranstaltungen

Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

(c) Rudi Froese

Kulturverein Gross und Klein

Die Konzerte sind vielen sicherlich besser bekannt als KLASSIK COOOL! Bekannte Stücke namhafter Komponisten wie z.B. Vivaldi und Mozart werden kindgerecht aufgearbeitet und bei (Mitmach-) Konzerten an verschiedenen Standorten im Wien (Volkshochschulen, Haus der Musik etc.) dargeboten.

  • Babykonzerte: Kurzweilig, entspannende und abwechslungsreiche Krabbelkonzerte für die Kleinsten
  • Mit allen Sinnen: Interaktive Musiktheater für Kinder ab 1 Jahr
  • Große Musik für kleine Entdecker: Zauberhafte Erzählungen, Kinderlieder und klassische Musik für Kinder ab 2 Jahren

Zu den Veranstaltungen

Wiener Konzerthaus

Im Wiener Konzerthaus gibt es Veranstaltungen für alle Altersstufen:

  • Erste Konzerterlebnisse teilen Eltern mit ihren Babys beim "Klangmobile". Vier Konzerte in entspanner Atmosphäre bieten neue Klangwelten. Teppich- und Kisseninseln sorgen für Gemütlichkeit.
  • Bei "Mini Hop" entdecken Kinder von 1 bis 3 Jahren in einem nonverbalen Konzertformat die Welt durch die Sprache der Musik.  
  • "Allez Hop" präsentiert fantasievolle Musiktheater mit spannender Musik ab 3 Jahren.
  • Und ab Volksschulalter gibt es Musiktheaterproduktionen mit bunten Instrumentalensembles sowie Konzerte mit klassischen Werken. 

Zu den Veranstaltungen

Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien

Das MuTh Konzertsaal

Bei den Konzerten für die Allerjüngsten erwarten euch Krabbel- und Mitmachkonzerte für Kinder bis 3 Jahren. Gemeinsam wird direkt auf der Bühne Musik mit allen Sinnen erlebt. 

Zu den Veranstaltungen

MUTH, Am Augartenspitz 1, 1020 Wien

First Schubert

An ausgewählten Terminen finden die Familienkonzerte im Wien Museum statt. In gemütlicher Atmosphäre werden Schubert-Lieder dargeboten. 

Zu den Veranstaltungen

(c) Babymamas

Jazz für die Allerkleinsten

An verschiedenen Standorten in Wien gibt es bei den "Jazz Babies" eine gemütliche Stunde für Kinder bis 1,5 Jahren, größere Kinder gehen bei "Jazz für die Allerkleinsten" und "Jazz for Kids" auf musikalische Entdeckungsreise. 

Zu den Veranstaltungen

Jeunesse Musik erleben

Hier findet ihr ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm. Die Jeunesse engagiert sich für ein junges Publikum und die Förderung junger Künstler:innen. Pro Saisin gibt es österreichweit über 500 Konzerte und Workshops für Eltern mit Babys, Kinder, Jugendliche und Familien. 

Zum Programm

Kinder Mitmach Konzert

Klassische Musik kann hier ganz spielerisch erlebt werden. Die Konzerte finden zu unterschiedlichen Themen statt z.B. Ostern, Halloween, Weihnachten etc.

Zum Instagram-Profil

Kulturverein Constellations

Liebevoll gestaltete Kuschel- und Krabbelkonzerte erwarten euch hier. Außerdem gibt's beim "Samstagsmusizieren" einmal im Monat eine bunte Konzertreihe für die ganze Familie in Floridsdorf - und das kostenlos! Das musikalische Angebot wechselt dabei - von a-capella Popgesang bis Barockensemble auf historischen Instrumenten.  

Zum Veranstaltungskalender

ArtHunger - Konzerte für Kinder

Hier können Kinder Musik und Kunst spielerisch entdecken - auf einem besonderen Klavier, mit Geschichten, Improvisation, klingender Kunst und einem Raum zum Forschen. Für die Kleinen gibt es Baby-Konzerte mit einer Dauer von 30 bis 45 Minuten. Die größeren Kinder können bei den Kinder-Konzerten in 45 bis 60 Minuten auf musikalische Entdeckungsreise gehen. 

Zur Veranstaltung

Galerie ArtHunger am Sankt-Elisabeth-Platz, Argentinierstraße 40/Belvederegasse 22, 1040 Wien

THEATER

Theater Heuschreck

Das Ensamble ist in ganz Österreich unterwegs, stoppt aber auch regelmäßig in Wien und führt fantastische Kindermusicals für die ganze Familie auf.

Zum Programm

Theater Heuschreck, im LORELY Saal, Penzinger Straße 72, 1140 Wien und an versch. VHS in Wien

Lilarum Figurentheater

Die Stücke im Figurentheater Lilarum im dritten Bezirk eignen sich für Kinder ab 3 Jahre. Bei den Stücken wird besonderer Wert auf die Auswahl der Inhalte gelegt. Schön, ist, dass die Plätze in der Mitte den Kindern vorbehalten sind, so haben sie gute Sicht. Die Puppen sind groß und sprechen langsam, sodass die Kinder den Inhalten folgen können. Insgesamt ein toller Tipps für erste Theaterbesuche. 

Zum Spielplan

Figurentheater LILARUM, Göllnergasse 8, 1030 Wien

Märchenbühne "Der Apfelbaum"

Mitten im 7. Bezirk gibt es ein wunderbares Figuren- und Marionettentheater für Kleinkinder: hier werden Märchen von Gebrüder Grimm sowie Volksmärchen aus diversen Ländern wie Rumänien, Russland und Japan lebhaft, bunt und kindergerecht auf die Bühne gebracht.

Zum Spielplan

Märchenbühne "Der Apfelbaum", Kirchengasse 41, 1070 Wien

Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Hier erwartet euch ein kunstvolles Marionettenspiel mit handgefertigten Figuren und über 250-jähriger Tradition. Klassiker ist die Kinderzauberflöte. Die Marionetten führen in 1 Std. 15 min kindgerecht durch die bekannte Mozart-Oper. 

Zum Spielplan

Marionettentheater Schloss Schönbrunn, Hofratstrakt, 1130 Wien

Dschungel Wien

Das Theaterhaus für Kinder im Museumsquartier zeigt in zahlreichen Stücken wie fantasievoll, kreativ und voller Abenteuer die Bandbreite der darstellenden Kunst für junges Publikum sein kann.

Zum Spielplan

Dschungel Wien, MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Urania Puppenbühne

Kasperl & Pezi erleben hier regelmäßig ihre Abenteuer. Außerdem gibt es zahlreiche andere Puppenstücke. Für Kinder ab 3 Jahren. 

Zum Spielplan

Urania Puppenbühne, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Wiener Praterkasperl und andere Kapserlaufführungen

Neben Kasperl & Pezi in der Urania ist der Wiener Praterkasperl ebenfalls eine bekannte Institution in Wien. Im Sommer findet ihr den Praterkasperl übrigens auch in der Strandbar Herrmann am Donaukanal. Nachdem sich das Kasperltheater so eine großen Beliebtheit erfreut, gibt es unzählige weitere Anbieter, die oft (Gratis-) Aufführungen z.B. in Einkaufszentren anbieten. Hier findet ihr weitere Termine von Kasperl-Aufführungen. 

Junge Theater Wien

(Musik-) Theater, Tanz, Neuer Zirkus, Figuren- & Puppentheater - Theater wird in all seiner Vielfalt für eine junge Bevölkerung ab 2 Jahren dargeboten.

Zum Programm

Junge Theater Wien, versch. Spielorte

Theater an der Wien

Das Theater an der Wien ist ein traditionsreiches Theater, das auch Familienopern anbietet. 

Zum Spielplan

Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien

Kabarett Niedermair 

Hier findet ihr ein buntes Theatererlebnis für Kinder ab 4 Jahren.

Zum Spielplan

Kabarett Niedermair-Kindertheater, Lenaugasse 1 a, 1080 Wien

WUK KinderKultur

Hier findet ihr ein umfangreiches Programm für Kinder ab 0 Jahren. Neben Kinder- und Familientheater gibt es auch Lesungen, Zeichen-Workshops, BabyClubs und freie Formate. 

Zum Programm

WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien

NEST - Die neue Staatsoper

Größere Kinder ab 6 Jahren finden hier einen Ort, der ganz speziell für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und auch für Familien geschaffen wurde. Ein abwechslungsreicher Spielplan sorgt für gute Unterhaltung.

Zu den Veranstaltungen

NEST - Neue Staatsoper, Karlsplatz 5, 1010 Wien

Volksoper

Die Volksoper Wien ist das zweitgrößte Opernhaus in Wien. Die Sonntage stehen hier meist im Zeichen der Familie. Am Vormittag finden die Familienmatineen statt und am Nachmittag wechselnde familienfreundliche Produktionen. 

Zum Programm

Volksoper, Währinger Str. 78, 1090 Wien

Tschaunerbühne

Die einzig existierende Stegreifbühne Wiens bietet auch gelegentlich  Aufführungen für Kinder ab 3 Jahren an. 

Zum Kinderprogramm

Tschauner Bühne, Maroltingergasse 43, 1160 Wien

Kindertheater im Kulturhaus Sargfabrik

Klingt zwar etwas makaber - Sargfabrik - ist aber ein sehr interessantes Wohn- und Kulturprojekt. Mittwochs sind die besten Kindertheatergruppen von Wien und Umgebung im Haus und bringen die jungen Zuschauer zum Staunen. 

Zum Spielplan

Sargfabrik Kinderkultur, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien

Theater Akzent

Das Theater bietet spezielle Kinder-Abos fürs junge Publikum. Die Themen und Inhalte der ausgewählten Stücke sind vielfältig und lehrreich, wobei Spaß, Fantasie und Abenteuer immer dabei sind. Im Abo enthalten sind vier Vorstellungen, die jeweils an einem Samstag stattfinden und jeweils 60-75 Minuten dauern.

Zum Spielplan

Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

Kultursommer Wien

In den Sommermonaten werden an verschiedenen Outdoor-Standorten in Wien Konzerte, Theater und andere Formate für die ganze Familie kostenlos (!!!) angeboten. 

Kultursommer Wien, versch. Standorte

MUSEEN

Zoom Kindermuseum

Hier wird für jede Altersgruppe etwas geboten! Vor allem "Der Ozean", der Krabbelbereich im ZOOM Kindermuseum, lieben die Kleinen. Größere Kinder können sich im ZOOM Atelier austoben.

Zoom Kindermuseum, MQ, Museumsplatz1, 1070 Wien

Schloss Schönbrunn - Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben"

Im Kindermuseum gibt es viel Interessantes über das Alltagsleben der Kaiserkinder zu entdecken. Es gibt unterschiedliche Themenführungen ab 3 Jahren und je nach Jahreszeit verschiedene Specials.

Schloss Schönbrunn Kindermuseum, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien

Technisches Museum

Eines der tollsten interaktiven Museen in Wien. Und hier ist auch schon für die Kleinsten etwas dabei! Denn die Kinder sind nicht nur fasziniert von den Dampfloks, Hubschraubern und Heißluftballons, sondern lieben die Spielbereiche. "Das mini" bietet für die Kleinsten (empfehlenswert ab dem sicheren Gehen) einen eigenen Bereich, wo sie alleine auf Entdeckungsreise gehen können. Ein Feuerwehrauto, eine Rutsche und ein Baukran sind die Highlights. Für Kinder ab 3 Jahren ist das "Mini Xplore" gedacht. Hier wird geforscht, ausprobiert, entdeckt und experimentiert. 

Technisches Museum, Mariahilferstraße 212, 1140 Wien

(c) Babymamas

Albertina

Am Familiensonntag erleben Familien eine Mitmachführung mit anschließendem Workshop. Der kreative Kunstnachmittag dauert 2,5 Stunden und ist ab 5 Jahren empfohlen.

Zum Programm

Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien

mumok

Workshops zu unterschiedlichen Themen und Bilderbuchkino ab 3 Jahren erwarten Familien im mumok.

Zum Programm

mumok, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Weitere Museen

Hier findet ihr weitere Museen, die für einen Besuch mit Baby und Kind geeignet sind.


Von Babymama zu Babymama: Du hast noch einen Tipp, den wir hier noch nicht aufgelistet haben? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung! Schreibe uns gerne eine E-Mail an redaktion@babymamas.at, damit auch andere Babymamas davon profitieren können! 

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!