Unterwegs mit Baby

In unseren BABYMAMAS GRÄTZEL GUIDES findest du alle Hotspots für Babymamas zusammengefasst für einen Bezirk - diesmal berichten wir über den 22. Bezirk: die Donaustadt!

SPIELPLÄTZE & GRÜNANLAGEN

Donaupark

Der Donaupark ist ein sehr schöner, großer Park, der auch zum spazieren gehen einlädt. Speziell der Sparefroh-Spielplatz mit den Riesenrutschen ist sehr beliebt bei Kindern. Abgetrennt ist der Kleinkindspielplatz, der wesentlich übersichtlicher ist. Außerdem ist er eingezäunt und hat auch inklusive Spielgeräte. Mit Baby und Geschwisterkind empfehlen wir diesen Spielplatz dem anderen vorzuziehen!

Wer nicht nur spazieren gehen will, erkundet den Park mit der kleinen Liliput-Bahn in rund 20 Minuten. Ein Highlight für kleine Eisenbahn-Fans! Zum Picknicken und auf der Krabbeldecke spielen lädt die Papstwiese ein. Größere Kinder sollten den Fußball nicht vergessen. Insgesamt ist der Donaupark ein sehr nettes Erholungsgebiet mit insgesamt drei Spiel- und zwei Skaterplätzen. Besonders beliebt ist auch der Rodelhügel im Winter!

Parkanlage am Kaiserwasser

Highlight in dem etwas kleinen Park ist der Kontinente-Spielplatz. Hier können die Kinder eine kleine Reise um die Welt machen: für jeden Kontinent gibt es einen eigenen kleinen Bereich. Wenn es das Wetter zulässt, kann man dann auch gleich ins Kaiserwasser hüpfen. Also Badehose nicht vergessen! 

Tipp: Der Spielplatz liegt direkt hinter dem ARCOTEL Kaiserwasser, wo ihr an ausgewählten Wochenenden kaiserlich brunchen könnt. Hierher kommt ihr von der U1 direkt durch die Unterführung zum Spielplatz!

Feuerwehrspielplatz

Der Feuerwehrspielplatz in Breitenlee ist ein Themenspielplatz der ganz besonderen Art. Ganz toll für Feuerwehrleute ab ca. 3 Jahren. Hier können Kinder unter anderem einen richtigen Feuerwehreinsatz nachspielen. Leider gibt es hier keinen Schatten. 

(C) Babymamas

Yella-Hertzka-Park

Im Yella-Hertzka-Park warten drei Spielplätze darauf entdeckt zu werden: Wasserspielplatz mit Bodenfontänen, Spielplatz mit Kletterturm, Sandspielfläche, Schaukeln u.v.m. sowie eine dynamische Spiellandschaft auf einem Hügel. 

Seepark Aspern

Der Seepark ist die zentrale Parkanlage der Seestadt und bietet auf 4, 8 Hektar vielfältige Anbgeote. Die Gestaltung erinnert an eine Seenlandschaft mit Inseln. Hier kann man gut mit dem Kinderwagen spazieren gehen und mit etwas Glück ein paar Enten und/oder Schwäne beobachten. 

Wasserspielplatz auf der Donauinsel

Ein Wasserabenteuerspielplatz für jedes Alter! Für die ganz Kleinen gibt es einen abgezäunten Spielbereich: hier kann man ungefährlich pritscheln und ein Sonnensegel schützt vor zu viel Sonne. Eine Ruhezone mit Liegen sorgt für Erholungsmöglichkeiten für müde Kinder und Eltern. Die Bäche und Teiche sind so seicht, dass auch NichtschwimmerInnen gefahrlos auf Entdeckungsreise gehen können. 

(c) Babymamas

Bewegungstipp: Motorikpark

Sehr spannend ist der Motorikpark 22. Es gibt mittlerweile zwei in Wien, welche von der Stadt Wien gefördert werden. Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Voranmeldung notwendig. Der Motorikpark mit unterschiedlichen Stationen fördert Koordination, Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Kondition. Ein sportlicher, spielerischer Spaß für die ganze Familie.

Außerdem gibt es noch einen Radmotorikpark an der Neuen Donau. Hier kann ein Parcours mit 17 stationen abgefahren werden. Hier geht es zu unserem ausführlichen Bericht. 

 (c) Babymamas

Obere Lobau

Wer Natur pur erleben will, ist hier genau richtig. Und das geht auch schon super gut mit Kinderwagen. Hier gibt es keine Steigung zu bewältigen - der Naturlehrpfad Obere Lobau führt durch Äcker, Wälder und Wiesen durch die wunderbare Auen Landschaft des Nationalparks Donauauen. Start der Route ist beim Naturparkhaus. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie! 

Vienna Kids Farm

Mitten in der Wiener Lobau befindet sich am Rand des Nationalparks Donauauen mit der Vienna Kids Farm ein idyllischer Platz für Kinder. Der Erlebnispark mit Tipi- Zelt, Streichelzoo und Kräutergarten bietet jede Menge Platz zum Spielen, Feiern, Wandern, Lernen, Faulenzen und Genießen. Praktisch: Nach dem Tiere streicheln könnt ihr in der nahen Lobau baden gehen. 

Vienna Kidsfarm, Fuchshäufelgasse 1, 1220 Wien

Blumengärten Hirschstetten

Die Wiener Stadtgärtner pflegen ein riesiges Areal mit verschiedenen Themengärten und einem tollen Spielplatz. Auch jede Menge Tiere gibt es zu beobachten: Schafe, Ziegen, Schildkröten und wenn man genau hinschaut, sieht man vielleicht auch eine Wildkatze. Und die Ziesel laufen fast am gesamten Areal frei herum. Der Eintritt ist kostenlos und ihr könnt toll mit den Kinderwagen fahren, da alles flach und asphaltiert ist. 

Wir waren für euch auch schon in den Blumengärten Hirschstetten mit Baby und Kind! 

Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien

(C) Babymamas

Badeteich Hirschstetten

Nicht weit von den Blumengärten entfernt liegt ein wirklich schöner Naturteich. Auch dieser ist kostenlos zugänglich und im Sommer einen Besuch wert! Denn hier gibt es sandige, flache Zugänge, damit auch das Baby plantschen kann. Da kommt Strandfeeling auf! Auch ein großer Spielplatz mit Piratenschiff und ein kleiner Kiosk sorgen für das richtige Urlaubsfeeling mitten in der Donaustadt. 

Badeteich Hirschstetten, Spargelfeldstraße, 1220 Wien

Badeteich Hirschstetten, (C) Babymama Cornelia

Park der Artenvielfalt

In der Berresgasse entsteht auf einer Fläche von 11 Hektar der 1. Biodiversitäts-Park in Wien, der sich ganz bewusst und zentral dem Thema Wahrung und Entfaltung urbaner Artenvielfalt verschreibt. Die Artenvielfalt soll durch die Pflege des bestehenden Waldes, sowie durch die zusätzliche Schaffung von neuem Wald, das Anlegen von Kröten-Biotopen, Eidechsenriegeln, naturnahen Wiesenflächen und blütenreichen Magerwiesen unterstützt werden. Im Sommer 2024 war Spatenstich und bei bei der Veranstaltung "Wald der jungen Wiener*innen" wurden schon fleißig Bäume gepflanzt. Geplant sind unter anderem Spazierwege, Ruhe- und Entspannungszonen, Wiesen, ein Rodel- und Aussichtshügel sowie Spielmöglichkeiten für Kinder. 

ELTERN-KIND-TREFFS & KURSE IM 22. BEZIRK

Babypraxis Natural Care

Hier erwartet dich ein umfangreiches Angebot rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft. Beim "Babytreff - der MAMA Talk" sind alle Mamas und Babys bis zum ersten Lebensjahr sehr herzlich willkommen.Nütze die Chance auf Informationen zu allen Themen rund ums Baby aus erster Hand, tausche dich mit Gleichgesinnten aus, lasse dich von ExpertInnen unterstützen und genieße einen Vormittag in einer netten Gruppe. 

Babypraxis Natural Care,  Gemeindeaugasse 19/2/7, 1220 Wien

Lumivi 

Bei Lumivi, einem kleinen Zentrum für Frauengesundheit und Familienbegleitung, finden Frauen Austausch, Wissen und Begleitung: von Babymassagekursen und Eltern-Kind-Kursen, über Baby-Talks, bis hin zur Teenagersprechstunde. So können Mamas und Familien die Bindung zu ihren Kindern stärken und auch in herausfordernden Zeiten Kraft und Zuversicht schöpfen.

Lumivi, Eßlinger Hauptstraße 58, Top A11, 1220 Wien 

Bücherei Seestadt

Kirangolini ist das kostenlose Angebot der Büchereien Wien für die Allerkleinsten. Gemeinsam mit den Babys werden Lieder gesungen, Bilderbücher angesehen und Spiele mit der Sprache gespielt. 

Bücherei Seestadt, Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien

Mini Baby Spa + Care

Hier gibt's mit Babymassage und Babyfloating das Spa-Erlebnis für dein Baby. 

Mini Baby Spa + Care, Am Ostrom-Park 11/3, 1220 Wien

Familienzentrum Simone-de-Beauvoir-Platz

Neben dem Baby- und Eltern-Kind-Treff gibt es auch ein kostenlose Vortrags- und ein Beratungsangebot. 

Familienzentrum,  Simone-de-Beauvoir-Platz 6, 1220 Wien

Babyschwimmen

Im 22. Bezirk bieten verschiedene Anbieter Babyschwimmkurse an. Hier findest du eine Übersicht. 

INDOOR-SPIELPLÄTZE

Family Fun

Der Indoor-Spielplatz ist in verschiedene Spielbereiche aufgeteilt. Kinder von 0 bis 12 Jahren können spielen, springen, toben, rennen, klettern und alles ausprobieren was das Herz begehrt! Der Kleinkinderbereich befindet sich auf über 1.000m² im 1. Stock. Hier können Babys und Kinder bis 4 Jahre mit Rutsche, Bällebad, Zauberbaum, Spielhäuser und vieles mehr entdecken!

Es gibt einen separaten Wickelbereich und alles ist mit Lift barrierefrei zu erreichen. Für KundInnen steht ein gratis Parkplatz zur Verfügung.

Tipp: Für die Schließfächer muss man  selbst ein Schloss mitbringen. Ansonsten Wertsachen zum Spielen mitnehmen und eine der offenen Boxen für die Kleidung und Schuhe nutzen. Empfehlung von Mellys.Reisen. 

Family Fun, Breitenleerstraße, 1220 Wien

Cocodrillo Partyraum

Im Coccodrillo feiert jeder wie er möchte. Hier kannst du den neuen Indoorspielplatz für deine private Party mieten! Ein Traum für die Kinder zum Spielen, ein gemütliches Wohnzimmer samt voll ausgestatteter Küche für die Eltern! Stell deine Party individuell zusammen. Neben einer lustigen Softplayanlage warten auch eine Menge Fahrzeuge und Spielzeug für die Kleinen. Platz zum Toben ist natürlich auch genug vorhanden. 

Cocodrillo, Sonnenallee 28, 1220 Wien

Dachboden Zauber im Donauzentrum

Auf 800 m² können sich hier Kinder so richtig austoben - vormittags gemeinsam mit den Eltern, Nachmittags können sich Kinder ab 3 Jahren auf ein Abenteuer ohne Eltern freuen. Es erwartet euch u.a. ein dreistöckiges Klettergerüst mit Riesen-Schaukelpferd, ein begehbares Puppenhaus sowie viele zauberhafte Winkel, Ecken und Verstecke. Außerdem gibt es ein buntes Wochenprogramm mit Musik, Bewegung und Workshops. 

Dachboden Zauber im Westfield Donauzentrum, Wagramer Straße 94, 1220 Wien

Leos Kindertraum

In dem Partyraum und Eltern-Kind-Café ist immer etwas los!  Auf 200 m² gibt es wirklich alles was ein Kinderherz begehrt. Hier findet ihr unseren ausführlichen Bericht!

LeosKindertraum - Partyraum & Eltern-Kind Café, Adelheid-Popp-Gasse 3, 1220 Wien

LOKALE & CAFÉS

Café Leo Seestadt Aspern

Das Angebot ist vielfältig und das Gebäck ganz frisch, weil das Café eigentlich eine Bäckerei ist. Saftiger Schinken und ein perfektes weiches Ein frisch gepresster Orangensaft und köstlicher Kaffee - Herz was willst du mehr? 

Café Leo Seestadt Aspern, Maria-Tusch-Straße 13/2, 1220 Wien

Jussi Wien

Eine Empfehlung von einer Babymama: Das Jussi in der Langobardenstraße. Ein wirklich stylisches Restaurant mit Industrie-Chic und tollem, grünen Gastgarten. Das Restaurant ist groß genug für ein paar Kinderwägen - perfekt für ein Frühstückstreff mit Babyeltern. Das reichhaltige Angebot lädt zum Durchkosten ein. Auch Mittags gibt es eine eigene Wochenkarte mit einem Mix aus Steak, Wiener Küche und selbstgemachter Pasta. Die Kellner sind wirklich total kinderlieb und gehen auf Extra-Wünsche freundlich ein. Hochstühle und Wickeltisch sind auch vorhanden. 

Jussi Wien, Langobardenstraße 121, 1220 Wien 

Napoleon

Wie kann ein Bierlokal für Babyeltern interessant sein? Es ist wirklich sehr liebevoll gestaltet und der Gastgarten ist einfach herrlich! Auch einen Spielpaltz gibt es hier! Das Essen ist hervorragend. Unter der Woche gibt es auch ein wechselndes Mittagsmenü. Endlich ein super nettes Platzerl in Kagran!

Napoleon, Kagraner Platz 33, 1220 Wien

Das Flokal im 22. 

Ganz am Rand von Wien, aber mit dem Auto oder dem 25A gut erreichbar, ist das Lokal Flokal. Die kleinen Gäste sind hier herzlich willkommen. Der Chef und Koch hat selbst Kinder und in seinem Lokal daher eine nette Spielecke eingerichtet. Einige Tische sind neben der Spielecke, sodass Mama und Papa die Kleinen gut beaufsichtigen können, während sie entspannt essen oder Kaffee trinken. Und das Essen ist auch sehr gut! 

Flokal, Süßenbrunner Platz 11, 1220 Wien 

YOGA & SPORT

Yogagalerie

Hier findest du Yoga- und Pilateskurse für Schwangere und Mama-Baby-Kurse. 

Yogagalerie, Donaufelderstraße 203/DG, 1220 Wien

fitmom - Sport in der Schwangerschaft und mit Baby

Bei fitmom erwartet dich ein auf Schwangere und frischgebackene Mamas spezialisiertes Ganzkörpertraining, das ganzjährig draußen an der frischen Luft stattfindet. 

fitmom Austria, verschiedene Standorte, 1220 Wien

Kangatraining

Beim Kanga trainierst du mit deinem Baby in der Tragehilfe – geborgen, sicher und ganz nah bei dir.

Kangatraining, Wagramer Straße 94 (Donauzentrum), 1220 Wien

Volkshochschule

Auch in der Volkshochschule gibt es verschiedene Bewegungsangebote für Mamas mit Babys.

VHS Seestadt, Janis-Joplin-Promenade 18 , 1220 Wien

SHOPPING

Donauzentrum

Im Donauzentrum gibt es jede Menge Shops, die auch viele Babysachen führen. Im Kinderland "Dachboden Zauber" können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern spielen und es gibt ein abwechslungsreiches Wochenprogramm. 

Donauzentrum, Wagramer Straße. 94, 1220 Wien

Stoff & so

Hier schlagen Schneiderherzen höher! Stoffe, egal ob Strick- oder Webware, dehnbar, elastisch oder auch nicht, uni oder gemustert, frech oder klassisch – hier werdet ihr bestimmt fündig. Natürlich gibt es auch das passenden Zubehör. Besitzerin Julia ist selbst begeisterte Schneiderin und verkauft im Shop auch ihre selbstgenähte JuPiTa Kindermode. Toll finden wir die angebotenen Nähkurse für Kinder

Stoff & so, Arakawastrasse 4/2/R01, 1220 Wien

BabyOne Stadlau

Bei BabyOne findest du alles für dein Baby - von Bekleidung über Spielzeug bis hin zu Möbel, Autositzen und Kinderwägen ist alles dabei. Tipp: Deinen Wunschkinderwagen kannst du auf verschiedenen Untergründen Probefahren, um das passende Model für dich zu finden. Still- und Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.

BabyOne Stadlau, Zwerchäckerweg 4/30, 1220 Wien

Tipp: Radfachgeschäft und Werkstatt "United In Cycling"

Das Produktsortiment ist ganz auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Du bekommst die besten Kinderräder am Markt, Zubehör & Reparaturen. Das einzigartige Kinderrad-Abo macht zudem seit vielen Jahren als "Sorglos-Paket" Eltern und Kinder gleichermaßen glücklich.

United in Cycling, Eva-Maria-Mazzucco-Platz 1/5/1, 1220 Wien


Kurse und Veranstaltungen: Weitere Termine aus deinem Bezirk findest du im Babymamas Kalender!

Von Babymama zu Babymama: Wir erstellen für jeden Bezirk einen Grätzelguide. Du hast noch einen Tipp, den wir hier noch nicht aufgelistet haben? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung! Schreibe uns gerne eine E-Mail an redaktion@babymamas.at, damit auch andere Babymamas davon profitieren können! 

Alle Grätzel Guides: Links zu bisher veröffentlichen Grätzel Guides findest du hier.

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!