Unterwegs mit Baby
Strampler-Treff im Seversaal
- Details
Tolles Schlechtwetterprogramm im 16. Bezirk: in dem Riesensaal ist Spiel und Spaß für die Kleinesten garantiert. Bobby Cars, Bällebad, Softbausteine, Lego, Klettergerüst, Rutsche, Hüpfburg und viel, viel mehr tolle Sachen warten auf die Kleinen. Spannend ist das ganze ab dem Krabbelalter. Für alle kleineren Babys gibt es einen eigenen Raum mit Spielbogen und anderen altersgerechten Spielsachen.
Kutschkermarkt - himmelblaue Kinderzeit
- Details
Der Kutschkermarkt unweit der U6 Station Währinger Straße / Volksoper ist ein kleiner aber feiner Markt. Neben den Marktständen, die Obst, Gemüse, Blumen, Käse und andere Spezialitäten verkaufen, gibt es zwei entzückende Lokale: Kinderzeit und das Cafe Himmelblau. Also auf dorthin – ein sehr netter Ausflug für Babymamas.
Der Garten für das Volk
- Details
Durch den ersten Bezirk zu schlendern und ein wenig Window Shopping bei den ganzen Luxus-Läden ist manchmal einen nette Abwechslung. Vor allen jetzt wo wir soviele neue Shops haben in Rene Benkos Mall. Aber hier herrscht ein Riesenrummel und Gedränge, das speziell kleinen Babys schnell zuviel wird. Ruhiger geht es im zental gelegenen Volksgarten zu. Eine wahre Oase im Großstadtgetummel.
Hier treffen sich Babymamas
- Details
Du bist gerade Mama geworden! Gratuliere! Das Leben mit Baby ist einen große Veränderung. Da würdest du dich gerne mit anderen Mamas austauschen, aber du hast keine anderen Mamas in deinem Freundeskreis. Hier ein paar Tipps, wo du andere Babymamas kennenlernst.
Durch Wiens Weingärten
- Details
Um diese Jahreszeit laden insbesondere die Weingärten am Stadtrand zum Spazieren ein. Wie schön die Wiener Weinberge sind, lässt sich am besten entlang des Wiener Weinwanderwegs erkunden. Bei der Gelegenheit kann man auch bei einem typischen Heurigen einkehren. Außerdem bietet sich an vielen Stellen des Wanderwegs ein schöner Blick auf die Stadt. Zum Beispiel vom Cobenzl im 19. Bezirk oder vom Bisamberg im 21.
Eine Reise wert
- Details
Frühstück aus aller Herren (und Damen) Länder, das gibt es im Weltcafe in der Schwarzspanier Straße im 9. Bezirk. Lecker: Die nepalesischen Apfeltaschen mit Milchreis schmecken auch schon den kleinsten Gästen. Aber auch das etwas deftigere mexikanische Frühstück mundet dem Papa. Außerdem gibt's Frühstücksspezialitäten aus Japan,dem Sudan und vielen anderen Ländern - und das ganz zu günstigen preisen ab 6,50 Euro für eine ordentliche Portion!