5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Kinder lieben Pancakes
- Details
Wir werden so oft nach Frühstückstipps gefragt - Frühstückstipps mit Kindern. Und das bringt mich zu Pancakes. Denn mit meinen Kindern, kann man super frühstücken gehen, solange es Pancakes gibt!

Essen mit Kindern - Restaurants mit Spielecke
- Details
Damit der Restaurant-Besuch für alle entspannt abläuft, sollten die Kinder auch gut unterhalten sein. Lange sitzen und sich ruhig beschäftigen z.B. mit Malbüchern wird für viele jedoch schnell langweilig. Daher werden wir oft gefragt, welche Lokale einen eigenen Spielbereich haben. Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengestellt.

Bistro deppat – Das vegane Lokal im Zweiten
- Details
Für VeganerInnen gibt es meistens nur eine geringe Auswahl beim Frühstück. Humus & Gemüsesticks, that´s itl Das Bistro Deppat im zweiten Bezirk beim Karamelitermarkt bietet ein tolles veganes Angebot. Babymama Sabrina hat mit ihrer neun Monate alten Tochter dem Lokal einen Besuch abgestattet.

Warten aufs Christkind - Ideen was man mit Kindern am 24. Dezember 2024 unternehmen kann
- Details
Die Stunden vor dem großen Fest können sehr lang werden, vor allem für Kinder, denn die Vorfreude auf Heilig Abend ist groß! Und wir Eltern haben ja noch einiges zu tun: Christbaum schmücken, kochen, backen, Last Minute Geschenke einpacken?! Hier ein paar Ideen, um die Wartezeit zu verkürzen. Tipp: Am besten schon jetzt reservieren, sonst gibt es keine Plätze mehr.

Eislaufen mit Kindern in Wien
- Details
Eis-Eis-Baby! Wir gehen Eislaufen! Zeit den Nachwuchs ein und die eigenen, meist in der Jugend erworbenen, Eiskunstlauf-Skills gemeinsam mit den Schlittschuhen auszupacken. Ob mit oder ohne Eisdisco, Freifläche oder Indoor, Spaß ist vorprogrammiert und Eisflächen gibt es Wien reichlich - sogar kostenlose!

Ronald McDonald Kinderhilfe: Nähe hilft!
- Details
Die Ronald McDonald Kinderhilfe bietet betroffenen Familien ein vorübergehendes Zuhause in der Nähe von Spezialkliniken. Die Kinderhilfe ermöglicht es Eltern und Geschwisterkindern bei ihren schwer kranken Kindern zu sein und sie während ihrer medizinischen Behandlung zu unterstützen. Denn „Nähe hilft“. Wir haben das Haus in der Borschkegasse im neunten Bezirk besucht.
