5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Neurodivergenz Teil 4: Spielförderung
- Details
Neben den Grundbedürfnissen wie Essen, Schlafen, nimmt auch das Spielen eine zentrale Rolle bei jedem Kind ein. In jedem Haushalt gibt es ein großes Sortiment an kostenlosen Spielmaterialien. Alle Eltern, auch von neurotypischen Kindern, fragen sich oft, welche Spiele machen nicht nur Spaß sondern fordern mein Kind auch. Wir haben dazu ein Interview mit Karoline Seniowska geführt. Sie ist Inklusive Elementarpädagogin mit Schwerpunkt auf Autismus und ADHS.

Empfehlenswerte Fernsehserien für Kleinkinder
- Details
Es gibt eine Vielzahl an Kindersendungen, doch nicht alle sind aufgrund von Actionszenen, dem Auftauchen von Bösewichten und Co. auch für Kleinkinder geeignet. Wir haben für euch einige Serien gesucht, die in unseren Augen nett gestaltet sind und sich für das erste Fernsehen eignen.

Wie finde ich einen Babysitter??
- Details
Eine oft gestellt Frage: Wie finde ich einen Babysitter/eine Babysitterin? Vor allem, wenn keine Omas und Opas greifbar sind, brauchen Eltern oft eine "fremde" Betreuungsperson, um selbst etwas Zeit für sich zu haben oder einfach um Termine wahrzunehmen.

Das Vorstadt-Café Otti
- Details
Für all unsere Leser:innen aus Ottakring haben wir eine tolle Neueröffnung und kaffeetechnische Bereicherung für den Bezirk. Das Vorstadt Café Otti!

Technisches Museum: Spielen und Entdecken im Museum
- Details
Das Technische Museum ist eines der spannendsten Museen für Wiener Kinder. Hier gibt es gleich zwei interaktive Spielbereiche und natürlich jede Menge toller Fahrzeuge zu entdecken!

KinderAtelier Wien
- Details
Das KinderAtelier bietet Kindern ein „buntes Programm!“ …beim Tanzen und beim Malen.
