Vorbereitungen für die Geburt eines Neugeborenen
- Details
Die Geburt des ersten Kindes ist ein besonderes Ereignis im Leben jeder Mutter und jedes Vaters. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld gründlich auf die Ankunft des Neugeborenen vorzubereiten. Welche Vorbereitungen sind notwendig und was gilt es zu beachten? In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Tipps und Empfehlungen.

Baby #2 kommt - Was ändert sich für uns?
- Details
Ein Baby kommt! Das bedeutet erstmal große Freude für die Eltern und das zukünftige Geschwisterkind. Doch oft schleichen sich v.a. bei den Müttern bald kleine Sorgen und Bedenken ein.

Outdoor-Training für Mama und Baby
- Details
Outdoor-Training für Mamas erfreut sich großer Beliebtheit! Kein Wunder, die Sportangebote sind professionell und ganz auf die Bedürfnisse von uns Mamas zugeschnitten. Außerdem kann dein Baby mit, ob in der Trage oder im Kinderwagen, ganz wie es dir am liebsten ist! Auch für Schwangere gibt es viele Kurse.

5 Tipps für die Einladung zur Taufe
- Details
Die Taufe ist das erste große Fest im Leben eines Säuglings. Das Kind ist meistens noch sehr jung und bekommt daher nicht besonders viel mit von diesem Ereignis. Allerdings wünschen sich die stolzen Eltern, dass es eine schöne Feier wird. Später, wenn das Kind etwas älter ist, können Fotos von der Taufe gezeigt werden. Dann weiß das Kind oder inzwischen vielleicht schon der Jugendliche, wie viel Mühe sich die Eltern mit der Gestaltung der Taufe gegeben haben. Doch zunächst ist es wichtig, die Taufe zu planen und Einladungen zu verschicken. Nachfolgend gibt es ein paar Tipps dazu.

Frühstück in Spielcafés
- Details
Werden die Kleinen mobil, wird der Wochenend-Brunch oft zu ungemütlichen Nervenprobe. Kleine Wirbelwinde wollen auf Entdeckungsreise gehen, die Eltern gemütlich ihr Frühstück genießen - in Wien ist sogar das möglich! Einige Spielcafés bieten am Wochenende tolle Frühstücksmöglichkeiten. Hier kommen also Eltern und Kinder voll auf ihre Kosten! Wir haben für euch einige getestet.

Mehrsprachige Familien - Wie wir Kinder sprachlich gut begleiten!
- Details
Wenn die Eltern in einer Familie mehrere Sprachen verwenden, so ergibt sich daraus die wunderbare Möglichkeit die eigenen Kinder mehrsprachig großzuziehen. Zwetelina Ortega von linguamulti gibt uns interessante Einblicke.
