Gesund & Satt
Hausmittel für die kalte Jahreszeit
- Details
Husten, Schnupfen & Co begleiten Familien oft durch den Winter. Mit Hilfe von Hausmitteln kann man lästige Symptome lindern und das Wohlbefinden erhöhen. Claudia Schauflinger zeigt uns Babymamas wie das geht!
Passend zur kalten Jahreszeit stellen wir euch Hausmittelrezepte von Claudia vor, die du hier ganz einfach als PDF downloaden kannst!
Leinsamen-Päckchen gegen Schnupfen
Wenn Kinder von hartnäckigem, festsitzendem Schnupfen geplagt werden, können warme Leinsamenpäckchen wahre Wunder wirken. Die warmen Päckchen bringen rasch Linderung und wirken entzündungshemmend und lösend. Die Zutaten dafür hast du wahrscheinlich immer zuhause – einen Waschhandschuh, geschrotete Leinsamen, einen Gummiring und etwas Wasser. Wie die Päckchen genau wirken und wie du sie ruck-zuck zubereitest, zeigt dir Kinderhausmittel-Expertin Claudia Schauflinger.
zum Rezept für Leinsamen-Päckchen
Wohltuendes Lavendel-Massageöl
Lavendel ist ein toller Universalhelfer in der Kindheit, ob bei Erkältungen, Ohrenschmerzen oder auch Insektenstichen, und wirkt wunderbar beruhigend und entspannend. Ein Lavendel-Massageöl kannst du mit wenig Aufwand selbst herstellen. Du benötigst dafür lediglich eine Handvoll getrocknete Lavendelblüten, ein Schraubglas (z.B. ein Marmeladeglas) und ein hochwertiges, geruchsloses Pflanzenöl (z.B. Mandelöl). Claudia zeigt dir, wie du das praktische Massageöl herstellst und welche Anwendungen damit besonders wohltuend sind!
zum Rezept für Lavendel-Massageöl
Foto: Iris Kagerer
Halswickel gegen Halsschmerzen
Halswickel sind ein seit Generationen bewährtes Hausmittel gegen Halsschmerzen und eignen sich besonders auch für kleinere Kinder, die noch nicht Gurgeln können. Alles, was du dafür brauchst, sind zwei Baumwolltücher (z.B. Stoffwindeln oder Stofftaschentücher) und ein Halstuch oder einen Schal, etwas Wasser und Salz.
Kinderhausmittel-Expertin Claudia Schauflinger, zeigt dir in ihrem Video, wie du den Halswickel ganz einfach herstellst und verwendest. zum Video
Das 1x1 des Immunsystems
Dass Bewegung und gesunde Ernährung wichtig für ein gutes Immunsystem sind, wissen wir. Dass aber auch Lachen, Kuscheln und Ruhe dem Immunsystem einen richtigen Boost verpassen, müssen wir uns manchmal erst wieder in Erinnerung rufen.
Die Expertin für Kinderhausmittel, Claudia Schauflinger, hat ein kleines 1x1 des Immunsystems erstellt und zeigt uns, wie wir die Abwehrkräfte unserer Kinder ideal unterstützen. Zum 1x1 des Immunsystems
Weitere Infos zu Kinderhausmitteln findest du auf dem Blog von Claudia sowie in ihrem Buch "Bäuchlein-Öl und Zwiebelsocken. Kindergerechte Hausmittel Schritt für Schritt", das in einer 4. erweiterten Auflage erschienen ist.
Foto: Carmen Trappenberg
Claudias Kinderhausmittelbuch richtet sich an junge Eltern, die ihre Kinder bei den typischen Wehwehchen und Krankheiten gerne natürlich und liebevoll begleiten möchten. Schritt-für-Schritt werden traditionelle Hausmittelrezepte wie Essigsocken und Halswickel erklärt aber auch neue Do-it-yourself Ideen zur Hautpflege oder zur Begleitung bei Erkältungen haben ihren Platz. Wir haben mit der Autorin Claudia Schauflinger gesprochen >>Zum Interview<<








