5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Unterwegs in Wien - Das Buch von BABYMAMAS
- Details
Unser erstes Buch ist da! Ein absolutes „Must have“ für Wiener Babyeltern - denn mit „Unterwegs in Wien - Der Guide für Eltern mit Baby und Kleinkind“ bekommst du das geballte Wissen und die besten Tipps aus 10 Jahren BABYMAMAS!

Wiener Weihnachtsmärkte für Kinder
- Details
Die ersten haben bereits geöffnet - die Advent- und Weihnachtsmärkte in der Stadt. Und alle Jahre wieder haben wir für euch einige Märkte zusammengestellt, die besonders mit kleinen Kindern einen Besuch wert sind.

Backe Backe Weihnachtskekse
- Details
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind zu Weihnachten, sondern es werden auch viele bunte Kekse gebacken. Wir lieben es Mond, Sterne oder einen Weihnachtsbaum auszustechen und dann mit Streusel zu verzieren. Angelika von ViennaSunday hat uns vier verschieden Rezepte für euch zur Verfügung gestellt, die ihr mit euren Kindern nach Herzenslust backen könnt.

Newsletter SchreiberIn gesucht
- Details
Wir suchen eine RedakteurIn (m/w/d) für den BABYMAMAS Newsletter und Social Media.
Du bist Mama oder Papa in Wien, liebst es, die Stadt mit deinem Baby zu entdecken, und möchtest deine Erlebnisse und Tipps mit anderen teilen?
Familien-Shoppingparadies im Q19 Einkaufsquartier Döbling
- Details
Im Q19 wird das Shopping mit den Kleinen zum Erlebnis für Eltern und Kids. Shops für Groß und Klein, zahlreiche Service-Einrichtungen, Kinderevents und Partyräume bieten ideale Möglichkeiten für einen Familien-Besuch. Samstags gibt es in der Kindererlebniswelt Lollipop außerdem eine Betreuungsmöglichkeit von 9-13 Uhr und zweimal im Monat wartet der Kasperl im Shopping-Center. Sehr toll ist der frei zugängige Kleinkinderbereich „Mini Lollipop“. So wird Einkaufen mit Kind ganz entspannt.

Alternative Adventkalender für Kleinkinder
- Details
Schokoladen-Adventkalender, Nikolosackerl voller Kleinigkeiten, tonnenweise Kekse und picksüßer Kinderpunsch - in der Weihnachtszeit gehen die Kinderzimmer über mit Süßigkeiten und Spielzeug. Aber es geht auch anders! Mit dem verkehrten Adventkalender, "Zeit statt Zeug" oder einer Wichteltüre kann man sich auf nachhaltige und hilfsbereite Weise auf das Weihnachtsfest einstimmen. Und schon die Kleinsten können dabei mitmachen! Wir haben drei Alternativen zum klassischen Adventkalender für euch.
