Unterwegs mit Baby

Im 11. Wiener Gemeindebezirk hat vor Kurzem das „Kindercity Wien“ eröffnet. Der Indoor-Spielraum ist zwar sehr klein, aber hier können sich große und auch kleine Kinder stundenlang beschäftigen. Babymama Sabrina hat mit ihren Kindern der Kinderstadt einen Besuch abgestattet.

Der neue Indoor-Spielraum im 11. Bezirk

Der neu eröffnete Indoor-SpielraumKindercity Wien" befindet sich direkt auf der Simmeringer Hauptstraße und ist dadurch super mit den Öffis zu erreichen. Um hinein zu kommen mussten wir klingeln und Marina, die Besitzerin, öffnete uns. Wir werden herzlich von ihr empfangen und können gleich neben dem Eingang Jacken und Schuhe ausziehen.

Mein 2,5 Jähriger Sohn ist vom ersten Moment an begeistert und läuft als erstes zu der aus Holz gestalten Garage, um mit einem Bobby-Car zu fahren. Meine elf Monate alte Tochter krabbelt direkt zu dem kleinen Blumenladen neben der Türe.

bluemnladen garage

Marina, die Besitzerin führt mich rum. Der Spielraum hat rund 75 m² und ist somit klein, aber toll gestaltet. Es sind hier mehrere Einheiten untergebracht, die Miniatur Nachbildungen der realen Welt darstellen. Hier können Kinder beim Spielen entdecken, was sie werden möchten, wenn sie erwachsen sind. Aufgrund der Größe sind hier immer nur rund 15 Kinder und 16 Erwachsene erlaubt. Darum reserviert euch immer eine Platz, bevor ihr hier herkommt. Es gibt einen eigenen Pausen-Bereich mit Saft, Wasser und Snacks. Dort gibt es kleine Tische inklusive Kinder-Sessel, aber auch große Stehtische für die Eltern. In einem weiteren Raum finden wir die Kaffee-Maschine, einen Getränke-Kühlschrank, einen Still-Sessel und einen Wickeltisch. Platz für Kinderwägen gibt es auch genügend.

essbereich

Die Themen-Welten

Wir gehen wieder zurück in den Spielraum. Hier gibt es drei Themen-Welten:

Der Supermarkt – hier können die Kinder Lebensmittel einkaufen und sogar bei einer Kassa bezahlen. Mit dem Einkaufswagen können sie im Spielbereich rumdüsen.

supermarkt

Der Tierarzt – hier gibt es viele süße Stofftiere und verschiedene Arzt-Spielsachen. Ein kleines Bällebad befindet sich auch in dem Raum.

tierarzt

Die Schule – hier können die Kinder malen, basteln und Bücher lesen. Ganz vorne befindet sich eine kleine Tafel und Sitzbänke, wie in einer echten Schule.

schule

Absolutes Highlight für meine beiden Kinder war das Spiel-Auto. Das wurde von Marina´s Mann selbst entworfen und gebaut. Die Kinder können hier verschiedenste Puzzles entdecken, die darauf montiert wurden, aber auch noch viele andere tolle Beschäftigungsmöglichkeiten.

auto

Während ich mit Marina plaudere, sitzen wir auf der Fensterbank und beobachten die Kids. Marina erzählt mir, dass sie Erziehungswissenschaften studiert hat und selbst Mutter von zwei Kindern ist.

Die Idee zu dem Spielraum kam ihr im Urlaub, wo ihre beiden Mädchen in einer ähnlichen Kinderstadt stundenlang spielten. Daraufhin startete sie mit der langen Suche nach geeigneten Räumlichkeiten und anschließend mit der Umsetzung. 

Kindercity marina

Marina, die Besitzerin von Kindercity Wien

Es war Marina sehr wichtig einen Ort zu kreieren, wo die Eltern Kaffee trinken können, während die Kinder spielen. Vor allem das es keine hohen Klettergerüste oder ähnliches gibt. Denn hier muss man als Elternteil oft den Kindern helfen oder gut darauf acht geben, dass nichts passiert.

Das Konezpt hinter ihrem Spielraum ist, dass die Kinder durch die verschienende Themenwelten ihre Talente, Leidenschaften und Fähigkeiten entdecken können. 

Das Ziel ist es, durch thematische Tage verschiedene Workshops zu organisieren, durch Experimente zu forschen und gemeinsam durch edukative Spiele zu wachsen.

Neben offenen Spieltagen, die wöchentlich auf ihrer Website und über Instagram bekannt gegeben werden, können hier auch Geburtstage und andere Feste gefeiert werden. Der Spielraum eignet sich für Kinder von 0-9 Jahre.

Fazit

Wir fühlten uns sehr wohl und gut aufgehoben. Selbst nach 2h hatte mein Sohn noch nicht genug und hätte noch ewig weiter spielen können. Hier werden kleine und große Entdecker fündig.

Kindercity Wien, Simmeringer Hauptstraße 7, Wien, Österreich 1110

Weitere Eltern-Kind-Treffpunkte im 11. Bezirk findet ihr in unserem Grätzel Guide.

 

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!