Unterwegs mit Baby
Auf zum Spielplatz! |
Indoor-Fun |
Grätzel Guide: Simmering
- Details
Was gibt es zu entdecken für Babymamas im 11. Bezirk ?? In unseren GRÄTZEL GUIDES findest du alle Hotspots zusammengefasst für einen Bezirk. Wir stellen euch die Eltern-Baby-Treffpunkte in Simmering vor.
Nicht vergessen: Alle Adressen und Links sind am Schluss übersichtlich aufgelistet!
ELTERN-KIND TREFFPUNKTE
Planet Lollipop im huma eleven
Im Einkaufszentrum huma eleven können sich Kinder super austoben!
Die Kindererlebniswelt Planet Lollipop im huma eleven ist für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Das Spieleparadies auf 500 m² ist voll und ganz auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt, liebevoll und mit innovativem Equipment und hochwertigen Materialien gestaltet. Für die unter 3-jährigen gibt es ein Mini Lollipop: eine gratis Spielwelt, die auch für die ganz Kleinen geeignet ist.
Im Planet Lollipop gibt es auch diverse Kinderveranstaltungen und Kursangebote. Doris von ElfimBeutel bietet diverse Kinderkurse an, es gibt auch Kanga Kurse mit Iris!
Außerdem: Jeden Mittwoch gibt es eine gratis Kasperlvorführung!
Café Nola
In dem kinderfreundlichen Lokal gibt es ein eigenes Spielzimmer mit unterhaltsamen Spielen. Die lustige und bunte Wandgestaltung lädt ein in eine zauberhafte Phantasiewelt zu entfliehen. Natürlich gibt es auch einen eigenen Still- und Wickelbereich. (mehr)
Cafe Nola, Franz-Haas-Platz 5, 1110 Wien
Meine Kinderklang Welt
Der Musikgarten in der Kinderklang Welt lädt Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Ziel ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Zu Beginn der Stunde wird jedes Kind in einem Begrüßungslied namentlich genannt und willkommen geheißen. Der Ablauf jeder Stunde ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Babys und Kleinkinder abgestimmt.
Kinderklang Welt, Pfarre zur Göttlichen Liebe /Hasenleitengasse 6
Ein 125m² großes Spieleparadies erwartet Groß und Klein! Ein Spielgerüst mit großer Rohrrutsche, eine Kleinkinderecke, ein Bällebad, kleine Autos und Motorräder, große XXL-Bausteine und ein Elternbereich versprechen Gemütlichkeit und lustige Stunden.
Wer auf der Suche nach einem Raum für einen Kindergeburtstag oder eine andere Festlichkeit ist, kann den Partyraum auch buchen. Natürlich gibt es auch eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Wasserkocher und Geschirr, das für die Party zur Verfügung steht.
Die Volkshochschule in Simmering bieten ein umfangreiches Programm für Eltern mit Babys und auch Kleinkindern an: Eltern-Kind Turnen, Kinderyoga, Elementares Musizieren und auch Kindernotfallkurse für Eltern.
Auf Anfrage kann man gern schnuppern kommen und sich auch noch in laufende Kurse anmelden.
VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Waterfamily im Simmeringer Bad
Bei Waterfamily gibt es Kurse für Babys ab den 2. Lebensmonat. Ein wesentliches Merkmal der Kurse ist die Orientierung am individuellen Entwicklungsstand und den persönlichen Bedürfnissen der Babys. Beim BABYWASSERPLAUSCH-MINI Kurs für Babys von 3 bis max. 7 Monate gewöhnen sich die Allerkleinsten ans Wasser und lernen spielerisch Vertrauen zu fassen. Im warmen Wasser erleben die Kinder auch Entspannung und die Eigenbewegungen der Babys werden gefördert.
Außerdem gibt es auch noch Kleinkinderschwimmkurse für Kinder ab 12 Monaten bis ca. 3,5 Jahren.
Waterfamily, Simmeringer Bad, Florian-Hedorfer-Straße 5, 1110 Wien
ACHTUNG! Das Simmeringerbad wird modernisiert - das Freibad ist geöffnet, die Halle bis September 2025 gesperrt!
Sportangebote für Moms & Moms-to be
- Kangatraining, - mehrere Standorte
Kangatraining ist ein Ganzkörper-Workout und ist speziell an die Bedürfnisse frisch gebackener Mütter und deren Babys angepasst. Das Besondere am Kangatraining ist, zu Beginn wird auf dem Boden der Beckenboden und Bauch trainiert, mit und auch ohne Baby. Danach kommt das Baby in die Trage, um während des Trainings nahe am Körper der Mama zu sein! Bei schön Wetter wird auch Outdoor trainiert!
Der Wiener Zentralfriedhof
Es gibt ja unzählige Aberglauben rund um das Thema: So heißt es, dass man mit einem ungetauften/unter einjährigem Kind nicht auf den Friedhof geht. Wie auch immer, für alle die nicht abergläubisch sind, bietet es sich gerade um Allerheiligen herum an Friedhöfe zu besuchen.
Der Zentralfriedhof bietet sich sehr gut für einen langen Spaziergang an. Der Wiener Zentralfriedhof zählt zu den größten Friedhofsanlagen Europas und gehört aufgrund seiner Jugendstil-Bauwerke und des weitläufigen Areals zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Wiens. Hier liegen nicht nur viele Prominente begraben, es gibt auch viele Ehrengräber wie das von Mozart.
Hier kann man in Ruhe stundenlang kreuz und quer die kleinen Wege entlang spazieren, es gibt auch immer wieder Bänke zum hinsetzen. Ab und zu sieht man auch einige tierische Bewohner des Zentralfriedhofs: Eichhörnchen, Igel und Rehe.
Einkehren kann man z.B. im Concordia Schlössl. Kein echtes Schloss, sondern ein kleines Café, das vor allem für seine Schnitzerl bekannt ist. Oder auch in der Kurkonditorei Oberlaa, direkt beim 2. Tor, mit einer wunderschöne Terrasse zum Draußen sitzen. Wickeltisch und Hochstuhl sind in beiden Lokalen vorhanden.
Zum Zentralfriedhof gelangt man u.a. mit den Straßenbahnlinien 6 und 71. Hier findest du mehr Informationen.
SPIELPLÄTZE & PARKS
Baggerpark
Ein Park voller Bagger! Ab dem vollendetem 6. Lebensjahr können Kids hier alleine baggern, Jüngere dürfen am Schoß der Eltern oder eines Maschinisten los baggern. Echt ein Erlebnis für kleine und große Bagger-Freunde.
Baggerpark, Alberner Hafenzufahrtsstr. 21
Am Leberberg
Der Stadtpark Leberberg und Hofgartel eignet sich gut zum spazieren und es gibt viele schöne schattige Spielplätze und Naturlehrpfade. Im Sommer ist der Wasserspielplatz am Leberberg ein Hit: es gibt Wasserspiel- und -sprühgeräte, einen spritzenden Wal, einen Pelikan und Wasserkanonen. Eine Robinson-Crusoe-Insel sowie Steher in Palmenform sorgen für karibisches Flair.
Hyblerpark
Der Hyblerpark ist terrassenförmig angelegt und erstreckt sich insgesamt auf drei riesen großen Ebenen. Oben - nahe des U-Bahnaufgangs Zippererstraße - findet man den Kinderspielplatz. Der Park eignet sich gut für einen Spaziergang, es gibt genug Bänke die zum verweilen einladen.
Hans-Paulas-Park
Dieser Spielplatz in der alten Parkanlage von Kaiserebersdorf teilt sich wie folgt auf:
Einmal ein riesengroßes Sandspiel/ Matschareal inklusive Spielschiff mit kleiner Rusche, Matschküche etc. Über Stufen geht es zu einem erhöhten Hydranten, von wo das gepumpte Wasser über Schleusen, Schaufelräder, von Wanne zu Wanne, Staudämme und so weiter den Weg hinunter in den Sand finden darf.
Am anderen Teil des Spielplatzes befinden sich Rutschen, Schaukel, Klettermöglichkeiten uvm.
Dixie Klo, Wasserspender/ Hydrant vorhanden
! Dieser Spielplätz liegt unmittelbar neben der Justizanstalt Simmering, deren Fenster auch auf den Spielplatz gehen. Wir hatten diesbezüglich noch nie schlechte Erfahrungen, aber vielleicht ist das ja dennoch ein Ausschlusskriterium für manche !
Ebenso ums Eck ist der beste Eissalon in Simmering – die Eisdealer:
Spielplatz Schloss Neugebäude
Schön ist der Spielplatz beim Schloss Neugebäude:
Unterhalb vom Schloss Neugebäude befindet sich ein langgestrecktes Spielplatzareal mit Hängematten, riesigen Bereichen gefüllt mit Sand, Klettermöglichkeiten etc., weitläufig mit zwei Spielbereichen, und süßen Tieren als Rutschen.
Ideal zum Düsen mit Laufrad und Bobbycar.
Im Sommer schalten sich etwa alle 15min an 2 Stellen im Boden (immer abwecheselnd, mal hier, mal dort) je etwa 15 eingelassene Wasserfontänen ein und sorgen mit ihren abwechselnd hohen Fontänen für Abkühlung.
Das Areal ist noch relativ neu, daher ist der Schatten durch die Bäume noch eher begrenzt bzw. heiß begehrt.
Den Naturlehrpfad entlang Richtung stadteinwärts wurde erst letzte Woche ein kleiner Bereich mit Wippen, Kletterwand etc. neu eröffnet.
Dixie Klo, Wasserspender/ Hydrant vorhanden
TIPP: Im Schloss Neugebäude finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt wie Christkindl,- und Ostermarkt, Mittelalterfest, Legotage uvm.
Jeweils inkl. Freiluft -Gastronomie und Programm speziell für die Kids www.schlossneugebaeude.wien
"Zug und Bahn" Themenspielplatz in der Parkanlage Pretschgasse
Ein Muss für alle Lokliebhaber! Das große Areal wurde als Mini-Bahnhof mit Bahnstrecke ausgestaltet. Zentrum des Spielplatzes sind die "Gleise", ein geschwungener Weg. Neben den Spiel-Bahnhöfen gibt es zum Spielen: Einen Sandspielbereich mit Spielhäuschen und Balancierhölzern, Klettergeräte, eine Rutsche, eine Schaukel & ein kleines Karussell. Mehr
Spielplatz Bleriotgasse
Dank großer Bäume auch im Sommer ein schönes Schattenplätzchen
- mit Hängematte, Spielhaus, Sandkiste und Wasserspiel/ Matschanlage, Babyschaukel, Wippen und Schaukeltiere
- für die Großen und Größeren wartet ein Klettergerüst sowie ein Spielturm mit
großen Rutschen, Hängebrücke etc. sowie nebenan ein Beachvolleyballplatz
- angrenzend befindet sich eine große Wiese für ́s Fußballspiel plus einem Flugzeug mit inkludierter kleine Rutsche, Klettermöglichkeiten etc.
TIPP: Der Hügel hinunter zu dieser Wiese ist im Winter wahrscheinlich DER Rodelhügel im 11. Bezirk
kein Dixie Klo, Wasserspender/ Hydrant vorhanden
Spielplatz Dürrnbacherstraße
direkt unterhalb vom Simmeringer Bad; ein kleiner Geheimtipp, da von der Straße aus nicht einsehbar
Von der Florian Hedorferstraße Blickrichtung Bad geht es erstmal vorbei an einem Basketballplatz und Tischtennistisch, dann ein Stückchen einen Hügel hinunter und schon seid ihr am Spielplatz.
Euch erwartet eine überdachte Sandkiste, Babyschaukel, Nestschaukel, Rutsche für die Kleinsten und eine für die Großen, Wipptiere und eine Art Karusell für Größere
Wenn ihr den Weg durch das Wäldchen weiter geht seid ihr in wenigen Minuten auf einem zweiten Spielplatz mit einem Klettergerüst mit Wackelbrücke, kurviger Rutsche, Wipptieren und Nestschaukel
! Die Sonne scheint im Sommer leider ziemlich prall auf die Rutschen - absolute Verbrennungsgefahr - aber bei Hitze seid ihr im Simmeringer Bad vielleicht ohenhin besser aufgehoben :-)
kein Dixie Klo, Wasserspender/ Hydrant vorhanden
SHOPS IM GRÄTZEL
-
ZWERGPERTEN, Kaiserebersdorfer Straße 81, 1110 Wien
Falls du nach einer kompetente Beratung und sicheren Kindersitze suchst, bist du bei Zwergperten richtig. Es gibt ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment und wenn erwünscht ein individuelles Beratungsgesprächen um die passende Lösung zu finden. Außerdem zu kaufen: Zubehbör für Kinderwägen. -
Baby-Walz Filiale im Gasometer, Guglgasse 6, 1110 Wien
Bei babywalz gibt es allerhand: Umstandsmode, Babykleidung, Spielzeugwaren, Kinderwägen, usw.
Tipp: Familienfriseur
Als zweifache Mama und erfahrene Friseurin hat sich Claudia selbstständig gemacht und macht in ihrem Salon den Friseurbesuch für Kinder zu einem spannenden und angenehmen Erlebnis. Auf spielerische und einfühlsame Weise ist es ihr erklärtes Ziel, alle Kinder so zu behandeln, dass das Ergebnis immer ein Lächeln auf ihr Gesicht zaubert.
Natürlich sind auch Mama, Papa, Oma, Tante ... herzlich willkommen für alle Haarstylings, währendessen können sich die kleinsten in der Zeichenecke oder Duploecke die Zeit vertreiben. Dadurch erspart man sich den Babysitter und kann jederzeit einen Friseurbesuch buchen.
Schaut vorbei bei Claudia.
Bella Claudia, Grillgasse 14a, 1110 Wien
Kinderfreundliche Lokale
Nahe der Grenze zu Schwechat liegt das Pan Café Restaurant. Die Speisen waren hervorragend und das Mittagsmenü günstig und riesig. Im Sommer gibt es draußen einen sehr schönen Gastgarten. Das Restaurant ist barrierefrei und mit Kinderwagen befahrbar, es stehen Hochstühle, sowie ein Wickeltisch im Behinderten WC zur Verfügung. Emfpehlung von Mellys.Reisen
Pan Café Restaurant, Kaiser-Ebersdorfer-Straße 330, 1110 Wien,
Watertuin
Das Watertuin ist ein all inklusive Restaurant in Buffetform- einmal zahlen (Staffelung je nach Alter), Essen und Getränke soviel man verzehren kann.
Das Speisenangebot ist vielfältigst von Sushi und weiteren asiatische Speisen bis hin zu österreichischer Hausmannskost und der „belege deine Pizza nach deinen Wünschen“ Station.
inklusive kleinem Indoorspielplatz
TIPP: Direkt an seinem Geburtstag isst (und trinkt) das Geburtstagskind hier gratis, egal wie alt man wurde! Dies muss aber unbedingt vorab bei der Tischreservierung bekannt gegeben werden !!!
Kurse und Veranstaltungen: Alle Termine findest du im Babymamas Kalender - hier kannst du auch nach Bezirken suchen!
Von Babymama zu Babymama: Wir erstellen für jeden Bezirk einen Grätzelguide. Diese Seite wird durch deine Tipps „belebt“. Alle Informationen, die du uns schickst werden hier geteilt. Wir freuen uns über viele Tipps. Bitte schreib uns aber ein paar Worte zu deiner Empfehlung, sodass alle Babymamas davon profitieren! Du erreichst uns unter redaktion@babymamas.at
Alle Grätzel Guides: Links zu bisher veröffentlichen Grätzel Guides findest du hier.
Alle Links und Adressen für den 11. Bezirk zusammengefasst und auf einen Blick:
Planet Lollipop | huma eleven, Landwehrstraße 6 |
huma eleven | Landwehrstraße 6 |
Cafe Nola | Franz-Haas-Platz 5 |
Elf im Beutel | Angebote im 11 und Kurse im Huma |
Kinderklang Welt | Simmeringer Hauptstrasse 108b |
Happybirdsday | Braunhubergasse 23/1B |
VHS Simmering | Gottschalkgasse 10 |
Waterfamily im Simmeringer Bad | Florian-Hedorfer-Straße 5 |
Kangatraining mit Iris Winklhofer | mehrere Standorte |
Concordia Schlössl | Simmeringer Hauptstraße 283 |
Kurkonditorei Oberlaa | Simmeringer Hauptstraße 232 |
Baggerpark | Alberner Hafenzufahrtsstr. 21 |
ZWERGPERTEN | Kaiserebersdorfer Straße 81 |
Baby-Walz Filiale im Gasometer | Guglgasse 6 |
Bella Claudia | Grillgasse 14a |