Unterwegs mit Baby
Grätzel-Guide: Wieden
- Details
In unseren BABYMAMAS GRÄTZEL GUIDES findest du alle Hotspots für Babymamas zusammengefasst für einen Bezirk - diesmal berichten wir über den 4. Bezirk: WIEDEN!
CAFÉS & RESTAURANTS
Mamalipa Coffee & Babylounge
Barista-Kaffee trifft Babylounge: So lässt sich das Konzept von Mamalipa zusammenfassen. Neben gutem Kaffee gibt es hier genug zum Entdecken, Spielen und Erfahren: Piklerdreieck, Mini-Trampolin, Spielküche, Wippen, Motorikspielzeug, Spielebögen und noch vieles mehr!
Mamalipa Coffee & Babylounge, Weyringergasse 39/13, 1040 Wien
(c) Babymamas
Pizzeria Riva
Gleich am Beginn der Favoritenstrasse ist die Pizzeria Riva in der Nähe der Wiedner Hauptstraße und der Technischen Universität. Nachdem viele davon schwärmten, waren wir auch mal dort - und ja, hier gibt es ausgezeichnete Pizzen! Und alle MitarbeiterInnen waren sehr kinderfreundlich – wie bei den meisten Italienern :) Unseren ausführlichen Beitrag dazu findest du hier.
Pizzeria Riva, Favoritenstraße 4/6, 1040 Wien
Santos Bar
Im Santos, einem mexikanischen Lokal, ebenfalls in der Favoritenstaße sind Kinder sehr herzlich willkommen – auf den Tisch kommen hier Burritos, Fajitas und Co. Außerdem werden in dem gemütlichen Lokal Cocktails serviert, falls ihr mal ohne Kind unterwegs seid ;)
Santos Bar, Favoritenstraße 4/6/2, 1040 Wien
Café Carl Ludwig
Hier erwartet euch ein Café mit freundlichem Personal, sehr gutem Kaffee und einem netten Gastgarten im Innenhof. Der Zugang mit dem Kinderwagen ist über eine kleine Stufe kein Problem und es gibt genug Platz fürs Wagerl.
Café Carl Ludwig, Favoritenstrasse 7, 1040 Wien
Kachel Café
Rund fünf Gehminuten von Wiens bekannten Belvedere entfernt liegt das „Kachel Café“. Ursprünglich war das Café eine Fliesenlegerei. Doch als Branka den Familienbetrieb übernahm wollte sie keinen typischen Schauraum, sondern integrierte hier noch ein Café mit Spielecke. Der Kaffee ist richtig gut und ein Highlight ist der Cheesecake.
Kachel Café, Viktorgasse 12, 1040 Wien
(c) Babymamas
Vollpension
Die Vollpension ist Wiens "coolstes" Oma-Café. Hier backen Omas & Opas unter anderem traumhaft gute Buchteln und es gibt ein wirklich gutes Frühstücksangebot! Leider ist das Lokal in einem Souterrain und es sind ein paar Stiegen hinabzusteigen. Also am besten mit Trage oder FreundIn kommen. Die herrlichen Kuchen entschädigen aber fürs Wagerl-Schleppen.
Vollpension, Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien
INDOOR SPIELPLATZ
Jump Around
Perfekt zum Auspowern ist der Indoo Spielplatz Jump Around. Hier warten Bällebad, Klettergerüst und viiiele Boby Cars darauf von den Kids bespielt zu werden. Wöchentlich findet auch ein Baby-Vormittag statt.
Jump Around, Schikanedergasse 1, 1040 Wien
MUSEUM
Wien Museum
Als WienerIn ist ein Besuch im Wien Museum ein Muss! Denn hier ist die gesamte Geschichte der Stadt auf mehreren Etagen wirklich interessant aufbereitet. Für Kleinkinder gibt es hier auch einiges! Viele Stationen warten darauf entdeckt zu werden. So kann man Puzzles lösen, einen echten Ritter-Handschuh ausprobieren oder Schattenbilder legen. Eintritt ist kostenlos! Lest mehr über unseren Besuch im Wien Museum.
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
(c) Babymamas
PARKS & GRÜNFLÄCHEN
Zugegeben, hier im 4. gibt es nicht wirklich viel Grün. Aber ein paar kleine grüne Oasen gibt es dann doch:
Resselpark am Karlsplatz: Direkt vor der Karlskirche liegt die größte Grünfläche im 4. Bezirk: der Resselpark. Hier gibt es einen kleinen Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüst, aber auch außergewöhnliche Spielgeräte wie eine Wal-Skulptur zum Klettern, Hai- und Piranhas-Wipptiere sowie aufregende Motorik-Spielgeräte. Im Sommer ist es schön schattig und bietet eine kleine Abkühlung in der Hitze der Stadt.
(C) Babymamas
Plan-Quadrat-Park: Ein kleines, grünes Fleckchen zum Austoben und "Frische-Luft-Schnappen" ist hier im Hof eines Häuserblocks möglich. Leider gibt es keinen Spielplatz, aber ein bisschen rumlaufen können die Kinder hier sehr gut.
Rubenspark: Zwar winzig klein, aber dafür mit Spielplatz ist der Rubenspark in der Nähe der Wiedner Hauptstraße. Alles wichtige ist dabei, perfekt zum Auspowern.
Alois-Drasche-Park: Hier gibt es einen tollen Spielplatz, auf dem sich die Kinder richtig gut austoben können. Auch einen Ballsportkäfig findet man hier. Dort gibt es im Winter auch eine Eislauffläche.
Anton Benya Park: Ein entzückender kleiner Park mit Beschäftigungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Highlight ist der Parcours mit Niedrigseilelementen.
YOGA & SPORT
The Female Space
Mamas und Babys erwartet hier eine wohltuende Yogastunde. Der Schwerpunkt liegt in der Stärkung von Beckenboden, Körpermuskulatur und innerer Kraft.
The Female Space, Waaggasse 12, 1040, Wien
Feelgoodstudio
Hier werden die von der Geburt stark beanspruchten Körperpartien wieder aufgebaut. Der Kurs bietet Raum zum Wohlfühlen, Spaß haben und für Gespräche und Fragen.
Feelgoodstudio, Paulanergasse 13, 1040 Wien
fitmom im Alois-Drasche-Park
Ein Outdoor-Workout abgestimmt auf die Bedürfnisse von Schwangeren und Mamas erwartet euch. Babys sind willkommen!
fitmom, Alois-Drasche-Park, 1040 Wien
BABYSHOPPING
Bummel entlang der Kettenbrückengasse
Wer vom Naschmarkt in die Kettenbrücke abzweigt (bei der gleichnamigen U4-Station) findet in der Gasse eine bunte Mischung aus China-Shops, Altwaren und neuem österreichischen Design. Die Gasse und die Umgebung laden zu einem kleinen Bummel ein.
Die Kettenbrückengasse weiter entlang findet man das La Schachtula - hier gibt es Babylätzchen, Badetücher oder Stofftiere – alles lokal gefertigte Unikate. Babymamas freuen sich sicher über diese entzückende Babysachen.
La Schachtula Atelier & Shop, Kettenbrückengasse 6, A-1040 Wien
Kinderwagen Cindy
Bereits seit 1989 findet man in dem Babyfachgeschäft alles rund um Kinderwagen, Buggys, Autositze und Babyerstausstattung. Hier findet ihr Qualität, Individualität und Service mit fachmännischer Beratung.
Kinderwagen Cindy, Wiedner Gürtel 48, 1040 Wien
Kurse und Veranstaltungen: Weitere Termine aus deinem Bezirk findest du im Babymamas Kalender!
Von Babymama zu Babymama: Wir erstellen für jeden Bezirk einen Grätzelguide. Du hast noch einen Tipp, den wir hier noch nicht aufgelistet haben? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung! Schreibe uns gerne eine E-Mail an redaktion@babymamas.at, damit auch andere Babymamas davon profitieren können!
Alle Grätzel Guides: Links zu bisher veröffentlichen Grätzel Guides findest du hier.