5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Indoor-Spiel & Spaß in Wien
- Details
Wenn unsere Kinder mobil werden, machen wir Eltern die ersten Erfahrungen mit Spielplätzen. Wenn es für draußen zu kalt ist, dann gibt es einige Alternativen, wo Kinder auch drinnen rumkrabbeln, spielen, klettern und toben können. Wir haben für euch einige Indoor-Spielräume besucht und unsere Erfahrungen und alle Informationen zusammengetragen.

Lieblingssachen: Personalisierte Nikolo Sackerl
- Details
Für Kinder ist die Adventszeit eine aufregende Zeit - ein kleines Nikolosackerl am 6. Dezember darf da natürlich nicht fehlen!

Trage dein Baby beim Herzen
- Details
Wie sehr habe ich mich vor der Herausforderung mit einem Kleinkind und einem Baby gefürchtet. Ich habe mir so viele Gedanken gemacht, wie das funktionieren soll. Wie soll ich das Baby zum Einschlafen bringen, aber gleichzeitig meinem Kleinem was zu Essen machen oder mit ihm spielen? Und dann die große Erleichterung mein zweites Kind ist ein absolutes Tragebaby. Durch die herkömmlichen Tragen bekam ich schnell Rückenschmerzen und die Tragetücher - naja super von Geburt an, aber das Binden ist eher unpraktisch. Daher möchte ich, Babymama Sabrina, euch das Tragesystem von Love-in-Loop vorstellen.

BLW - Was das Babyherz begehrt
- Details
Ach wie schnell die Zeit doch vergeht. Gerade noch ist unser Baby auf die Welt gekommen und schwups fangen wir schon mit der Beikost an. Hier können die Eltern ganz individuell entscheiden, ob sie mit Brei starten oder sich für das britische Ernährungskonzept "Baby Led Weaning" entscheiden. Das bedeutet "Fingerfood für Babys" bzw. "Beikost nach Bedarf". Hier verzichtet ihr auf den klassichen Babybrei und bietet den Kleinen babygerecht zubereitetes Fingerfood zu. Die Influencerin, Melanie von @blw_wasbabyherzbegehrt, hat für uns fünf familiengerechte Rezepte, die allen schmecken werden.

Babyschlaf: Schlafberatung nach 1001 Kindernacht
- Details
Gastbeitrag von Doris Fink - Immer mehr Eltern entscheiden sich ihre Kinder auf Augenhöhe zu begleiten. Die Begriffe bedürfnis- und beziehungsorientiert sind in aller Munde. In meiner Arbeit als Stillberaterin war mir schnell klar, dass ich auch in das Thema Schlaf tiefer eintauchen möchte. Mein Wunsch war es einen Ansatz in der Schlafberatung zu finden der zu mir und meiner Arbeit passt. Ich wollte auf keinen Fall auf Methoden des Schlaftrainings wie die „Ferber-Methode“ (Anmerkung: aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen") zurückgreifen.

Husten & Schnupfen - Praktische Hilfsmittel für dein Baby
- Details
Husten & Schnupfen sind in der kalten Jahreszeit keine Seltenheit – auch nicht bei Babys. Eine meist harmlose Erkältung kann natürlich für das Kind unangenehm sein und oft ist es für die Eltern schwer mitanzusehen, wenn ihr Baby an Hustenanfällen leidet. Wie kann ich nun meinem Baby mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise helfen? Hier geben dir die Expertinnen der Geburtshilfe in der Rudolfinerhaus Privatklinik wertvolle Tipps.
