Unterwegs mit Baby

Damit der Restaurant-Besuch für alle entspannt abläuft, sollten die Kinder auch gut unterhalten sein. Lange sitzen und sich ruhig beschäftigen z.B. mit Malbüchern wird für viele jedoch  schnell langweilig. Daher werden wir oft gefragt, welche Lokale einen eigenen Spielbereich haben. Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengestellt. 

2. BEZIRK

Kolariks Luftburg

100% Bio und einen tollen Spielraum? Was will man als Eltern mehr! Gutes Essen natürlich und das gibt es in der Luftburg auch. Das Restaurant ist sehr groß, es gibt aber einen eigenen Saal von wo man in den Spielbereich gut einsehen kann. Hier gibt es zwei kleine Klettergerüste, ein Spielauto und ein paar Sachen für Krabbelbabys (z.B. Bällebad). Der Raum ist nicht riesig, aber für einige Kinder ist schon genug Platz. Wir finden den Raum besonders interessant für Familienfeiern wie Geburtstage, Taufen oder Treffen mit befreundeten Familien. So macht Essen gehen mit Kindern richtig Spaß!

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

Kolariks Luftburg, Waldsteingartenstraße 128, 1020 Wien

Hinweis: Aktuell wird hier renoviert, Reservierungen sind ab Mitte Mai wieder möglich (Stand: Februar 2025)


(C) BabymamaConny

Kaffeeamt

Im vorderen Bereich ist eine einladende Theke und ein größerer Essbereich - für alle, die gerne in Ruhe ihren Kaffee trinken möchten. Weiter hinten wartet das Spielzimmer "Kajüte" für die Kinder. Insgesamt gibt es fünf Tische und zwei kleine Spielbereiche - es ist ideal für Krabbelbabys bis etwa 3 Jahre! Frühstück gibt es hier bis 14 Uhr.

In der "Kajüte" können die Kleinen in einem geschützten Raum auf Entdeckung gehen. Eine kleine Kuschelecke mit Stofftieren und Polstern lädt zum Lesen und Krabbeln ein. Ein kleines Bällebad mit Spielküche steht in der zweiten Ecke. Eine große Tafelwand zum Malen gibt es auch noch. Der Raum ist klein und überschaubar, wenn sich mal wer zu den Kids dazu auf den Boden setzt, ist das auch kein Problem! 

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

Kaffeeamt, Schiffamtsgase 8/ Top 2-2a, 1020 Wien


(C) BabymamaConny
 

7. BEZIRK

Gundis Café und Restaurant

Viel Platz für Kinderwägen, großzügige Spielecke mit vielen Spielzeugen und Mal-Tafel an der Wand. Ein Paradies für die Kleinsten. Die Spielecke kann von einigen Tischen gut überblickt werden. Auf der Karte steht orientalisch-mediterrane Küche. Sehr gut!

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

Gundis Café und Restaurant, Seidengasse 34, Ecke Kaiserstraße, 1070 Wien

(c) Gundis Café und Restaurant

9. BEZIRK

BAOMI - Vietnam Bistro & Kinder Spiel Café

Eine interessante Kombination: Vietnamesisches Bistro plus Spielcafé. Du kannst hier entweder vietnamesisch Essen oder mit deinem Kind spielen. Oder beides!!

Es besteht kein Zwang etwas zu konsumieren, aber die vietnamesischen Sommerrollen waren sehr gut. Essen für die Kinder kann gerne mitgebracht werden. Der großzügige Spielbereich ist mit hochwertigen Spielsachen von Küche über Motorikwürfel und sogar einer kleinen Rutsche ausgestattet. Geeignet ist das Spielcafé für Kinder bis ca. 4 Jahre. Für die Benutzung ist ein Spielbeitrag zu bezahlen. 

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

BAOMI - Vietnam Bistro & Kinder Spiel Cafe, Althanstraße 37, 1090 Wien


(c) BAOMI

11. BEZIRK

Café Nola

Ein Spieleparadies für Kinder! Hier gibt es eine sehr schöne Spielecke, die zum Teil eingesehen werden kann und wo nicht, gibt es Videoübertragung. Die lustige und bunte Wandgestaltung lädt ein in eine zauberhafte Phantasiewelt zu entfliehen. Kinder sind hier sehr willkommene Gäste. Außerdem gibt es auch einen eigenen Still- und Wickelbereich. Die Speisekarte ist allerdings recht klein - Pizza, Würstel und Salate sowie ein paar Frühstücksangebote. 

Cafè Nola, Franz-Haas-Platz 5, 1110 Wien

(c) Café Nola

15. BEZIRK

Thailanna X Mae Aurel

Thailand trifft High End Brunch und das mit Kinderspielbereich! Das gibt es am Mariahilfergürtel direkt beim Westbahnhof im Fushion-Restaurant Thailanna X Mae Aurel. Und jetzt auch neu in der SCS.  Regelmäßig wird hier auch zum Mama-Brunch geladen! Aber auch unter der Woche empfehlen wir das Lokal sehr gerne zum Frühstücken oder als kleiner kulinarischer Abstecher nach Thailand. 

Der Spielbereich ist ein kleiner eingezäunter Platz mit Kinderküche, Spielzeug, Motorikschleife, Bioblo-Steinen und Malsachen. Es ist auf den ersten Blick recht klein, aber für ein paar Kinder völlig ausreichend. Wir finden für Babys ab ca. 1 Jahr wird es interessant. Ab 2 Jahren könnten sie vielleicht schon alleine in dem Bereich spielen, man hat ihn von allen Tischen gut im Blick. Ab ca. 5 Jahren wird es schon zu klein bzw. sind die Kinder oftmals schon etwas wilder und dafür ist einfach nicht genug Platz.

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht

Thailanna X Mae Aurel, Mariahilfergürtel 33, 1150 Wien


(C) BabymamaConny

17. BEZIRK

Melmans

Während die Eltern gemütlich Brunchen oder Mittag essen, toben die Kids in einer Soft-Playanlage. Perfekft für die Kleineren: Es gibt eigenen Tische direkt beim Spielbereich und man hat die Kids durch ein Fenster immer im Blick. Ab dem sicheren Gehen sehr gut möglich! Am Wochenende unbedingt reservieren, da kann es auch schon mal voll werden.

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

Melmans, Hernalser Hauptstraße 137, 1170 Wien

 


(C) BabymamaConny

Burger Boutique

Burger und Spielen - in der Burger Boutique ist das möglich. Der Spielraum ist vom Hauptraum etwas abgetrennt. Dadurch konnten sich unsere Kids völlig frei bewegen. Hier haben ca. 30 Personen Platz, perfekt für Feiern!  Der Spielbereich ist etwa ab dem Krabbelalter interessant. Es gibt einige Motorikgeräte, ein Riesen-Puppenhaus, Holzbausteine und -Züge, sowie Autos. Der eine Bereich ist mit Matten ausgelegt, also kann hier auch etwas gekrabbelt werden. Ideal für ein gemütliches Familien-Abendessen oder ein Treffen mit befreundeten Familien.

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

Burger Boutique Wien 17, Kalvarienberggasse 21, 1170 Wien

Burger Boutique Wien17 Babymamas 1(C) BabymamaConny

21. BEZIRK

EBI 21

EBI ist wohl das größte chinesische Restaurant in Wien -  mit einem all-you-can-eat Angebot! Besonderes Highlight ist der große Indoor-Kinderspielplatz mit Kletterparcour. Hier können die Kinder auf zwei Stockwerken spielen und toben und letztendlich durch eine Tunnelrutsche wieder unten ankommen. Geeignet für Kinder ab 3-4 Jahren. 

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

EBI 21, Leopoldauer Straße 45, 1210 Wien

Vorlage Bilder Website(c) EBI21

Oide Donau

Etwas versteckt, liegt das Lokal "Oide Donau" im Sportcenter Donaucity, unweit der U1-Station Alte Donau. Hier fühlt ihr euch fast wie in den USA! Es werden Milkshakes, Burger, Hotdogs und Ribs serviert. Zu Mittag gibt es Hausmannskost und Mittagsmenüs. Ein gelungener Mix aus Wiener und amerikanischer Küche.Im recht großen Spielbereicht stehen eine Spielküche, Stofftiere, Hüpftiere und jede Menge Duplo für Spaß bereit. Für Krabbelkinder bis etwa 4 Jahre ist er interessant. 

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht!

Oide Donau – Wiener Diner, Arbeiterstrandbadstraße 128, 1220 Wien

Familienfreundlicher Brunch Oide Donau Babymamas wien 2
(c) Babymamas

23. BEZIRK

"Der Mann" Zentrale

Ihr habt ein Frühaufsteher-Baby? Kein Problem! Beim "Der Mann" bekommt ihr schon ab 05:30 (!) ein tolles Frühstück serviert! Auch gibt es genügend Hochstühle und natürlich den Kinderbereich! Es werden auch kleine Gerichte wie Suppen oder Hühnerstreifen mit Potatoe Wedges serrviert. Gleich  rechts neben der Theke gibt es einen kleinen Kinderbereich mit Bällebad, Bausteinen, Motorikspielen und zwei Displays. Und gleich dahinter geht es zum eingezäunten Spielplatz! Da unsere schon älter sind, kann man sie schon alleine spielen lassen. Für Kleinere ist es aber auch ideal, da sich die Tische sehr nah am Spielbereich befinden! Gerade der Spielplatz ist besonders liebevoll gestaltet und wird von Backwaren geziert.  

Das gibt es nur hier bei DER MANN-Zentrale im 23. Bezirk: Den Brotway! Hier kann man den BäckerInnen über die Schulter schauen und bei der Produktion zusehen. 

Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht! 

DER MANN - Zentrale, Perfektastrasse 100, 1230 Wien

Frhstck mit Kindern in Wien Bckerei der Mann 4
(c) Babymamas


Tipps von Leserinnen und Lesern

Danke für die vielen Tipp. Folgende Lokale wurden uns von euch, liebe Babymamas, liebe Babypapas, empfohlen:

Am Roan: Österreichische Küche - ohne Chichi und Firlefanz - mit einem grandiosen Ausblick und eine kleine Spielecke innen sowie eine riesige Sandkiste draußen gibt es hier. Zur Webseite

Café Schopenhauer: Ein richtig uriges Wiener Kaffeehaus haben wir mit dem Café Schopenhauer gefunden, mit Spiel-Ecke (mit Bausteinen für Kleine und Brettspiele für Große). Für Kinder gibt es Figurentheaterstücke und Mitmachkonzerte sowie Bastelnachmittage. Zur Webseite

Gleis//Garten:  Wo früher die Garnituren der Badner Bahn standen, wird jetzt ordentlich aufgetischt und viel Unterhaltung geboten: die alte Remise soll ab sofort als GLEIS//Garten für Kulinarik, Kunst, Kultur und Unterhaltung dienen.  Es gibt eine kleine Spielecke! Zur Webiste 

Heuriger Wiltschko: Hier finden regelmäßig Kasperlaufführungen statt. Zur Website

Perchtoldsdorfer Heurigen: Zwar nicht in Wien, aber am südlichen Stadtrand gibt es jede Menge Heurigen mit Kinderspielraum oder einem Outdoor-Spielplatz. Zum Aussteckkalender

Möbelhäuser: Einige Möbelhäuser wie z.B. der XXXLutz haben in ihren Restaurants auch Spielbereiche für Kinder. Oft gibt es hier zudem günstige Speiseangebote. 


 Von Babymama zu Babymama

Dein Lieblingsrestaurant ist nicht dabei? Wir freuen uns über deine Tipps! Bitte schreib uns ein paar Worte zu deiner Empfehlung, sodass alle Babymamas davon profitieren! Du erreichst uns unter redaktion@babymamas.at

All unsere Lokaltipps auf einen Blick findest du hier!

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!