5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Wir treffen uns bei Waldemar
- Details
Längst kein Geheimtipp mehr ist die Waldemar Tagesbar. Nach oder vor einem Spaziergang durch den Schönbrunner Schlosspark könnt ihr hier genüsslich schlemmen. Die Frühstücksauswahl ist riesig – da muss man einfach öfter herkommen.

Familienplanung bei chronisch Kranken
- Details
Chronisch kranke Menschen oder jene mit einer seltenen Erkrankung galten lange Zeit als Personen, die auf die Fürsorge ihrer Familien oder PflegerInnen angewiesen waren, ohne jemals selbst die Fürsorge anderer übernehmen zu können. Dank moderner Medikamente sind jedoch bei gewissen Erkrankungen die Lebenserwartung und die Lebensqualität deutlich gestiegen, so dass die Familienplanung neue Aspekte erhält. Im Sinne des „Selbstbestimmt-Leben-Ansatzes“ erfüllen sich aktuell immer mehr Betroffene ihren Wunsch nach Beziehung, Sexualität und eigener Familie. Das Streben nach Partnerschaft und Kindern wird immer präsenter

Aufklärungsbücher für Kleinkinder
- Details
Kaum etwas wirft so viele Fragen auf wie das "Ding da zwischen meinen Beinen". Um die Dinge beim Namen zu nennen und Kinder altersadäquat aufzuklären gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Aufklärungsbüchern. Auch schon für die ganz Kleinen! Wir haben einige für euch aufgelistet.

Herr und Frau Klein HOME - Alles fürs Kinderzimmer
- Details
Interior-Fans aufgepasst: Wundervolle Baby- & Kindermöbel gibt es ab sofort in der Neubaugasse 27. Etwas versteckt, im Innenhof, findet ihr vom Wickeltisch übers Baby-Bett, bis zu Teppichen und Wandfarben alles fürs Kinderzimmer.

Wir machen es uns im Kinderzimmer gemütlich
- Details
Wenn es schon so früh dunkel und draußen immer kälter wird, zieht es uns hinein in die gute Stube! Wie schön, wenn es dann im Kinderzimmer so richtig gemütlich ist. Zur behaglichen Grundausstattung gehören: natürlich ein gemütliches Bett, eine kuschelige Leseecke mit Sitzsack oder Sofa, eine flauschige Krabbeldecke, praktische Spielzeug-Organizer, ein bisschen Deko und natürlich Bewegungsangebote, damit die Kleinen abends schön müde sind.

Sexualisierte Gewalt - So kannst du dein Kind stützen und schützen
- Details
Uff; über Missbrauch sprechen ist ganz schön schwer! Es sich vorzustellen ist fast unmöglich und macht den meisten Eltern große Angst. Das Thema tendiert sehr schnell dazu emotional zu werden, die rationalen Denkprozesse auszuschalten und entweder wild oder stumm zu werden - in Kampf oder Starre zu verfallen.
Umso wichtiger ist es, dass wir uns vermehrt mit dem Thema sexualisierter Gewalt auseinandersetzen, es öffentlich an- und besprechen und vor allem über gute und hilfreiche Prävention nachdenken - um es gar nicht so weit kommen zu lassen.
Tamara Felbinger ist Sexualpädagogin und erzählt wie wir unsere Kinder am besten stützen und schützen – Absolute Leseempfehlung!
