5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Es darf auch mal schwierig sein!
- Details
Es sind herausfordernde Zeiten für uns als Eltern und besonders für frischgebackene Mamas und Papas. Die aktuelle Corona- und Lockdownsituation sorgt dafür, dass wir alle sehr stark mit Themen wie Unsicherheit und Ängsten konfrontiert werden, die uns auf Dauer belasten. Wie werden wir aus dieser Situation hervorgehen?

Beziehung ohne Strafen, schimpfen und schreien?
- Details
So gelingt’s in der Praxis - Tools und Übungen für Körper, Herz und Verstand
Wir würden den Alltag mit unseren Kindern so gerne ohne Strafen, schimpfen und schreien gestalten, aber irgendwie will’s nicht so richtig funktionieren... das Verhalten unserer Kinder bringt uns manchmal so „auf die Palme“, dass gar kein Platz mehr ist für Alternativen.

Fleisch - Am besten Bio und von Nah
- Details
Entgeltliche Kooperation - Bald nachdem das Baby die ersten Kostproben von Gemüse- und Erdäpfelbrei genommen hat, empfehlen Ärzte auch Fleisch zu füttern. Dieses ist am besten Bio und kommt vom nächsten Bauern.

Erster Bilderspaß mit Kontrastkarten
- Details
Die österreichische Marke HANNIline steht für nachhaltige Produkte, die auf die natürlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten von Babys und Kleinkinder zugeschnitten sind. Sowohl die Kontrastkarten als auch die Gefühlskarten wurden mit Kinderpsychologinnen entworfen. Auf eine spielerische Art und Weise unterstützen sie die kleinen Zwerge tagtäglich in ihrer Entwicklung.

Auf der sicheren Seite
- Details
Entgeltliche Kooperation - Sobald die Kleinen mobil werden, sind sie nicht mehr zu stoppen: Das Sofa wird erklommen, die Zimmerpflanzen umgegraben und das Küchenwerkzeug ausprobiert. Dann heißt es Steckdosen sichern, die Kästen und nicht zuletzt die Fenster. Denn Unfälle passieren leider viel zu schnell. Mit ISI SAFE gibt es eine einfache, schraubenfreie Fenstersicherung die Unfälle vorbeugt. Und das sogar bei gekipptem Fenster.

Brauchen Babys andere Babys?
- Details
Schadet es meinem Baby, noch nie Kontakt zu anderen Babys gehabt zu haben? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, die im Jahr 2020 ihr erstes Kind bekommen haben, in Sorge, dass ihr Kind längerfristig unter der sozialen Isolation leiden würde. Babys brauchen doch andere Babys, oder?
