5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Ordnung mit Baby - geht das überhaupt?
- Details
Mit der Ankunft eines Babys wird alles anders. Dieses kleine Wesen nimmt einen voll und ganz ein und vor allem steht der Haushalt nun hinten an.
Zudem benötigen Kinder einfach unglaublich viele Sachen. Windeln, Feuchttücher und Strampler sind da nur der Anfang. Die Menge an Dingen, die so ein kleiner Mensch braucht, kann einen ganz schön überfordern.

Tipps für einen stressfreien Beikoststart
- Details
Dein Baby schaut jedem Löffel gierig nach, möchte sich alles in den Mund stecken und macht deine Kaubewegungen nach? Dann ist es vielleicht Zeit für den Beikostbeginn!
Und mit dem Thema Beikost entstehen auch viele Fragen: Ab wann darf mein Baby was essen? Soll ich mit Obst oder Gemüse anfangen? Lieber selber kochen oder Gläschen kaufen?
Wir haben uns mit Ernährungswissenschaftlerin Veronika Ottenschläger zum Thema Beikost unterhalten:

Sorgerecht: Was passiert wenn Eltern sterben?
- Details
Ehrlich – hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, was mit deinem Kind passiert, falls du stirbst?
Wenn nicht, dann bist du damit nicht alleine, denn nur wenige Eltern treffen eine entsprechende Vorsorge für ihre minderjährigen Kinder. Auch wenn man nicht bindend festlegen kann, wer nach dem Ableben der Eltern das Sorgerecht erhält, so ist es doch sinnvoll.

10 „Must-haves“ für den Beikost-Beginn
- Details
Die erste Beikost ist für dich genauso aufregend wie für dein Baby – aller Anfang ist schwer, deswegen gilt: Eine gute Vorbereitung ist schon die halbe Miete. Wir zeigen dir, welches Zubehör den Beikost-Start erleichtert und was du alles dafür brauchst.

Best-of: Babymamas-Checklisten
- Details
Wir lieben Checklisten – du auch? Ganz ehrlich: Ohne Checklisten wären wir im Alltag oft aufgeschmissen. Neben Wäschebergen, Play-Dates und in den Schlaf begleiten verlieren wir gerne mal den Überblick (und je mehr Kinder, desto unübersichtlicher).
Was mir oft geholfen hat: Checklisten! Ob das ein Wochenplan fürs Einkaufen ist, eine Koffer-Checkliste fürs Verreisen, ein Haushaltsplan oder eine Wickeltasche-Checkliste für unterwegs – mit Listen ist das Leben eben einfacher!

Im Gespräch mit Coach Elisabeth über berufliche Veränderungen nach der Karenz
- Details
Viele Mamas in der Karenz überlegen wie es danach beruflich weitergeht. Zurück in den alten Job, Vollzeit oder Teilzeit, oder doch was ganz anderes machen?! Viele Eltern orientieren sich nach der Karenz neu. Bist du Mama und auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung oder möchtest du deinen beruflichen Möglichkeitsraum herausfinden? Babymama und System-Coach Elisabeth Lietz unterstützt dich dabei, wenn du dein Mama-Sein und deine berufliche Leidenschaft optimal aufeinander abstimmen möchtest. Sie hilft dir deine Stärken zu finden, um dein Potential voll auszuleben.
Wir haben Elisabeth zum Interview getroffen.
