5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Calimero - Unterstützung für Familien der Caritas Wien
- Details
Die Welt ein Stück menschlicher machen und Familien entlasten - das möchte das Projekt Calimero der Caritas Wien. Wenn also auch du das Gefühl hast, mehr Entlastung zu brauchen und manchmal überlastet zu sein, dann melde dich!

Wenn Mamas Macht hätten, würden sie sie teilen
- Details
Gastbeitrag: Was „shared leadership“ zur Gleichberechtigung beitragen kann
In meinem Lebensumfeld sind Gleichberechtigung und Chancengleichheit schon vor Jahren eingezogen und halten tapfer die Stellung. Väter hüten die Kinder, Frauen und Männer werden gleichbezahlt und abends wird mittels „Stein-Schere-Papier“ geknobelt, wer auf ein Bier gehen darf und wer die Nachtschicht zuhause übernimmt. Wir haben in vielen Bereichen schon gelernt, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Und trotzdem fällt eines auf: In den verantwortungsvollen Führungspositionen sind wir Jungmamas stark unterrepräsentiert. Was können wir dagegen tun? TEILEN!
Spielgeräte mieten statt kaufen - STRESSFREI.spielraum
- Details
Kennst du schon den STRESSFREI.spielraum in Wien? Wir durften Gründerin Svetlana kennenlernen und sind von ihrer Idee so überzeugt und begeistert, dass wir euch ihr Angebot gerne vorstellen möchten!

Eltern-Burn-Out: Wenn Mama nicht mehr kann
- Details
"Ich empfand nichts mehr außer Traurigkeit und Verzweiflung. Keine Freude. Keine Liebe. Keine Dankbarkeit. Ich hatte keine Ahnung gehabt, wie schwer sich innere Leere anfühlen kann. Wie schmerzhaft sie wirklich war.", so beschreibt Nadine auf ihrem Blog Buntraum ihren Zustand. Sie litt unter einer Erschöpfungsdepression.

Das schlechte Gewissen – unser ständiger Begleiter
- Details
Egal wie wir es machen, wir machen es verkehrt als Mamas: Zu früh wieder arbeiten gehen, zu lange zuhause bleiben und nicht zum Familienbudget beitragen, zu lange stillen, zu kurz stillen, das Kind früh im Fremdbetreuung geben, das Kind erst spät in den Kindergarten geben. Die Liste ist endlos.
Dabei muss jede ihren Weg gehen und Stimmen von außen möglichst ausblenden. Wobei das echt sehr schwer ist. Einerseits sind wir als moderne Mütter mit einem sehr traditionellen Mütterbild konfrontiert, andererseits wird uns aber auch gesagt, dass alles möglich ist – auch eine Karriere mit Kind.

Weniger Plastik am Wickeltisch
- Details
Es muss nicht immer alles perfekt sein. Das gilt auch für die Baby-Ausstattung im Kinder- oder Badezimmer. Schließlich haben frischgebackene Eltern viel zu tun und immer zu wenig Schlaf. Aber mit ein paar wenigen Tricks kann auch schon die richtige Ausstattung von Babys Wickeltisch ein Beitrag zu weniger Plastik in der Welt sein. Hier gibt’s fünf Tipps, wie ihr die tägliche Routine nachhaltiger gestalten könnt:
