5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Homeschooling-Ideen für Kinder
- Details
Unterricht zuhause ist angesagt die Wochen - und dieses Thema stellt viele Eltern vor große Herausforderungen, weil wir es nicht gewohnt sind, unsere Kinder zu unterrichten. Zwar gibt es Übungsmaterialien seitens der Schulen, doch manchmal braucht es noch ein wenig mehr. Deswegen haben wir ein paar coole Tipps für euch, wo ihr schnell und einfach Materialien findet.

Ehrliches Bericht aus der Quarantäne - Es ist die Hölle!
- Details
Aus eines Diskussion in einer Mama-Gruppe auf Facebook: Eine Mama klagt ihr Leid. Sie ist daheim im Home Office mit Kleinkind (3 Jahre), das wie so viele in dem Alter sehr mamafixiert ist und am sprichwörtlichen Rockzipfel hängt. Sie ist nicht allein! Und du auch nicht.
Kunst erleben - Eltern besuchen das Kunstforum Wien kostenlos
- Details
Im Winter geht man gerne mal ins Museum, um dem kalten Wetter zu entgehen. Das Kunstforum Wien an der Freyung zeigt immer wieder spannende Austellungen rund um die moderne Kunstgeschichte, und für frischgebackene Eltern gibt es ein besonderes Zuckerl!

Wichtige Tipps für die Erstellung der Arbeitnehmerveranlagung für Eltern
- Details
Alle Jahre wieder gibt es die Möglichkeit, die Arbeitnehmerveranlagung zu erstellen und sich so Geld vom Finanzamt zurückzuholen.
Aber welche Kosten rund ums Kind kannst du tatsächlich als Elternteil absetzen? Wie sieht es mit dem neuen FamilienBonus Plus aus? Wer kann diesen geltend machen? Und was musst du sonst noch beachten?

Babysitter gesucht! - flexSIT
- Details
Entgeltliche Kooperation - Als Mama von drei Kindern brauche ich Unterstützung. Schon lange haben wir eine Babysitterin, die gelegentlich die Kinder betreut. Jemanden zu finden, die zur Familie passt, die die Kinder mögen - und umgekehrt - und die zeitlich so verfügbar ist, wie man es als Familie gerne hätte ist schwer. Glaubt mir in den letzten Jahren habe ich hier so einige Erfahrungen gemacht.

Cafe Français - ein wenig Paris in Wien
- Details
Im Café Français trifft sich gerne das Who is Who Österreichs. Schließlich findet man in Wien sonst kaum solch französischen Flair. Das Konzept ist fortschrittlich: Am Tag Brasserie, am Abend Club. Aufgrund dieser Tatsachen assoziierte ich das Café Francais mit Vielem, nur nicht mit Kinderfreundlichkeit. Wir wurden eines Besseren belehrt. :)
