5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Gastbeitrag: Wohin mit meiner Wut? - Wenn Eltern an sich selbst zweifeln
- Details
An einem Donnerstag sitzt Frau M.* in meiner Praxis und weint: „Als ich schwanger wurde, habe ich mir versprochen, nicht wie meine Mutter zu werden… Warum verhalte ich mich jetzt so? Warum bin ich genauso geworden wie meine Mutter? Das wollte ich doch nie…“

Spielmatten zum Toben
- Details
entgeltliche Schaltung - Für alle, die auch in hellhörigen Wohnungen Spaß haben wollen: Wenn man nicht gerade im Erdgeschoß oder im eigenen Haus lebt, ist es oft ein Kampf mit den Nachbarn. Kinder sind nunmal laut. Die Großen möchten Laufen, Springen und Spielen. Die Kleinen fallen beim Gehen lernen des Öfteren hin. Die bis zu 15 mm dicken Spielmatten absorbieren den Lärm und schützen unsere Liebsten vor Sturzverletzungen.
Checkliste für den Kindergeburtstag
- Details
Entgeltliche Kooperation - Für jedes Kind ist der Kindergeburtstag der Höhepunkt des Jahres und wird mit viel Vorfreude sehnsüchtig erwartet. Aber Party ist nicht gleich Party. Kindergeburtstage haben sich verändert. Wenn ich an meine Kindheit denke, dann gab es da eine Torte, ein paar bunte Luftballons, vielleicht noch Luftschlangen, ein paar Spiele wie Topf klopfen, die Reise nach Jerusalem und Sesseltanz. Und meine Freunde waren dabei – und mir auch am wichtigsten.

Gastbeitrag: Der Beikost-Start - Empfehlungen der TCM
- Details
Die Traditionelle Chinesische Medizin (kurz TCM) ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele ebenso umfasst, wie sämtliche uns umgebenden Einflüsse. Der zentrale Aspekt der TCM ist die Gesunderhaltung des Körpers durch eine möglichst gute energetische Versorgung sowie eine ausgeglichene Verteilung und Zirkulation der Körperenergie.

Der Kampf am Wickeltisch
- Details
Sardinien Sommer 2019. Ein Vater ökologisch gekleidet, sozusagen mit Schlabberhose und Yogi Hemd hält sein 1 ½ jähriges Töchterlein am Arm und spaziert im Sand umher. Plötzlich bleibt er stehen und hockelt sich mit dem Töchterlein nieder .Er zieht das Töchterlein nackig aus und wartet. Das Töchterlein uriniert in den Sand hinein, der Vater macht mit dem Fuß die entstandene Grube zu. Das ist der Begriff „Windelfrei“ auf Italienisch.

Das Campus - nicht nur für Studenten
- Details
Schon lange kein Geheimtipp mehr, aber jedenfalls einen Besuch wert, ist Das Campus bei der Wirtschaftsuni. Das Gelände ist nicht nur architektonisch sehr interessant, sondern auch autofrei, sodass die Kleinen gut herumlaufen können oder mit dem Laufrad fahren.
