5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Oben - Über der Hauptbücherei
- Details
Wir waren die Tage in der Hauptbücherei und haben alles zurückgebracht und natürlich auch einiges Neues ausgeliehen. Bei der Gelegenheit haben wir endlich auch einmal das Lokal oberhalb der Bücherei mit dem treffenden Namen "Oben" ausprobiert. Es ist ein interessanter Blick von dort oben über die Stadt und den darunter liegendenen Gürtel.
Essen ganz oben im Restaurant am Haus des Meeres
- Details
Auch das Haus des Meeres ist wieder geöffnet nach Corona und dem Umbau, der nicht unumstritten ist. Die architektonische Leistung wird zB in diesem Standard-Artikel kommentiert. Ganz oben ist das Ocean Sky Restaurant. Es ist nicht nur über die Ausstellungsräume, sondern auch über den Außenlift erreichbar ohne Eintritt zu bezahlen.
Wenn Eltern Multiple Sklerose haben
- Details
Wir lieben ihren Blog. Auf Monstamoons teilt Melanie – Lily genannt - die besten Bastelideen! Lily ist Mutter von zwei Kindern, sie unterrichtet an einem Wiener Gymnasium – und sie hat Multiple Sklerose (MS).
Anlässlich des Welt Multiple Sklerose Tages am 30. Mai 2020 haben wir mit ihr über die Erkrankung gesprochen.

Montessori für dein Baby - Tipps für den Alltag
- Details
Maria Montessori sagte einst: "Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren." Aber wie können wir die Umgebung so gestalten, dass unsere Babys einfach sein dürfen? Wir lieben das Montessori-Konzept und haben geschaut, welche Spielideen und Tipps wir euch für den Alltag mitgeben können.

fitdankbaby® - fit werden mit Baby online und in deiner Nähe!
- Details
entgeltliche Kooperation - fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei, sondern es macht aktiv mit!

Balkon & Fenster kindersicher machen
- Details
Kindersicherheit ist nicht nur in der Wohnung ein großes Thema, auch die Fenster und der Balkon (oder die Loggia) müssen sicher sein. Warum? Weil Unfälle schnell passieren können.
