5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Trinken will gelernt sein - den richtigen Trinkbecher finden
- Details
Es gibt ja so viele Trinkbecher am Markt, Mama kann sich kaum entscheiden welchen sie kaufen soll – und Baby will auch nicht jeden – so hat man am Ende eine ganze Sammlung bunter Becher.

Essen im Family and Friends
- Details
Mit kinderlosen Freunden trifft man sich nicht sooo gern in Eltern-Kind-Cafés, umso angenehmer, wenn es Lokale gibt, wie das Family and Friends: Kinder sind sehr willkommen. Es gibt kleine Kuscheltiere und die kleinen Gäste bekommen sofort etwas zum Malen – so bleiben die Kids gern ein wenig beim Tisch. Die Erwachsenen erfreuen sich am hervorragenden, regionalen, saisonalen Essen.

Lieblingssachen: Tragejacken
- Details
Wer gerne sein Baby immer bei sich trägt, muss im Herbst und im Winter nicht darauf verzichten: wir stellen euch unsere Lieblingssachen für das Tragen in den kühleren Tagen...

Was tun bei Schlechtwetter mit Kindern in Wien
- Details
Wir näheren uns mit großen Schritten der tristen Jahreszeit, wo das Wetter zunehmend unbeständiger wird. Aber das hält ja Eltern und Kind nicht davon ab etwas zu unternehmen ;-) Doch was tun bei kalten Temperaturen und an regnerischen Tagen? Unsere 7 Schlechtwettertipps!

Joseph Brot - gut, aber lieber zum mitnehmen
- Details
Er hat Brot hip gemacht: Josef Weghaupt. Mittlerweile betreibt er fünf Joseph-Filialen in Wien, drei davon mit einem "Bistro". Ganz neu auch in der Kirchengasse Nr. 3 - und damit in unmittelbarer Nähe zu den diversen Babyshops -, sowie im ersten Bezirk am Albertinaplatz.

Der Bauernhof für Stadtkinder - Landgut Cobenzl
- Details
Kinder lieben Tiere! Neben dem Tiergarten Schönbrunn bietet der Bauernhof am Cobenzl den kleinen Stadtkindern die Chance in Wien Tiere zu sehen. Das Areal und die Umgebung laden gerade im Herbst zu einem Besuch ein. Am Bauernhof gibt es Schafe, Ziegen, Schweine, Hühner, Kaninchen und noch einige mehr. An der Kasse kann auch Futter gekauft werden, um die Tier zu füttern.
