Gesund & Satt
Resteverwertung: Babybrei mal anders!
- Details
Kennst du das auch? Immer bleibt ein wenig Babybrei übrig. Zum Wegschmeißen sind Lebensmittel viel zu schade, aber was kann man mit dem restlichen Babyessen tun? Wir haben Tipps zur Resteverwertung für euch.
Resteverwertung: Babybrei mal anders!
- Gemüsecremesuppe
Aus den Breiresten lässt sich wunderbar eine Gemüsecremesuppe kochen. Einfach die Breireste mit heißem Wasser verlängern, eventuell mit ein wenig Creme fraiche oder Schlagobers verfeinern, mit Salz und Liebstöckel und/oder Suppengrün würzen und fertig ist eine leckere Suppe!
Wer es gerne exotisch mag, kann statt Wasser auch Kokosmilch verwenden und Curry hinzugeben.
- Babykekse aus Obstresten
Einfach Dinkelmehl oder Vollkornmehl hinzufügen – und zwar so viel, bis daraus Riegel geformt werden können und dann ab in den Ofen! Gerne können noch Haferflocken oder getrocknete Früchte zum Aufpeppen ergänzt werden.
- Baby-Brei-Flocken zum Eindicken
Wenn schon Baby-Brei-Flocken übrig bleiben, dann kannst du diese praktischerweise zum Eindicken von Saucen oder Suppen verwenden. Auch im Kuchenteig machen sie sich gut.
- Trend-Essen: Buddha-Bowl aus Babybrei-Essen
Buddha-Bowls sind ja das Trend-Essen schlechthin – und jeder mag sie! Du kannst aus den Babybrei-Resten leckere Dips auf Joghurt-Basis zaubern und diese als Dressing für deine Buddha-Bowl verwenden. Dazu noch z.B. Couscous, Salat, klein geschnittenes rohes oder gedämpftes Gemüse, fertig!
- Muffins mit Babybrei
Statt Obstmus kannst du deinen Muffins auch Brei hinzufügen – das schmeckt richtig lecker und ist eine bessere Verwertung, als die Reste wegzuschmeißen.
Hast du noch Ideen für die Resteverwertung? Dann schreib uns gerne! Wenn du nach Inspirationen suchst, schau in der Babymamas Rezeptsammlung vorbei!