Gesund & Satt
Was gibt es heute zu Essen? |
Nie mehr Hunger! |
Ein Morgen ohne Tränen |
Kinderwunsch & Schwangerschaft im Ayurveda
- Details
Wusstet ihr, dass Ayurveda schon seit Jahrtausenden Frauen dabei begleitet? Im Ayurveda ist schon die Phase vor der Schwangerschaft von wichtiger Bedeutung. Marion Malle ist Ayurveda-Praktikerin und unterstützt Frauen bei Kinderwunsch, während und nach der Schwangerschaft. Sie hat uns erklärt, wie Ayurveda als ganzheitlicher Ansatz unterstützen kann.
Kinderwunsch (Fruchtbarkeit) und Schwangerschaft sind besondere Phasen im Leben der Frau, die besondere Unterstützung und Begleitung auf allen Ebenen bedürfen. Entgegen unserem „westlichen“ Ansatz einer spontanen Schwangerschaft (- und Empfängnis), verfolgt der Ayurveda seit Jahrtausenden eine ganz andere Philosophie: nämlich die der Vorbereitung auf die bevorstehende Schwangerschaft.
Kinderwunsch mit Ayurveda unterstützen
Die etwa drei Monate vor der geplanten Empfängnis beginnende Phase beinhaltet spezielle Maßnahmen, welche die Gesundheit und Fortpflanzungsgewebe der werdenden Mami verbessern. Bei der Ernährung arbeitet die ayurvedische Frauenheilkunde mit Rasayanas (Stärkungsmitteln), wie Trauben, Rosinen, Ghee, Safran, Honig und speziellen Kräutern, die die Fruchtbarkeit fördern und stärken. Begleitet werden diese Maßnahmen von gezielten Massage-Anwendungen, die ganz individuell auf die Bedürfnisse der werdenden Mami abgestimmt werden. Ebenso wird für diese besondere Lebenszeit ein angepasster Lebensstil empfohlen.
Im Ayurveda gehen wir immer einen ganzheitlichen Weg: Körper, Geist und Seele sollten im Einklang sein. Die Massage ist das Herzstück, das alles zusammenfügt. Über die Massage können wir das Hormonsystem ins Gleichgewicht bringen. Eine gesunde Empfängnis, das angemessene Wachstum des Fötus, dessen Versorgung in der Gebärmutter, die normale Schwangerschaftsdauer und eine unkomplizierte Geburt hängen unmittelbar vom Gleichgewicht der Hormone ab.
Blockaden lösen
Gibt es irgendwo im Körper (aber vor allem im Beckenbereich) Blockaden und Stagnation, die die Zirkulation und den Energiefluss stören, können diese ebenfalls mit der Massage beseitigt werden. Die wohltuende Berührung stärkt die Verbindung und das Vertrauen in den eigenen Körper und reduziert Stress und Anspannung – diese sind oft die Hauptursache für einen nicht erfüllten Kinderwunsch.
Diese drei Säulen (Ernährung, Lebensstil, Massage) sind im Ayurveda das Wohlfühlpaket für die Fruchtbarkeit und bereiten den Boden für neues Leben und eine optimale Fürsorge für die 40 Wochen der Schwangerschaft.