Gesund & Satt
Signale für einen Beikoststart
- Details
Wann ist mein Baby bereit für den ersten Brei oder Fingerfood? Diese Frage beschäftigt uns Babymamas sehr. Und die vielen unterschiedlichen Empfehlungen von Hebammen, Ärzten und Ernährungswissenschaftern bringen oft Verwirrung mit sich.
Die ersten Monate braucht dein Baby ausschließlich Muttermilch oder Anfangsnahrung (Pre-Milch) . Ab dem 5. Lebensmonat ist die Entwicklung des Darmes und der Niere soweit fortgeschritten, dass neue Lebensmittel gut verarbeitet werden können.
Wie zeigt dein Kind dir, dass es bereit ist: dein Kind beobachtet dich beim Essen aufmerksamer, greift immer wieder zum Teller und beginnt intensiver an allem zu kauen, was es in die Finger bekommt. Dein Kind kann auch schon Dinge mit der Hand zum Mund führen und die Zunge schiebt den Löffel nicht mehr reflexartig aus dem Mund.
Beginne mit einem Lebensmittel, Gemüse ist oft die erste Wahl, löffelweise und bleibe bei dieser einen Sorte mindestens eine Woche lang. Lass deinem Baby Zeit sich an den neuen Geschmack und die neue Konsistenz zu gewöhnen. Du kannst dein Kind weiter nach Bedarf stillen oder die Flasche geben. Die Beikost ergänzt die Milchmahlzeiten.
Mehr zum Thema Beikost - mit und ohne Brei - erfährst du in den nächsten Newslettern. Welche Fragen interessieren dich besonders? Hast du Tipps, die du mit anderen Babymamas teilen möchtest? Dann schreib uns.
Bekommt mein Baby genug Muttermlich? Die Antworten zu den häufigsten Fragen findest du hier.