Gesund & Satt
Praktisches für Selbstkoch-Mamas
- Details
Du willst selbst Brei für dein Baby kochen und fragst dich, welche Utensilien hierfür notwendig und brauchbar sind? Hier die Liste jener Dinge, die unerlässlich sind:
- hoher Topf (inkl. Deckel) mit kleinem Durchmesser, der gleich zum Pürieren verwendet werden kann,
- Dämpfeinsatz, wenn das Kochwasser nicht zum Pürieren verwendet wird,
- Pürierstab, wobei der untere Teil aus Metall sein sollte, damit auch heiße, frisch gekochte Zutaten püriert werden können. Tipp: toll ein kabelloser Pürierstab, zB der von Braun,
- der kabellose Pürierst von Braun,
- Messbecher, Waage zum Portionieren, sowie Küchenmesser, Gemüseschäler, Kochlöffel und Schneidbretter,
- Eiswürfelbehälter (BPA frei) sind hilfreich, wenn portionsweise der erste Brei oder die Fleischzubereitung tiefgefroren wird, sowie Gefriersackerl.
Anfangs isst dein Baby nur kleine Portionen. Daher empfiehlt es sich eine größere Menge zu kochen und die dann portionsweise zuerst im Eiswürfelbehälter, dann im Gefriersackerl einzufrieren. Wenn du verschiedene Gemüsesorten und Fleisch portionsweise vorkochst, kannst du später verschiedene Sorten kombinieren. Kartoffeln eignen sich zwar auch zum Einfrieren, doch verlieren sie an Geschmack. Wir empfehlen diese stets frisch zuzubereiten und dann den aufgetauten Gemüsewürfeln beizufügen. Den tiefgekühlten Brei taust du am besten im heißen Wasserbad auf.
Zu guter Letzt wird das Beikostöl, damit auch die fettlöslichen Vitamine vom Körper aufgenommen werden können, direkt vor dem Essen beigefügt. Mahlzeit und Gutes Gelingen!
Einige Rezeptideen mit Schwerpunkt Baby-led weaning findest du hier.